Aktuelles vom 08.12.2007

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Kreisgeschehen

Kreisliga Herren - Staffel 1:  8. Turnier in Bärenstein

KSV Gut Holz Thum neuer Mannschaftskreismeister
BSV Ehrenfriedersdorf verpasst trotz Bahnrekord den Titel nur knapp
Letzter Wurf entschied Kreismeisterschaft
 

So kribbelig war schon lange kein Finalturnier um die Mannschaftskreismeisterschaft mehr wie dieses in Bärenstein. Die drei Titelaspiranten KSV Gut Holz Thum, TSG Sehma II und BSV Ehrenfriedersdorf spielten zusammen mit dem KV Rot-Weiss Neudorf um die Ränge 1 bis 4 dieser Meisterschaft. Obgleich der BSV Ehrenfriedersdorf deutlich mit neuem Mannschaftsbahnrekord vor dem KSV Gut Holz Thum siegte, reichte es für diese zum ersten Kreismeistertitel. Doch entscheidend war der letzte Wurf eines Neudorfer Spielers. Er hätte sechs Kegel erspielen müssen, damit die Ehrenfriedersdorfer den Titel hätten bejubeln können. Doch es fielen nur zwei Kegel und somit brach der KSV Gut Holz Thum in Jubel aus. Einen halben Punkt Vorsprung sicherte ihnen die Mannschaftsmeisterschaft vor dem BSV Ehrenfriedersdorf und der TSG Sehma II. Mit dem Ausgang des Turniers und somit der Meisterschaft hatten die beiden zweiten Vertretungen aus Cranzahl und Geyer nichts zu schaffen, was für die Cranzahler allerdings den Abstieg bedeutet. Die Zweite des TSV Geyer muss darauf hoffen, dass keine Herrenmannschaft unseres Landkreises aus der 2. Bezirksklasse absteigt.

 

Kreisliga Damen - Staffel 6:  7. Turnier in Geyersdorf

KV Rot-Weiss Neudorf verliert Finale
TSG Sehma zum vierten Male in Folge Mannschaftskreismeister
SV Bärenstein überraschender Dritter
Bahnrekorde durch Heidi Beck und Margitta Weise
 

So groß wie noch nie war die Chance für den KV Rot-Weiss Neudorf, den Titelverteidiger TSG Sehma zu entthronen. Mit drei Punkten Vorsprung gingen die Neudorferinnen in dieses Finalturnier. Doch die Entscheidung war bereits gefallen, da hatte das Turnier für beide Mannschaften noch gar nicht richtig begonnen. Der Hauptsportwart ließ eine Änderung der Startreihenfolge der Mannschaften nicht zu und die Startspielerin der Neudorferinnen wollte auf Grund einer Weihnachtsfeier nicht mit ihrer Mannschaftskameradin tauschen, die aus beruflichen Gründen ebenfalls gern zuerst gespielt hätte und somit dann nicht mehr ins Geschehen eingreifen konnte. Somit ging es für die TSG darum, mindestens Turnier-Dritte zu werden. Dies gelang sehr eindrucksvoll. Mit einem Sieg sicherten sie sich zum vierten Male in Folge den Titel vor den Neudorferinnen.
Spannend wie nie war jedoch der Kampf um Rang drei bzw. gegen den Abstieg. Diesen entschied überraschend der SV Bärenstein für sich. Hinter den Bärensteinerinnen konnte sich der ESV Buchholz auf den vierten Rang retten. Hingegen müssen wahrscheinlich der TSV Geyer II sowie sicher der SV Pöhlatal Königswalde den Weg in die Kreisklasse antreten. Zum Abschluss sorgten in Geyersdorf noch die beiden B-Seniorinnen Heidi Beck (Bärenstein / 383) und Margitta Weise (Geyer / 384) für neue Bahnrekorde auf den Bahnen 3 und 4.
 
Mannschaftskreismeister 2007: TSG Sehma

Der Mannschaftskreismeister der Damen 2007: TSG Sehma
In dieser Besetzung spielte das Team im Finale in Geyersdorf:
stehend v.l.n.r.: Susan Adam, Agnes Kaufmann, Katja Grotius
hockend: Mannschaftsleiterin Heike Brosig

 

 

2. Kreisklasse Herren:  Aufstiegsspiel in Thum

KSV 97 Gelenau schafft direkten Wiederaufstieg
Frank Nestler überragend
 

Dank hervorragender 475 Kegel des A-Senioren Frank Nestler ging der KSV 97 Gelenau gleich vom Start weg gegen den KSV Saxonia Annaberg in Führung, obgleich deren Startspieler Falk Grubisch mit 439 Kegel das zweitbeste Turnierergebnis erspielte. Im weiteren Verlauf dieses Aufstiegsspiels hielten die Gelenauer recht sicher ihren Vorsprung, siegten mit 2.478 : 2.448 Kegel und schafften somit den direkten Wiederaufstieg in die 1. Kreisklasse. So spielten beide Mannschaften:
KSV 97 Gelenau: Frank Nestler 475 - Sven Melzer 396 - Andreas Gerstenberger 413 - Albrecht Oertel 398 - Sebastian Ahnert 412 - Ralf Troch 384
KSV Saxonia Annaberg: Falk Grubisch 439 - Marc Wohlgemuth 408 - Jürgen Tregler 381 - Norman Sgumin 411 - Michael Reinhold 433 - Hans-Ulrich Voigtländer 376