|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
Finale
"Freie Presse"- Wanderpokal Jugend
|
KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl siegt
mit Mannschaftsbahnrekord
Mandy Bley und Hendrik Fiedler mit Hattrick
Sieben neue Bahnrekorde im Finalturnier |
|
|
|
Neue
Kegel, neue Rekorde. Das war das Fazit des Finalturniers
um den "Freie Presse"- Wanderpokal der Jugend. Bereits
als Sieger des 1. Turniers zeigten die Favoriten des KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl auch auf heimischen
Anlagen ihre gewachsene Leistungsstärke. Mit neuem
Mannschaftsbahnrekord wurde der TSV Geyer doch recht
deutlich auf Rang zwei verwiesen. Ausschlaggebend für
die Überlegenheit waren die Leistungen von Mandy Bley
und Hendrik Fiedler, die in ihren Altersklassen jeweils
neue Bahnrekorde aufstellten. Dieses Duo durfte sich
zudem über den dritten Pokalsieg in Folge freuen, wobei
sie 2006 als Spielgemeinschaft Sehmatal erfolgreich
waren. Aber auch vier weitere Solisten erspielten neue
Einzelbahnrekorde: Sophie Jilek, Nic Meyer (beide
Bärenstein), Anne Reinhardt (Cranzahl) sowie Christopher
Schierig (Geyer). In die Entscheidung um den Pokalsieg
konnten die anderen Teams leider nicht eingreifen. Zum
einen hatten sie noch B-Jugendliche (Annaberg) in ihren
Reihen, zum anderen traten sie im Finale leider nicht
vollzählig (Bärenstein) bzw. erst gar nicht
(Königswalde) an. Dies waren die Wermutstropfen in einem
ansonsten sehr anspruchsvollen Finalturnier. |
|
|
|

Die beiden besten Solisten des Finales in
Aktion: Hendrik Fiedler (links) und Mandy Bley (beide vom Pokalsieger
aus Cranzahl) erspielten in ihrer Altersklasse jeweils neuen Bahnrekord.
Beide wurden zudem zum dritten Male in Folge Pokalsieger nach 2005 und
2006 (in der Spielgemeinschaft Sehmatal). |
|
|
|

Mit zwei neuen
Mannschaftsbahnrekorden überlegener Pokalsieger 2007: KSV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl -
im Bild v.l.n.r.: Anne Reinhardt, Heidi Ehrt, Mandy Bley, Hendrik
Fiedler |
|
|
Finale
Vereinspokal Damen
|
Cranzahler Damen verteidigen Cup nach
hartem Kampf
Thum und Neudorf bis zum Schluss ebenbürtig
Acht neue Bahnrekorde im Finale |
|
|
|
Das
Finale hatte sich der haushohe Favorit und
Pokalverteidiger KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl wohl
anders vorgestellt. Auf heimischen Anlagen musste das
Team bis zum Schluss bangen, um erneut den Cup in den
Händen halten zu können. In einem hochklassigen und
spannenden Turnier setzte sich der KSV Gut Holz Thum
gleich nach dem ersten Durchgang an die Spitze und
musste die Führung erst in einem dramatischen
Schlussdurchgang abgeben. In diesem fielen gleich drei
neue Einzelbahnrekorde. Die B-Seniorin Annerose Fiedler
(Thum) kämpfte verbissen, steigerte sich von Wurf zu
Wurf. Doch es half nichts. Trotz ihres neuen
Bahnrekordes in ihrer Altersklasse konnte sie die
entfesselt aufspielende Carola Bley (Cranzahl) nicht
halten, büßte somit doch noch den Vorsprung von 47 Kegel
ein, welche sie von ihren toll spielenden
Mannschaftskameradinnen mitbekommen hatte. Dennoch wurde
Fiedlers unermüdlicher Kampfgeist belohnt. Der KV
Rot-Weiss Neudorf konnte knapp auf Rang drei verwiesen
werden, obgleich Kerstin Mettke ebenfalls bärenstark
spielte und einen weiteren Bahnrekord markierte. Bereits
vorher hatten die Juniorinnen Christin Draga (Neudorf)
und Heidi Bley (Cranzahl) sowie die Seniorinnen Karin
Zahn (Cranzahl) und Ingelore Kirchner (Thum) für neue
Bahnrekorde gesorgt. Keine Chance im Kampf um den
Pokalsieg hatte die TSG Sehma, die mit drei
Jugendspielerinnen antrat. |
|
|
|

Sicherte mit
neuem Bahnrekord den Favoritinnen den
Pokalsieg: Carola Bley |
|
|