Aktuelles vom 09.09.2007

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Landesgeschehen

1. Landesliga Damen in Radebeul

Knappe Niederlage für Cranzahler Damen
Auftakt stimmt dennoch optimistisch
 

Beim Mitaufsteiger SSV Planeta Radebeul wollten die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl zeigen, dass sie auch in der 1. Landesliga auswärts punkten können. Nur um zwölf Kegel verfehlten sie dieses Ziel, spielten aber einen sehr starken Wettkampf. Das Team hatte keinen Ausfall in seinen Reihen, spielte wie aus einem Guss. Und dennoch: am Ende fehlten lediglich zwölf Kegelchen zu einem Punktgewinn. Mit 2.534 : 2.546 unterlagen die Cranzahlerinnen den Gastgeberinnen aus Radebeul.
Für Cranzahl spielten: Carola Bley 425 - Heidi Bley 412 - Helga Ulbrich 412 - Mandy Bley 427 - Kerstin Winkler 412 - Karin Zahn 446
Alle Ergebnisse der 1. Landesliga Damen

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Herren in Lößnitz

TSV Geyer startet mit Bahnrekorden in die neue Saison
Klarer Sieg beim Aufsteiger Lößnitzer SV 1847
 

Einen optimalen Saisonstart erwischten die Herren des TSV Geyer in Lößnitz. Gleich im ersten Drittel konnte Chris Nestler mit 920 Kegel für einen neuen Einzelbahnrekord sorgen, der allerdings im Schlussdurchgang von seinem Teamkollegen Mario Meyer nochmals um neun Zähler nach oben geschraubt wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt rechneten sich die Gastgeber vielleicht doch noch einen Sieg gegen die Bingestädter aus. Doch Meyers direkter Konkurrent Patrick Haase musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden und bekam mit seinem Einwechselspieler allein eine Packung von fast 190 Kegel mit. Somit fiel der Sieg für den TSV Geyer, der zudem einen neuen Mannschaftsbahnrekord aufstellte, letztlich mit 5.276 : 5.071 sehr deutlich aus.

 

2. Bezirksklasse Herren Staffel 3 in Cranzahl

Gastgeber siegen im Derby gegen SV Bärenstein mit Mannschaftsbahnrekord
Cranzahler Herren in bestechender Form
Einzelbahnrekorde durch Jürgen Graul, Jens-Uwe Seemann und Hendrik Fiedler
 

Mit Spannung wurde das Derby zwischen dem KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl und dem Kreismeister sowie Aufsteiger SV Bärenstein erwartet. Von Beginn an entwickelte sich ein Klasseturnier, welches die Gäste bis im ersten Drittel ausgeglichen gestalten konnten. Aber im zweiten Drittel zogen die Gastgeber davon. In Reihen der Cranzahler erspielten der Junior Hendrik Fiedler sowie Jens-Uwe Seemann (Herren) neue Einzelbahnrekorde in ihren Altersklasse. Aber auch der Bärensteiner A-Senior Jürgen Graul erreichte einen neuen Einzelbahnrekord, wollte sich aber nicht so recht freuen. Während die Cranzahler auch im Schlussdurchgang auf einem unglaublich hohen Niveau hielten, mussten die Gäste nun doch abreißen lassen. Cranzahl siegte letztlich mit neuem Mannschaftsbahnrekord deutlich und sicherte sich somit die ersten beiden Punkte der neuen Saison.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 in Mittweida

Herber Dämpfer für Cranzahls Senioren
Nur Heinz Römer überzeugend
 

Gleich zum Saisonauftakt mussten die Senioren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl in Mittweida einen herben Dämpfer hinnehmen. Als Vierter der Bezirksliga in der Vorsaison abgestiegen, zählt das Team zum Favoritenkreis in dieser Staffel. Doch davon war beim ersten Turnier der neuen Saison nichts zu spüren. Mit 1.507 Kegel konnte gerade mal ein Punkt und somit auch die "Rote Laterne" mitgenommen werden. In Reihen der Cranzahler konnte lediglich Heinz Römer überzeugen.

 

Kreisgeschehen

1. Kreisklasse Herren Staffel 2 im Waldschlößchen

SV Bärenstein II erster Spitzenreiter
Gert Hammer und Frank Haase beste Solisten
 

Der Auftakt der 1. Kreisklasse Herren im Waldschlößchen endete mit einem unerwartet deutlichen Sieg für den SV Bärenstein II gegen die Konkurrenz der Heimmannschaften sowie aus Königswalde. Immerhin 63 Kegel betrug am Ende der Vorsprung auf den Turnier-Zweiten und Mitfavoriten KSV Glückauf Buchholz. Wie auch in der Kreisliga, so gab es auch hier doch ziemliche Leistungsschwankungen zu verzeichnen. Als beste Solisten dieses Turniers erwiesen sich Gert Hammer (Bärenstein) und Frank Haase (Buchholz), die jeweils 452 Kegel zu Fall brachten.