|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
1.
Kreisklasse Herren - Staffel 2 in Königswalde
|
SV Bärenstein II erobert Tabellenspitze
zurück
Spitzentrio trennt nur ein Punkt |
|
|
|
Der SV
Bärenstein II konnte beim dritten Turnier der 1.
Kreisklasse Herren in Königswalde durch seinen zweiten
Turniersieg die Tabellenspitze zurück erobern. Der
Turniersieg war jedoch hart umkämpft. Um fünf Kegel
überspielten die Bärensteiner das vorgelegte Ergebnis
des SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad. Auf Rang drei des
Turniers und nunmehr TabellenZweiter beendet der KSV
Glückauf Buchholz diesen Wettkampf, stellte zudem mit
Ronny Rebentisch (440) den besten Einzelspieler. Doch
die Abstände sind eng. Nur ein Punkt trennt den
Spitzenreiter Bärenstein von Rang drei (SV Pöhlatal
Königswalde II). |
|
|
2.
Kreisklasse Herren - Staffel 4 in Geyer
|
Oberwiesenthaler SV 1990 verteidigt
Spitzenposition
KSV Harmonie Annaberg muss abreißen lassen |
|
|
|
Die
Herren des TSV Geyer III konnten auf heimischen Anlagen
zwar den Spitzenreiter Oberwiesenthaler SV 1990
besiegen, bleiben aber in der Tabelle noch immer in der
Verfolgerrolle. In dieser befindet sich derzeit auch der
KSV Saxonia Annaberg, der den KSV Harmonie in diesem
Turnier denkbar knapp mit zwei Kegel bezwingen konnte.
Durch diesen erneut letzten Turnierplatz muss die
Harmonie erst einmal das Trio vor sich in der Tabelle
ziehen lassen. Aber die bisherigen Ergebnisse zeigen,
dass in dieser Staffel jeder jeden schlagen kann, so
dass die Spannung von Turnier zu Turnier steigt. |
|
|
3.
Kreisklasse Herren - Staffel 5 im Waldschlößchen
|
Deutlicher Sieg für neuen Spitzenreiter
KSV Gut Holz Thum II
Nur vier Solisten knacken 400-er-Marke |
|
|
|
Mit einem
deutlichen Sieg konnte der KSV Gut holz Thum im
Waldschlößchen Annaberg die Tabellenführung übernehmen.
Obwohl das Team auch keine Bäume ausriss, hatte die
Konkurrenz an diesem Tage nichts gegenzusetzen.
Auffallend war, dass eine wahre Fehlwurfflut von den
Spielern fabriziert wurde. Dies war auch Ausschlag
gebend, dass nur vier Solisten die 400-er-Marke knacken
konnten. |
|
|
|