Aktuelles vom 04.08.2007

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Bezirksgeschehen

5. Eisenbahner-Vereinspokal Damen

Gastgeberinnen siegen nach Krimi mit Mannschaftsbahnrekord
Zwei neue Einzelbahnrekorde durch die Gäste
 

Was für ein Pokalspiel! Der 5. Eisenbahner-Vereinspokal der Damen im Waldschlößchen Annaberg - ein freundschaftlicher, spannender, harter aber fairer Kampf um jeden Kegel, der im Kettenstart ausgetragen wurde. Gastgeber ESV Buchholz musste mächtig zittern, um die aufopferungsvoll kämpfenden Seniorinnen des ESV Lok Chemnitz doch noch zu bezwingen. Ständig wechselte zwischen den beiden Teams die Führung. Zunächst gingen die Gastgeberinnen knapp in Führung, büßten diese aber im zweiten Durchgang ein, da die  A-Seniorin Thea Kürschner mit 406 Kegel einen neuen Bahnrekord erspielte. Doch Bärbel Scherret mit dem Turnierbestwert von 422 Kegel konterte und konnte den nicht geringen Rückstand in einen Vorsprung wandeln. Als Schlusspielerin Kerstin Vorberg die Bahnen verließ, stand zwar ein neuer Mannschaftsbahnrekord (1.545 Kegel), aber noch nicht der Sieg zu Buche. Die Chemnitzerinnen hatten mit der B-Seniorin Monika Friese noch ein heißes Eisen im Feuer. Aber so sehr sie auch kämpfte, trotz ihres neuen Einzelbahnrekords von 401 Kegel sollte es nicht ganz reichen. Riesenjubel nach ihrem letzten Wurf bei den Buchholzerinnen - der Pokalsieg war in der Tasche. Drei Kegelchen fehlten letztlich den Gästen (1.542), dennoch freuten auch sie sich über ihr erspieltes Ergebnis.

 

11. Eisenbahner-Vereinspokal Herren

ESV Lok Chemnitz entreißt ESV Buchholz in letzter Sekunde Rekord und Sieg
Heinz Mühlberg und Bernd Boschert erspielen Einzelbahnrekorde
 

Bereits zum 11. Male wurde bei den Herren dieser Eisenbahner-Vereinspokal durchgeführt. Hier gingen mit dem Gastgeber ESV Buchholz, dem ESV Lok Chemnitz sowie dem ESV Lok Döbeln drei Mannschaften an den Start. Und auch hier entwickelte sich ein Pokalfight, der wie bei den Damen alles bot: Spannung, wechselnde Führungen und Bahnrekorde. Zunächst gingen die Döbelner in Führung, konnten aber im weiteren Verlauf dieses Turniers nicht mehr mit den anderen beiden Teams mithalten. Sowohl die Gastgeber als auch die Chemnitzer ließen nicht locker, spielten geschlossen und zeigten kaum Schwächen. Da ebenfalls im Kettenstart gespielt wurde, entwickelte sich ebenfalls ein richtiger Krimi. In Reihen des ESV Buchholz sorgten zwar der C-Senior Heinz Mühlberg (384) wie auch der B-Senior Bernd Boschert (434) für neue Einzelbahnrekorde, doch im Gegensatz zu den Damen mussten sie sich den Chemnitzern beugen. In deren Reihen sorgte als fünfter Starter Klaus Riedel mit 439 Kegel für den Tagesbestwert. Schlusspieler Frank Bräuer legte noch einmal 403 Kegel nach und entriss den Gastgebern somit doch noch den Sieg und auch den Mannschaftsbahnrekord. Chemnitz gewann mit 2.440 Kegel vor Buchholz (2.436) und Döbeln (2.324). Auch hier feierten die Unterlegenen gemeinsam mit den Siegern. Alle drei Vereine waren sich einig: es war ein wirklich schöner Tag im Waldschlößchen Annaberg.

Die kompletten Spielberichte des Eisenbahner-Vereinspokals 2007 (17,1 KB)