|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
Paarkampfturnier der Jugend in Geyersdorf
|
Cranzahler Mädchen siegen souverän
Jungen aus Geyer und Annaberg auf den Medaillenrängen |
|
|
|
Elf Paare
aus vier Vereinen nahmen den Kampf um den Sieg beim
diesjährigen Paarkampfturnier der Jugend auf. Als beste
erwiesen sich erwartungsgemäß die beiden Mädchen Anne
Reinhardt und Mandy Bley vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896
Cranzahl. Als einzigem Duo gelang es ihnen, die
800-er-Marke zu knacken, wobei Bley mit 410 Kegel das
beste Einzelergebnis dieses Turniers erspielte. Auf den
Medaillenrängen folgten die Jungen des TSV Geyer und KSV
Grün-Weiß 1954 Annaberg mit 779 bzw. 753 Kegel. Spannend
war der Kampf um Platz vier. Hier setzten sich ebenfalls
die Kreisstädter gegen die Bingestädter durch, wobei
Platz vier nur fünf Kegelchen von Platz sechs trennte.
Erfreulich, dass auch wieder in der B-Jugendneue
Gesichter an den Start gingen. Immerhin fünf von ihnen
absolvierten mit Bravour ihren ersten Wettkampf - ein
Lichtblick in der Nachwuchsarbeit unseres Landkreises. |
|
Alle Ergebnisse des Paarkampfturniers der Jugend |
|
|
Kreisliga
Damen - Staffel 6 in Neudorf
|
Saisonstart mit Riesenüberraschungen
Titelverteidiger hat schweren Stand |
|
|
|
Mit
einigen überraschenden Ergebnissen wurde die Saison der
Kreisliga Damen in Neudorf eröffnet. Nachdem am Montag
die Gastgeberinnen sich ein spannendes Duell mit dem ESV
Buchholz geliefert hatten, glaubten wohl beide Teams
noch nicht so recht daran, dass sie am Ende beiden
Spitzenpositionen in diesem Turnier behalten würden.
Doch so sollte es kommen. Überraschend kam der SV
Bärenstein am dichtesten an die vorgelegten Ergebnisse
heran, wobei Iris Lämmel (430)
und Gitta Hammer (421)
großartig aufspielten. Hinter den Bärensteinerinnen
konnte Aufsteiger SV Pöhlatal Königswalde den
Titelverteidiger TSG Sehma noch ganz knapp bezwingen,
eine weitere Riesenüberraschung dieses Auftaktturniers.
Die Saison verspricht sehr spannend zu werden, zeigte
sich doch, dass diese Staffel sehr ausgeglichen besetzt
ist. |
|
|
3.
Kreisklasse Herren - Staffel 5 in Geyer
|
Geyer IV siegt knapp vor Thum II
Nur zwei Spieler knackten 400-er-Marke |
|
|
|
Denkbar
knapp mit nur sechs Kegel Vorsprung konnte die Vierte
des TSV Geyer ihr Heimturnier vor der Zweiten des KSV
Gut Holz Thum für sich entscheiden. Diese beiden
Mannschaften lagen deutlich vor der übrigen Konkurrenz.
Auf den Anlagen in Geyer konnten diesmal nur zwei
Solisten die 400-er-Marke knacken. Dies waren Bernd
Richter (Geyer / 402) und
Gottfried Kirmse (Thum / 401). |
|
|
Kreisliga
Herren - Staffel 1 in Sehmatal-Cranzahl
|
Klasseleistungen und sieben neue
Bahnrekorde
Hendrik Fiedler überragend
Saison spannend wie lange nicht |
|
|
|
Nach dem
sehr durchwachsenen Saisonstart vor Wochenfrist in
Geyersdorf startete die Kreisliga beim 2. Turnier im
Turnerheim Cranzahl voll durch. In einem sehr
hochklassigen Turnier, bei welchem lediglich fünf
Solisten unter der 400-er-Marke blieben, konnte sich
zunächst im direkten Vergleich der beiden Aufsteiger die
Zweite des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl gegen die
Zweite der TSG Sehma mit neuem Mannschaftsbahnrekord
durchsetzen. In Reihen der Cranzahler brillierte der
Junior Hendrik Fiedler auf den Bahnen 1 und 2 mit
herausragenden 479 Kegel
bei sagenhaften 176
Abräumern - natürlich Bahnrekord. In Reihen des
Gastgebers aus Sehma konnte sich der B-Senior Jürgen
Reichel auf den Bahnen 3 und 4 mit
434 Kegel in die Bahnrekordliste eintragen. Und
es folgten noch weitere vier Einzelbahnrekorde: auf den
Bahnen 1 und 2 durch den A-Jugendlichen Felix Nestler
(TSV Geyer II / 389) und dem B-Senior Gotthard Fiedler (KSV
Gut Holz Thum / 444) sowie
auf den Bahnen 3 und 4 durch den A-Jugendlichen Markus
Sonntag (Geyer / 443) und
dem Junior Christian Lorenz (BSV Ehrenfriedersdorf /
438). Auch der
Mannschaftsbahnrekord wurde durch den BSV
Ehrenfriedersdorf noch einmal eingestellt, so dass im
Kampf um den Turniersieg eine Punkteteilung gab. Nach
wie vor führt der Aufsteiger aus Sehma die Tabelle an,
nun aber punktegleich mit dem KSV Gut Holz Thum. Im
Moment nur auf Platz fünf, aber lediglich nur drei
Punkte hinter dem Spitzenreiter, befindet sich der
Vizemeister KV Rot-Weiss Neudorf. Es kann eine der
spannendsten Meisterschaften der letzten Jahre werden,
die Grundlage hierfür ist gegeben. |
|
|
|