Aktuelles vom 09.12.2007

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Landesgeschehen

1. Landesliga Damen - 7. Spieltag in Sehmatal-Cranzahl

Cranzahler Damen mit knappen Sieg gegen den Tabellen-Letzten
Klasseleistungen in einem Krimi
 

So stark hatten die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl den Tabellen-Letzten SKV Auerbach/V. wohl nicht erwartet. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Duell zwischen diesen beiden Teams. Nach dem 1. Drittel lagen beide Mannschaften gleichauf. Erst im 2. Drittel konnten sich die Gastgeberinnen einen knappen Vorsprung von 13 Kegel erkämpfen, der allerdings im Schlussdrittel wieder auf neun Kegel schmolz. Dank dieses hart erkämpften knappen Sieges (2.537 : 2.528) eroberten sich die Cranzahlerinnen den dritten Tabellerang mit nunmehr 8:6 Punkten zurück. Wie wichtig dieser Erfolg war, zeigt die Tabelle. Hinter den Cranzahlerinnen lauern vier Teams mit 6:8 Punkten, wobei Zwenkau derzeit damit sogar auf einem Abstiegsplatz rangiert.
Für Cranzahl spielten: Helga Ulbrich 394 - Mandy Bley 443 - Heidi Bley 405 - Carola Bley 448 - Karin Zahn 425 - Kerstin Winkler 422
Alle Ergebnisse der 1. Landesliga Damen

 

Bezirksgeschehen

2. Bezirksklasse Herren Staffel 2 - 8. Spieltag in Rochlitz

TSG Sehma verteidigt Tabellenführung
Uwe Otto erneut bester Spieler
 

Auch nach dem achten Spieltag bleiben die Herren der TSG Sehma Tabellenführer in der Staffel 2 der 2. Bezirksklasse. In Rochlitz konnte sich das Team um Bernd Walther gegen den Aufsteiger TSV Medizin Wechselburg mit 4.954 : 4.902 Kegel durchsetzen und hat nunmehr 12:4 Punkte auf dem Konto. In Reihen der Sehmaer erwies sich einmal mehr der vor der Saison vom KV Rot-Weiss Neudorf gewechselte Uwe Otto als der beste Akteur.

 

2. Bezirksklasse Herren Staffel 3 - 8. Spieltag in Bärenstein

Bärenstein unterliegt erneut gegen Cranzahl und rutscht auf Abstiegsplatz
Jens-Uwe Seemann Turnierbester
 

Auf den Anlagen in Bärenstein kam es gleich zum Rückrundenbeginn zum Aufeinandertreffen unserer beiden Kreisvertreter SV Bärenstein und KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Beide Teams gingen mit unterschiedlichen Ausgangspositionen in dieses mit Spannung erwartete Duell. Während die Gastgeber jeden Punkt im Kampf gegen den Abstieg benötigen, wollten die Gäste im Kampf um den Aufstieg die Punkte mitnehmen. Die Cranzahler konnten auch gleich im ersten Drittel die Führung übernehmen, die das Mittelpaar dann nochmals ausbaute. In diesem erspielten Jens-Uwe Seemann den Turnierbestwert. Für die beiden Cranzahler Schlussspieler lautete die Devise, die Gegner aus Bärenstein zu halten. Zunächst sah es so aus, als sollten die Gastgeber das Blatt doch noch wenden können, doch im weiteren Verlauf büßten sie sogar noch etwas Boden ein. Da zur gleichen Zeit Die SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 ihr Heimspiel gegen den SV Bernsdorf gewann, rutschten die Bärensteiner auf einen Abstiegsplatz. Cranzahl hingegen am Spitzenduo aus Hainichen und Krumhermersdorf dran bleibt.

 

Bezirksklasse Damen Staffel 3 - 7. Turnier in Ehrenfriedersdorf

TSV Geyer feiert dritten Turniersieg und baut Führung aus
BSV Ehrenfriedersdorf gibt "Rote Laterne" an KSV Gut Holz Thum zurück
 

Beim 7. Turnier der Bezirksklasse Damen Staffel 3 in Ehrenfriedersdorf konnte der TSV Geyer seinen 3. Turniersieg in dieser Saison feiern und somit seinen Vorsprung zum Tabellen-Zweiten Lößnitzer SV 1847 auf drei Punkte ausbauen. Von diesen Tabellenregionen können unsere beiden anderen Kreisvertreter derzeit leider nur träumen. Zwar konnte der BSV Ehrenfriedersdorf hinter den Bingestädtern den 2. Platz in der Turnierwertung erkämpfen, gab aber die "Rote Laterne" an den KSV Gut Holz Thum weiter. Somit stecken beide Teams nach wie vor tief im Abstiegskampf.