Aktuelles vom 03.06.2007

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Bezirksgeschehen

Halbfinale Sport-Schumann-Cup Damen

BSV Ehrenfriedersdorf siegt in Fraureuth
Monika Chmel erspielt neuen Einzelbahnrekord
 

Mit einem deutlichen Sieg kehrten die Damen des BSV Ehrenfriedersdorf aus Fraureuth zurück. Das Team konnte sich auf den sehr schwierig zu spielenden Anlagen klar gegen die drei Kreisligisten durchsetzen und stellte zudem die beiden besten Einzelspielerinnen des Turniers. Für den Höhepunkt dieses Halbfinales sorgte die A-Seniorin Monika Chmel, die in ihrer Altersklasse auf den Bahnen 3 und 4 mit 402 Kegel einen neuen Bahnrekord aufstellte. Während die Bergstädterinnen souverän ins Finale einzogen, gab es im Kampf um den zweiten Halbfinalplatz ein Stechen, welches der 1. FC Wacker Plauen mit 74 : 61 gegen die SG Jößnitz gewann.

 

Aufstiegsturnier zur 2. Bezirksklasse Herren

SV Bärenstein erkämpft den Aufstieg
Uwe Hammer bester Bärensteiner
 

Endlich haben sie es wieder geschafft: die Herren des SV Bärenstein konnten am Sonntag mit einem dritten Rang in Mittweida den Aufstieg zur 2. Bezirksklasse erkämpfen. Das Turnier, bei welchem nach der Absage von SV Post Zwickau nunmehr von dreizehn Kreismeistern vier Aufsteiger ermittelt wurden, war geprägt von großen Leistungsschwankungen. Auch die Bärensteiner machten hier keine Ausnahme. Uwe Hammer sorgte in Reihen der Erzgebirger mit 882 Kegel für das beste Einzelresultat.
Die Ergebnisse des Aufstiegsturniers:

1.

TSV Medizin Wechselburg I

4.975

2.

KC Gut Holz Adorf/V. I

4.954

3.

SV Bärenstein I

4.943

4.

ESV Lok Kirchberg I

4.918

5.

Hirschfelder SV I

4.912

6.

SV Saxonia Bernsbach I

4.890

7.

SV Scharfenstein I

4.879

8.

KSV Schwarzhammermühle I

4.866

9.

VfB Eintracht Fraureuth II

4.865

10.

TSV Einheit Süd Chemnitz I

4.849

11.

Leubnitzer SV 1898 I

4.829

12.

SV Motor Meerane I

4.795

13.

SG Neukirchen I

4.764

14.

SV Post Zwickau I

0

Der SV Bärenstein spielte mit: Jürgen Graul 779 - Gert Hammer 820 - Uwe Hammer 882 - Michael Dick 829 - Jörg Oßmann 769 - Jürgen Bartl 864

 

Aufstiegs- / Relegationsturnier zur Bezirksliga Senioren

KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl steigt ab
 

In Hainichen fanden die Aufstiegs- bzw. Relegationsturniere der Senioren statt. Am Sonntag mussten auch die Senioren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl als Fünfter der Bezirksliga gegen die vier Staffelsieger der Bezirksklasse antreten. Nur der Beste dieses Turniers wird in der kommenden Saison in der Bezirksliga spielen. Bereits nach drei Durchgängen stand fest, dass es die Lumpen nicht sein werden. Am Ende wurde das Team um Heinz Römer Vierter und spielt somit in der kommenden Saison in der Bezirksklasse, ist also doch noch abgestiegen. Sieger dieser Relegation und somit Aufsteiger in die Bezirksliga ist Stahl Reichenhain.
Alle Ergebnisse der Aufstiegs- / Relegationsturniere Senioren

 

Aufstiegsturnier zur Bezirksliga Damen

TSV Geyer ohne Chance
 

In Hohenstein-Ernstthal fand das Aufstiegsspiel zur Bezirksliga Damen statt. Die vier Staffelsieger der Bezirksklasse trafen hierbei aufeinander. Auch der TSV Geyer, der eine tolle Saison hinter sich hat, ging optimistisch ins Turnier. Doch leider konnte nur Startspielerin Birgit Hirsch diesen Optimismus aufrecht erhalten, danach wurden die Bingestädterinnen von der Konkurrenz mehr und mehr abgehängt. Den Turniersieg und damit verbundenem Aufstieg in die Bezirksliga sicherte sich die SG Neptun Markneukirchen, während die Damen des TSV Geyer als Vierte deutlich geschlagen die Anlagen verließen. Doch wer die Damen des TSV  kennt, weiß, dass sie in der kommenden Saison wieder voll angreifen werden.
Die Ergebnisse:
Mannschaften:

1. SG Neptun Markneukirchen 2.467;
2. PSV Glauchau/Meerane 2.417;
3. SG Rotation Weißenborn 2.414;
4. TSV Geyer 2.243
Für Geyer spielten: Birgit Hirsch 420 - Heike Nestler 360 - Ute Müller 364 - Yvonne Hirsch 350 - Karin Weichelt 375 - Sabine Laudel 374

 
zurück