|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
Bezirksliga
Herren
|
TSV Geyer unterliegt beim KSV Eka
Chemnitz
Trotz erster Niederlage weiterhin mit an der Tabellenspitze
|
|
|
|
Keine
Meldung. |
|
|
1.
Bezirksklasse Herren Staffel 2 - 4. Spieltag in Geyersdorf
|
|
SV Pöhlatal Königswalde erneut ohne
Chance |
|
|
|
Der SV
Pöhlatal Königswalde kann im Moment einfach nicht mehr
gewinnen. Auch da vierte Turnier ging deutlich mit
4.827 :
4.955 gegen den SV
Glauchau-Niederlungwitz verloren. Dabei begannen die
Königswalder als Gastgeber in Geyersdorf recht
verheißungsvoll und führten nach dem ersten Drittel mit
71 Kegel. Doch danach lief im Team nichts mehr rund, so
dass die Gäste davon ziehen konnten. Somit bleiben die
Königswalder mit nunmehr 0:8 Punkten weiterhin
Tabellenletzte. |
|
|
2.
Bezirksklasse Herren Staffel 2 - 4. Spieltag in Sehmatal-Cranzahl
|
TSG Sehma weiterhin ungeschlagen
alleiniger Tabellenführer
Jan Taschke entführt Einzelbahnrekord |
|
|
|
Mit einem
deutlichen Sieg und einer geschlossenen
Mannschaftsleistung konnten die Herren der TSG Sehma den
ESV Lok Kirchberg deutlich mit
5.282 : 5.123 Kegel
bezwingen und sind nunmehr das einzige Team in dieser
Staffel, welches noch keine Niederlage hinnehmen musste.
Mit 8:0 Punkten ist die TSG nunmehr alleiniger
Spitzenreiter. Für den Höhepunkt des Turniers in
Cranzahl sorgte allerdings ein Gast. Jan Taschke überbot
mit 943 Kegel den erst vor
einer Woche aufgestellten Einzelbahnrekord bei den
Herren (bisher Uwe Otto) um sieben Kegel. |
|
|
2.
Bezirksklasse Herren Staffel 3 - 4. Spieltag in Chemnitz-Bernsdorf
|
Gastgeber SV Chemnitz-Bernsdorf erspielt
vier neue Bahnrekorde
Jens-Uwe Seemann und Michael Küttner bärenstark |
|
|
|
Der KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl musste beim SV
Bernsdorf-Chemnitz die erste Niederlage der Saison
hinnehmen. Das Team aus dem Erzgebirge wusste bereits
vorher, dass die Gastgeber nur in absoluter Topform zu
schlagen sind. Diese erreichten aber nur Jens-Uwe
Seemann und Michael Küttner, während hingegen Hendrik
Fiedler und Thomas Jacobi mit der Anlage überhaupt nicht
zurecht kamen. Der SV Bernsdorf Chemnitz stellte zudem
gleich zwei neue Mannchaftsbahnrekorde auf (6x 100 Wurf:
2.768 sowie über 6x 200
Wurf), wobei Jan Eppendorfer zwei neue Einzelbahnrekorde
beisteuerte (100 Wurf: 492
- 200 Wurf: 992). Die
Chemnitzer bezwangen somit die Cranzahler mit
5.563 :
5.195 Kegel. Das Team aus
dem Sehmatal liegt mit 6:2 Punkten derzeit auf Platz 2
der Tabelle. |
|
|
2.
Bezirksklasse Herren Staffel 3 - 4. Spieltag in Hainichen
|
KSV Hainichen verteidigt Tabellenführung
SV Bärenstein präsentierte sich stark verbessert |
|
|
|
Mit einer
klaren Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Turnier
warteten die Herren des SV Bärenstein beim Spitzenreiter
KSV Hainichen 92 auf. Der Tabellenführer durfte sich
keinen Schwachpunkt erlauben, um auf heimischen Anlagen
seine erste Saisonniederlage zu verhindern. Den
Grundstein für den Sieg legte der KSV Hainichen 92
gleich im ersten Drittel, wo er trotz der
Tagesbestleistung durch Gert Hammer einen Vorsprung von
76 Kegel heraus spielte. Mit 5.299
: 5.205 siegten die
Gastgeber und bleiben somit als einziges Team in dieser
Staffel ohne Verlustpunkt. Der SV Bärenstein hat derzeit
2:6 Punkte und steht im Moment auf einem Abstiegsrang.
|
|
|
Bezirksklasse Damen Staffel 3 - 4. Turnier in Lößnitz
|
TSV Geyer weiterhin klarer
Tabellenführer
KSV Gut Holz Thum und BSV Ehrenfriedersdorf verlieren Kontakt |
|
|
|
Auf den
Anlagen in Lößnitz konnte der TV Geyer mit einem zweiten
Turnierrang seine klare Spitzenposition in der Tabelle
verteidigen. Kurzzeitig hatten die Bingestädterinnen
sogar den Mannschaftsbahnrekord inne, den sich jedoch
die Gastgeberinnen umgehend zurück eroberten. Zudem
stellte der TSV mit Ute Müller die beste Einzelspielerin
des Turniers. Hingegen müssen der KSV Gut Holz Thum und
der BSV Ehrenfriedersdorf die Konkurrenz weiter davon
ziehen lassen, wobei die Thumer erstmals in dieser
Saison nicht Turnierletzte wurden. |
|
|
Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 4. Turnier in Chemnitz
|
Cranzahler Senioren mit erstem
Turniersieg in dieser Saison
Geschlossene Mannschaftsleistung ausschlaggebend |
|
|
|
Erleichtert kehrten die Senioren des KSV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl aus Chemnitz zurück. Das Team
konnte seinen ersten Saisonsieg und zugleich ganz
wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt feiern. In
einem sehr spannenden Turnier spielten die Cranzahler
unerwartet stark auf, so dass auch das Streichergebnis
diesmal dicke kompensiert werden konnte. Mit diesem
Erfolg wurde der Sprung auf Platz vier in der Tabelle
vollzogen. |
|
|
Kreisliga
Herren - Staffel 1 in Thum
|
Bahnrekordflut, Spitzenergebnisse und
Überraschungen
TSG Sehma II siegt vor Gastgeber |
|
|
|
Eine Flut
von Klasseleistungen und Bahnrekorden, aber auch einige
Überraschungen waren die Merkmale des 5. Turniers der
Kreisliga Herren in Thum. Der Gastgeber und
Tabellenführer KSV Gut Holz Thum legte gleich einen
neuen Mannschaftsbahnrekord vor, wobei Gerd Bauske zudem
einen neuen Einzelbahnrekord bei den Herren aufstellte.
Doch dies sollte eine stark spielende TSG Sehma II nicht
reichen. Das Team überbot den vorgelegten Rekord
nochmals um 15 Kegel. Dennoch konnten die Gastgeber ihre
Führung um einen weiteren Punkt vor dem BSV
Ehrenfriedersdorf ausbauen, in desen Reihen der Junior
Eric Schubert ebenfalls einen neuen Einzelbahnrekord
erspielte. Doch seine 470
Kegel sollten nicht einmal für die Mannschaft de Tages
reichen, derart hoch waren die Ergebnisse in der Spitze.
Den letzten Einzelbahnrekord konnte der A-Jugendliche
Felix Nestler vom TSV Geyer II aufstellen (427).
|
|
|
|