Aktuelles vom 28.10.2007

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Landesgeschehen

1. Landesliga Damen - 4. Spieltag in Sehmatal-Cranzahl

Cranzahler Damen erspielen erneut drei neue Bahnrekorde
Gäste aus Zwenkau ohne Chance
 

Mit einem unerwartet deutlichen Sieg gegen den bisherigen Tabellennachbarn SG Blau-Weiß Zwenkau konnten sich die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl auf heimischen Anlagen im Turnerheim auf Rang zwei der Tabelle spielen (6:2 Punkte). Erneut erspielte das Team aus dem Sehmatal dabei drei Bahnrekorde: im Einzel auf den Bahnen 1 und 2 durch die Juniorin Heidi Bley und die A-Seniorin Karin Zahn sowie ein neuer Mannschaftsbahnrekord.  In Reihen der Gäste konnten nur Simone Fuchs (444) und Ramona Bischoff (442) mit den Gastgeberinnen mithalten. Cranzahl siegte letztlich überlegen mit 2.598 : 2.367 Kegel.
Für Cranzahl spielten: Helga Ulbrich 404 - Mandy Bley 451 - Heidi Bley 441/BR - Carola Bley 455 - Karin Zahn 429/BR - Kerstin Winkler 417.
Alle Ergebnisse der 1. Landesliga Damen

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Herren - 5. Spieltag in Ehrenfriedersdorf

TSV Geyer unterliegt mit nur einem Kegel
Aufholjagd am Ende nicht erfolgreich
 

Was für ein Spiel! Auf den Anlagen in Ehrenfriedersdorf hatte der TSV Geyer den KSV  Lengefeld/E. zu Gast. Lengefeld konnte sich gleich im ersten Drittel einen Vorsprung von 91 Kegel erspielen, so dass es nach einer deutlichen Niederlage für die Bingetädter aussah. Doch diese begannen eine Aufholejagd, die am Ende leider nicht vom Erfolg gekrönt wurde. Mit 5.050 : 5.051 Kegel unterlag der TSV Geyer nach großem Kampf dem KSV Lengefeld/E. und ist weiterhin Tabellen-Dritter  mit 6:4 Punkten.

 

1. Bezirksklasse Herren - 5. Spieltag in Glauchau

SV Pöhlatal Königwalde weiterhin im Tief
Steffen Schulze überragend
 

Auch nach dem 5. Spieltag bleibt es für den SV Pöhlatal Königwalde dabei: das Team um Udo Rösel kann einfach nicht mehr gewinnen. Beim SV Fortschritt Glauchau wurde mit 4.986 : 5.071 die nunmehr fünfte Niederlage in Folge kassiert. Diese konnte auch ein überragender Steffen Schulze im Schlussdurchgang nicht mehr verhindern. Zu groß war der Rückstand, der bereits vor dem letzten Drittel entstanden war. Mit nunmehr 0:10 Punkten sind die Königwalder als einziges Team dieser Staffel ohne Pluspunkt und weiterhin Tabellen-Letzte.

 

2. Bezirksklasse Herren Staffel 2 - 5. Spieltag in Crimmitschau

TSG Sehma unterliegt trotz bärenstarker Leistung
Gastgeber VfB Eintracht Fraureuth mit Mannschaftsbahnrekord
Tim Rösch und Uwe Otto spielen Einzelbahnrekord
 

Trotz einer bärenstarken Leistung musste die TSG Sehma beim VfB Eintracht Fraureuth, der seine Heimspiele in Crimmitschau austrägt, die erste Saisonniederlage hinnehmen. Der Gastgeber musste schon neuen Mannschaftbahnrekord spielen, um die TSG mit fünf Kegel zu bezwingen. In Reihen der Gäste erspielte zunächst Tim Rösch einen neuen Einzelbahnrekord, welchen im nächsten Durchgang Uwe Otto nochmals um einen Zähler verbesserte. Letztlich sollte es aber nicht zum Sieg reichen, da der Gastgeber ausgeglichener spielte. Somit gewann Fraureuth II mit 5.260 : 5.255 Kegel, doch die Sehmaer bleiben mit 8:2 Punkten weiterhin Tabellenführer.

 

2. Bezirksklasse Herren Staffel 3 - 5. Spieltag in Bärenstein

SV Bärenstein mit neuem Mannschaftsbahnrekord
Geschlossene Teamleistung Schlüssel zum Erfolg
 

Nach der völlig unerwarteten Heimniederlage gegen die SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 hatte sich der SV Bärenstein für dieses Heimspiel gegen den SV Bernsdorf-Chemnitz einiges vorgenommen. Das Team konnte dieses Vorhaben diesmal auch umsetzen und spielte sehr kompakt. Der SV Bernsdorf-Chemnitz konnte zwar den besten Einzelspieler stellen (Andreas Ortzschig / 884), war aber letztlich gegen die wie aus einem Guss spielenden Gastgeber chancenlos. Der SV Bärenstein erspielte mit 5.216 Kegel einen neuen Mannschaftsbahnrekord und hat nunmehr 4:6 Punkte auf dem Konto. Die Gäste, die 4.966 Kegel erspielten, sind nun hinter den Bärensteinern mit der gleichen Punktezahl platziert.

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Damen - Staffel 6 im Waldschlößchen

KV Rot-Weiss Neudorf mit drittem Turniersieg
Spannung im Abstiegskampf
 

Auf den Anlagen im Waldschlößchen konnte der KV Rot-Weiss Neudorf seinen dritten Turniersieg in dieser Saison feiern und somit den Vorsprung gegenüber dem Titelverteidiger TSG Sehma auf nunmehr sechs Punkte ausbauen. Spannend wird auf jeden Fall der Abstiegskampf. Zwischen Rang drei und Platz sechs liegen jetzt nur noch zwei Punkte.