Aktuelles vom 07.10.2007

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Bezirksgeschehen

Traditioneller Vergleich zwischen KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl und Chemnitzer SV Siegmar 48

Gastgeber siegen deutlich
 

Am Samstag Vormittag kam es auf den Anlagen im Turnerheim zum traditionellen Vergleich zwischen den Vereinen dess KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl sowie des Chemnitzer SV Siegmar 48, wobei beide mit Mannschaften antraten, die in diesen Besetzungen keine Punktspiele bestreiten. Die Gastgeber setzten sich letztlich mit 2.451 : 2.372 deutlich durch. Für Cranzahl spielten Chris Thorandt 401 - Torsten Hofmann 420 - Heinz Römer 396 - Herbert Majunke 377 - Günter Ulbrich 412 - Conny Witteck 445. In Reihen der Chemnitzer konnten drei Solisten die 400-er-Marke überspielen. Dies gelang Jens Hofmann (438), Sven Viertel (423) und dem Oldie Hans Swarowski (404).

 

2. Bezirksklasse Herren - Freundschaftsvergleich
TSG Sehma - KSV Kugau

TSG Sehma siegt souverän
Uwe Otto und Bernd Walther mit Bahnrekorden
 

Ebenfalls auf den Anlagen im Turnerheim hatte am Nachmittag die TSG Sehma den KSV Lugau zu Gast. Beide Teams sahen diesen Vergleich trotz aller Freundschaft als Standortbestimmung. Die TSG hat am kommenden Wochenende ihr nächstes Heimturnier und scheint hierfür gut gewappnet. Trotz des Rückstandes nach dem ersten Drittel dieses Vergleichs konnten die Sehmaer das Turnier letztlich klar mit 5.249 : 5.111 Kegel für sich entscheiden. Ausschlaggebend war das starke weite Drittel. Hier erspielte Uwe Otto mit 936 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord bei den Herren und Bernd Walther, der für Tim Rösch (432) weiterspielte, überbot seinen eigenen Bahnrekord über 100 Wurf auf den Bahnen 3 und 4 mit 473 um 11 Kegel. Das Schlussduo Günter Kanis/Frank Rösch konnte dann den Sieg ganz sicher nach Hause spielen. Für den Gast aus Lugau bleibt die Erkenntnis, dass es in ihrer Staffel sehr schwer wird, Punkte aus Cranzahl mitzunehmen.
Sehma spielte mit: Jürgen Reichel 833 - Enrico Thumeyer 869 - Tim Rösch (ab 101. Wurf: Bernd Walther) 905 - Uwe Otto 936/BR - Frank Rösch 870 - Günter Kanis 836
Lugau spielte mit: Jürgen Gabriel 874 - Jörg Geißler 861 - Tim Kieß 870 - Werner Nietsche (ab 101. Wurf: André Eidenschinck) 828 - Ralf Heymann 816 - Bernd Pfeil 862