Aktuelles vom 11.11.2007

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Landesgeschehen

1. Landesliga Damen - 5. Spieltag in Sehmatal-Cranzahl

Bärenstarke Gäste siegen mit Bahnrekorden
Erste Heimniederlage trotz starker Leistung
 

Das Spitzenpiel des 5. Spieltages der 1. Landesliga Damen hielt, was es versprach: Zwei Teams spielten ihre Klasse aus, wobei es drei neue Bahnrekorde und die erste Heimniederlage für den KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl zu verzeichnen gab. Obgleich die C-Seniorin Helga Ulbrich auf den Bahnen 3 und 4 mit einem neuen Bahnrekord in ihrer Altersklasse die Anlagen verließ, lagen die Gastgeberinnen dennoch von Beginn an zurück. In Reihen der Gäste hatte die B-Seniorin Heidrun Gerschler im direkten Duell ebenfalls einen Bahnrekord (433) in ihrer Altersklasse aufgestellt. Auch im zweiten Drittel ließen die Gäste des bisherigen Tabellen-Dritten Chemnitzer SV Siegmar 48 nicht locker. Die A-Seniorin Petra Rosenmüller steuerte mit 441 Kegel auf den Bahnen 3 und 4 den dritten Einzelbahnrekord dieses Turniers bei. Das tolle Spiel der Gäste krönte im Schlussdurchgang Jana Scheffler mit dem Turnierbestwert von 453 Kegel und neuem Mannschaftsbahnrekord. Cranzahl unterliegt letztlich in einem phantastischen Spiel mit 2.569 : 2.621 Kegel, womit die Chemnitzerinnen mit nunmehr 8:2 Punkten in der Tabelle an den Cranzahlerinnen (6:4) vorbei zogen.
Für Cranzahl spielten: Mandy Bley 437 - Helga Ulbrich 420 - Heidi Bley 406 - Carola Bley 444 - Kerstin Winkler 423 - Karin Zahn 439
Alle Ergebnisse der 1. Landesliga Damen

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Herren - 6. Spieltag in Plauen

TSV Geyer erkämpft beim Tabellen-Letzten KSV Plauen 04 wichtigen Sieg
Chris Nestler bester Spieler
 

Einen ganz wichtigen Sieg konnten die Herren des TSV Geyer beim Tabellen-Letzten KSV Plauen 04 erringen. Nach zwei Niederlagen in Folge, wobei die letzte mit nur einem Kegel Differenz ausfiel, war dieser Sieg vor allem im Kampf gegen den Abstieg ein großer Schritt. In Reihen der Bingestädter war wieder einmal mehr Chris Nestler bester Solist. Das Team setzte sich mit 5.070 : 5.021 gegen die weiterhin punktelosen Gastgeber (0:12) durch und verteidigte mit nunmehr 8:4 Punkten den dritten Tabellenrang.

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Herren - Staffel 1 in Neudorf

TSG Sehma II siegt zum zweiten Male in Folge vor KSV Gut Holz Thum
Thum weiterhin auf Titelkurs
 

Die TSG Sehma II konnte ihren zweiten Sieg in Folge vor dem KSV Gut Holz Thum feiern, der allerdings weiterhin auf Titelkurs ist. Sehma Herren, verstärkt durch die beiden A-Senioren Bernd Walther und Günter Kanis, mussten allerdings lange um den Sieg bangen. Thum, derzeit das ausgeglichendste Team der Liga, kam bis auf 13 Kegel an da vorgelegte Ergebnis heran. Da sowohl der KV Rot-Weis Neudorf wie aber vor allem der BSV Ehrenfriedersdorf wertvollen Boden einbüßten, haben die Thumer nach wie vor in der Tabelle vier Punkte Vorsprung vor dem neuen Tabellen-Zweiten aus Sehma. Im Abstiegskampf gibt es nur noch das Duell zwischen den Zweiten aus Geyer und Cranzahl.

 

2. Kreisklasse Herren - Staffel 3 in Gelenau

BSV Ehrenfriedersdorf II mit zweitem Sieg in Folge
KSV 97 Gelenau bleibt weiterhin Spitzenreiter
 

Mit dem zweiten Sieg in Folge konnte der BSV Ehrenfriedersdorf II den Abstand zum Gastgeber und Spitzenreiter KSV 97 Gelenau auf drei Punkte verkürzen. Dennoch haben die Gelenauer bei nur noch einem ausstehenden Turnier natürlich die besten Chancen auf den Staffelsieg, zumal die Mannschaften leistungsmäßig dicht beieinander liegen.