Aktuelles vom 04.03.2007

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Landesgeschehen

2. Landesliga Damen Staffel 1: 13. Spieltag in Grüna

KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl erklimmt nach spannendem Kampf Tabellenspitze
Drei Topergebnisse Garant für Auswärtserfolg
 

Dreizehn - diese Zahl wurde für die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 zur Glückszahl. Am 13. Spieltag übernahmen die Damen aus dem Sehmatal dank eines sehr hart erkämpften Auswärtssieges (2.422 : 2.418) beim heimstarken Gastgeber KSV Grüna die alleinige Tabellenführung, da zur gleichen Zeit die bisherigen Spitzenreiter KSC Reichenbach/Mylau (in Treuen) und SG Motor Thurm (in Espenhain) deutliche Niederlagen hinnehmen mussten. Den Cranzahlerinnen reichten für den nunmehr sechsten Sieg in Folge drei Topergebnisse zum knappen Erfolg. Mit nunmehr zwei Punkten Vorsprung zur Konkurrenz können die Damen um Karin Zahn am kommende Wochenende aus eigener Kraft im heimischen Turnerheim den Aufstieg in die 1. Landesliga schaffen.
Die Aufstellung des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl: Mandy Bley 385 - Carola Bley 421 - Helga Ulbrich 375 - Heidi Bley 421 - Karin Zahn 390 - Kerstin Winkler 430.
Alle Ergebnisse der 2. Landesliga Damen

 

Kreisgeschehen

Vorlauf Kreismeisterschaften Herren im Waldschlößchen

Michael Küttner stellt neuen Einzelbahnrekord auf
Chris Nestler in Lauerstellung - Titelverteidiger ausgeschieden
 

Die Herren führten ihren Vorlauf zu den Kreismeisterschaften im Waldschlößchen durch. Insgesamt 24 Solisten konnten hierbei die 400-er-Marke überspielen, was das hohe Niveau dieses Wettkampfes untermauerte. Für den ersten richtigen Höhepunkt sorgte Mario Meyer vom TSV Geyer, der den bisherigen Bahnrekord um lediglich sechs Kegel verfehlte. Diesen allerdings sicherte sich Michael Küttner vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl, der mit Startnummer 18 glänzende 472 Kegel bei 167 Abräumer erspielte. Ihm am nächsten kam der wohl derzeit beste Spieler unseres Landkreises Chris Nestler. Bis auf fünf Zähler pirschte er sich an das vorgelegte Ergebnis von Küttner heran. Diese beiden haben sich somit ein solides Polster für das Finale in 14 Tagen in Bärenstein geschaffen, da die Vorlaufergebnisse mitgenommen werden. Als letzter Spieler startete der Titelverteidiger Frank Rösch von der TSG Sehma, verfehlte aber trotz relativ guter Abräumer den Einzug ins Finale recht deutlich. Am erfolgreichsten erwiesen sich im Vorlauf die Kegler aus Cranzahl und Geyer, die mit jeweils drei Starter im Endlauf vertreten sein werden. Der TSV wäre sogar mit vier Solisten dabei, doch leider ist Andreas Müller am Finaltag verhindert.

 

Vorläufe Kreismeisterschaften Senioren in Geyersdorf

Heinz Römer mit sensationellen Abräumern zu neuem Bahnrekord
Cranzahls Senioren am erfolgreichsten
 

Starke Leistungen boten auch die Senioren in Geyersdorf, allen voran Heinz Römer vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Er erspielte mit 445 Kegel einen neuen Bahnrekord in seiner Altersklasse Senioren B, wobei er sensationelle 183 Abräumer auf die Bahnen zauberte. Diese 445 Kegel blieben zudem Tagesbestwert aller 49 Starter, die an diesem Sonntag ihren Vorlauf absolvierten. Römer verschaffte sich somit ein Polster von über 20 Zählern zum nächst Platzierten. Ebenfalls 20 Kegel Vorsprung spielte sein Vereinskamerad Gerhard Strasdat bei den C-Senioren heraus. Dieser verwies mit neuem Bahnrekord von 383 Kegel vorerst den mehrfachen Kreismeister und Titelverteidiger Wolfgang Süß auf Rang zwei.
Spannend bleibt auch der Titelkampf der A-Senioren. Hier setzte sich im Vorlauf überraschend Walter Küchler vom KF 90 Annaberg mit 442 Kegel an die Spitze, während sich einige Favoriten recht schwer taten und zum Teil sogar auschieden. So mussten sich u.a. Bernd Walther (TSG Sehma), Ulrich Rebentisch (KSV Glückauf Buchholz) oder aber auch der Titelverteidiger Dietmar Fröhlich (BSV Ehrenfriedersdorf) deutlich geschlagen geben.

 

Vorläufe Kreismeisterschaften Junior(inn)en in Ehrenfriedersdorf

Beide Titelverteidiger mit guter Ausgangsposition
Heidi Bley führt - Tim Rösch auf Rang zwei
 

Die Vorläufe der Juniorinnen und Junioren in Ehrenfriedersdorf lassen spannende Finalläufe in Bärenstein erwarten. Bei den Juniorinnen liegt die Titelverteidigerin Heidi Bley (KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) nur auf Grund der weniger erspielten Fehlwürfe vor Christine Kügler (KF 90 Annaberg) in Führung. Favoritin ist allerdings ohne Zweifel die Cranzahlerin, die natürlich ihren Titel zum dritten Male verteidigen und somit zum insgesamt vierten Male in ihrer Altersklasse gewinnen will. Dies gelang zuvor noch keiner Juniorin in unserem Landkreis.
Hingegen liegt bei den Junioren der Titelverteidiger Tim Rösch von der TSG Sehma auf Rang zwei in Lauerstellung. Als Bester des Vorlaufs erwies sich Eric Schubert vom BSV Ehrenfriedersdorf, der es verstand, den Heimvorteil auszunutzen. Dies ist mitunter nicht immer einfach, erwarten doch alle ein Weiterkommen. Vier Junioren schafften den Sprung über die 400-er-Marke, wobei wohl die Medaillen unter diesen ausgespielt werden. Der Abstand von Rang drei zu Platz fünf beträgt immerhin bereits 24 Kegel.

 
zurück