|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
1.
Landesliga Damen in Sehmatal-Cranzahl
|
Super-Premiere auf heimischen Anlagen
für Cranzahl
Sechs neue Bahnrekorde
Gastgeberinnen deklassieren die Gäste aus Dresden |
|
|
|
Was für
eine Premiere auf heimischen Anlagen im Turnerheim zu
Cranzahl! Die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896
Cranzahl legten einen Einzelbahnrekord nach dem anderen
hin. Jede der ersten vier Starterinnen, welche die
Anlagen verließ, hatte eine neue Bestmarke in ihrer
Altersklasse aufgestellt aufgestellt. Aber auch die
Gäste des ESV Dresden spielten nicht schlecht und hatten
auch noch Grund zum Jubel. Die B-Seniorin Margitta Jacob
sorgte ebenfalls für einen neuen Einzelbahnrekord. Sie
erspielte auf den Bahnen 1 und 2
455 Kegel. Die deutliche Niederlage für ihr Team
konnte sie allerdings auch nicht mehr verhindern.
Cranzahl gewann sein erstes Heimturnier in der 1.
Landesliga überlegen mit neuem Mannschaftsbahnrekord
2.596 :
2.450 Kegel.
Für Cranzahl spielten: Helga Ulbrich 419/BR
Sen. C 1+2 - Mandy
Bley 459/BR Jug. A 3+4 - Heidi Bley 418/BR
Jun. 1+2 - Carola Bley 468/BR
Dam. 3+4 - Karin Zahn
410 - Kerstin Winkler
422
Alle Ergebnisse der 1. Landesliga Damen |
|
|
2.
Bezirksklasse
Herren Staffel 2 in Sehmatal-Cranzahl
|
TSG Sehma bezwingt Aufsteiger TSV
Medizin Wechselburg
A-Senior Bernd Walther mit neuem Einzelbahnrekord
Junior Danny Gafert erspielt zwei neue Bahnrekorde |
|
|
|
Die
Herren der TSG Sehma empfingen am 1. Spieltag den
Aufsteiger TSV Medizin Wechselburg. Bereits im ersten
Drittel deutete sich an, dass die Gastgeber sich nur mit
einer geschlossenen Mannschaftsleistung durchsetzen
können. Dies sollte sich auch bestätigen. Im zweiten
Drittel, in welchem die Vorentscheidung zu Gunsten des
Gastgebers fiel, sorgte der A-Senior Bernd Walther (Sehma)
mit 892 Kegel für den
ersten Bahnrekord dieser Begegnung. Im Schlussdrittel
legte dann der Junior Danny Gafert (Wechselburg) gleich
zwei neue Bestmarken hin: 463
über 100 Wurf auf den Bahnen 3 und 4 sowie insgesamt
881 Kegel. Letztlich aber
siegte die TSG Sehma deutlich mit
5.202 : 5.103 Kegel
und hat somit die ersten beiden Punkte der neuen Saison
auf der Habenseite. |
|
|
Bezirksklasse Damen Staffel 3 in Ehrenfriedersdorf
|
TSV Geyer gewinnt in einem Krimi
BSV Ehrenfriedersdorf unterliegt knapp
KSV Gut Holz Thum ohne Chance |
|
|
|
Gleich
das erste Turnier der Bezirksklasse Damen Staffel 3 war
so angesetzt, dass unsere drei Kreisvertreter im
direkten Vergleich aufeinander trafen. Hierbei setzte
sich der TSV Geyer mit 34 Kegel gegen die Gastgeberinnen
des BSV Ehrenfriedersdorf und deutlich mit 130 Kegel
gegen den KSV Gut Holz Thum durch. Die Bingestädterinnen
konnten sich am Ende nach einem sehr spannenden Turnier
über ihren ersten Saisonsieg freuen. Hingegen wurde der
BSV leider nur Fünfter, Thum abgeschlagen Letzter.
Sabrina Fischer vom BSV Ehrenfriedersdorf erwies sich an
diesem Tage mit 412 Kegel
als die Turnierbeste. |
|
|
1.
Kreisklasse
Herren Staffel 2 in Königswalde
|
|
SV Pöhlatal Königswalde II übernimmt
nach Sieg Tabellenführung |
|
|
|
Mit einem
knappen Sieg auf heimischen konnten die Herren des SV
Pöhlatal Königswalde II die Tabellenführung übernehmen.
Nur knapp hinter den Königswaldern konnte sich der SV
Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad Rang zwei in der
Turnierwertung erkämpfen. Der bisherige Spitzenreiter SV
Bärenstein II konnte überraschend nur zwei Punkte
ergattern und fiel in der Tabelle auf Rang drei hinter
Königswalde und dem KSV Glückauf Buchholz zurück. |
|
|
|