Aktuelles vom 03.03.2007

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Kreisgeschehen

Vorläufe Kreismeisterschaften Seniorinnen in Geyersdorf

Klasseleistungen mit neuen Bahnrekorden gekrönt
Acht A-Seniorinnen überboten bisherige Bestmarke
 

Die Vorläufe zu den Kreismeisterschaften der Seniorinnen in Geyersdorf entwickelten sich zu einer hochklassigen und spannenden Veranstaltung. Gleich die erste und auch älteste Starterin Marianne Hammer vom SV Bärenstein stellte in ihrer Altersklasse (Seniorinnen C) mit 352 Kegel einen neuen Bahnrekord auf, der allerdings später von der bei den B-Seniorinnen startenden Helga Ulbrich (KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl, 383) noch einmal übertroffen wurde. Beide gehen jedoch als Führende in ihre Endläufe. Richtig Schwung brachten dann die A-Seniorinnen in ihren Vorlauf. Immerhin acht Starterinnen überspielten hier die bisherige Bestmarke (Christine Horler, SV Bärenstein, 381), die seit dem 03.03.2003 Bestand hatte. Ganz starke 392 Kegel mussten erspielt werden, um ins Finale zu kommen. Mit dieser Zahl hatte Gitta Hammer (SV Bärenstein) den bisherigen Bahnrekord geknackt. Dieser wurde später durch Elke Knauer (SV Pöhlatal Königswalde, 424) und Karin (KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl, 431) innerhalb von 10 Minuten gleich zweimal in die Höhe geschraubt.

 

Vorlauf Kreismeisterschaften Damen in Gelenau

Knappe Abstände sorgen für Spannung
Titelverteidigerin überraschend ausgeschieden
 

Mit einer heftigen Überraschung endete der Vorlauf der Damen in Gelenau. Die Titelverteidigerin Kerstin Mettke vom KV Rot-Weiss Neudorf schaffte nicht den Sprung unter die besten Zwölf und somit ins Finale. Aber auch andere Favoritinnen taten sich zum Teil sehr schwer, retteten sich aber mit Glück und Geschick auf die erforderlichen Platzierungen. Dennoch überboten sieben Solistinnen die 400-er-Marke, wobei sich Ines Ullmann vom BSV Ehrenfriedersdorf als die Beste dieses Vorlaufs erwies. Aber Dank der knappen Abstände ist für Spannung gesorgt. Selbst die auf Rang zwölf liegende Ex-Kreismeisterin Heike Brosig (TSG Sehma, 382) hat noch eine Chance auf den Titel, wen sie einen guten tag in 14 Tagen in Bärenstein erwischt.

 
zurück