Aktuelles vom 24.06.2007

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Bezirksgeschehen

Finale Sport-Schumann-Cup Herren

ATSV Freiberg schafft das Double
Außenseiter KSV Hainichen 92 bis zum Schlussdurchgang ebenbürtig
SV Pöhlatal Königswalde ohne Chance
 

Hochklassige Leistungen, Spannung pur, eine Fast-Sensation sowie der perfekte Saisonabschluss für den ATSV Freiberg - all das waren Merkmale dieses Finales des Sport-Schumann-Cup der Herren in Lengefeld. Leider war der SV Pöhlatal Königswalde bereits nach der Hälfte des Turniers nicht mehr im Rennen um den Pokalsieg mit dabei. Dafür aber spielte der Außenseiter KSV Hainichen 92 bis dato großartig auf und führte vor dem Bezirksmeister ATSV Freiberg. Dies änderte sich auch nach dem dritten Durchgang nicht. Hainichen hielt, wenn auch nur ganz knapp, noch immer die Führung. Doch in einem tollen Finaldurchgang wurde das Feld noch einmal kräftig durcheinander gewirbelt. Steffen Landmann spielte sein Team aus Raschau-Markersbach auf Rang drei, der Bezirksmeister im Einzel Nico Schädlich hielt gegen und sein SKV Auerbach/V. schob sich somit auf Rang zwei. Vier Kegel trennten diese beiden Teams. Der Gastgeber KSV Lengefeld konnte nur noch zuschauen, wurde aber am Ende, ebenfalls nur um vier Kegel überspielt, Vierter. Während sich der Bezirksmeister ATSV Freiberg als zweites Team nach dem KSC Stollberg 1920 (2002) das Double sicherte, litten vor allem die Mannschaftskameraden sowie neutrale Beobachter mit dem Schlussspieler des KSV Hainichen 92., der zu keiner Zeit so richtig ins Spiel fand und die Konkurrenz ziehen lassen musste. So blieb dem Außenseiter der ganz große Wurf verwehrt und lediglich noch Rang fünf vor dem SV Pöhlatal Königswalde. Ein Novum gab es aber doch: erstmals siegte im Pokalfinale der Bezirksmeister vor dem Vizemeister.

 

 

Chemnitzer SV Siegmar 48 e.V. veranstaltet Kegelwoche

Gastgeber siegt gegen TJ Slovan Vejprty
Neue Bahnrekorde durch Siegmaer Kegler
 

Zur Eröffnung hatten sich die Chemnitzer Herren der 2.Landesliga die Mannschaft des TJ Slovan Vejperty zu einem freundschaftlichen Vergleich eingeladen. Er endete mit einem Sieg der Chemnitzer, die im 120-Kugel-Spiel als Mannschaft 3.081 Kegel erreichten - neuer Bahnrekord. Die Sportfreunde aus Vejperty blieben mit erspielten 2.938 Kegel um 98 Holz zurück. Einen neuen Einzelbahnrekord mit 556 Kegel erreichte der Sportfreund Thomas Gerlach vom CSV Siegmar. Die besten Einzelkegler der Gäste waren Josef Hudec und Jakub Hudec mit 520 bzw. 519 gefallenen Kegel. Jeden Tag in dieser Woche werden Vergleichskämpfe veranstaltet. Der Abschluss der Kegelwoche findet am 01.07. mit dem Gerhard-Weinhold-Gedenkturnier statt. Dies ist ein Mix-Turnier für Paare aus Sachsen, dem KVC und der Stadt Chemnitz. Unter den gemeldeten spielstarken Paaren sind u.a.: KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl, SV Bärenstein, VfB Eintracht  Fraureuth, SV Rot-Weiß Treuen und SKV Auerbach/V., um nur einige zu nennen. Turnierbeginn ist 8.00 Uhr auf der Anlage in Siegmar.

 
zurück