|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
Bezirksliga
Herren - 9. Spieltag in Werdau
|
TSV Geyer mit vierter Saisonniederlage
Tabelle wurde neu erstellt |
|
|
|
Der TSV
Geyer beendet das Jahr 2007 mit einem 5. Rang in der
Tabelle (10:8 Punkte). Beim SV Rot-Weiß Werdau musste
das Team um Ralf Nestler trotz einer geschlossenen
Mannschaftsleistung mit 5.027
: 5.085 Kegel die vierte
Niederlage in dieser Saison hinnehmen. Die Tabelle in
der Bezirksliga wurde auf Grund des erfolgreichen
Einspruchs des SV Rot-Weiss Werdau neu geordnet. Der KSV
Eska Chemnitz verlor somit die alleinige Tabellenführung
an die SG Grün-Weiß Mehltheuer, Werdau verließ die
Abstiegsränge und rückte bis auf zwei Punkte an den TSV
Geyer heran. |
|
|
1. Bezirksklasse
Herren Staffel 2 - 9. Spieltag in Zwickau
|
SV Pöhlatal Königswalde bleibt ohne
Punktgewinn
Steffen Schulze und Udo Rösel die Turnierbesten |
|
|
|
Das Jahr
2007 endete für den SV Pöhlatal Königswalde mit der von
vielen erwarteten neunten Niederlage in Folge, obwohl
das Team mit Steffen Schulze und Udo Rösel die beiden
besten Spieler des Turniers stellte. Zu groß war einmal
mehr das Leistungsgefälle innerhalb der Mannschaft, so
dass der TSV 90 Zwickau II mit
5.301 : 5.189 klar
siegte. Mit 0:18 Punkten ist ist wohl auch die letzte
Chance auf den Klassenerhalt entschwunden, da der
Rückstand bei nur noch fünf ausstehenden Turnieren acht
Punkte beträgt und somit nahezu nicht mehr aufzuholen
ist. |
|
|
2. Bezirksklasse
Herren Staffel 2 - 9. Spieltag in Cranzahl
|
TSG Sehma verteidigt mit Heimsieg die
Tabellenführung
ESV Lokomotive Chemnitz entführt vier Einzelbahnrekorde |
|
|
|
Es mag
auf den ersten Blick gar nicht zu glauben sein: der ESV
Lokomotive Chemnitz stellte im Turnerheim Cranzahl vier
neue Einzelbahnrekorde auf (bei den A-Senioren Frank
Bräuer über 100 Wurf auf den Bahnen 1+2 mit
461 sowie über 200 Wurf mit
906 Kegel, bei den
B-Senioren Siegfried Mayer ebenfalls über 100 Wurf auf
den Bahnen 1+2 mit 445 und
über 200 Wurf mit 845
Kegel), unterlag aber letztlich sehr deutlich mit
5.039 :
5.230 Kegel. In Reihen der
Sehmaer konnte Uwe Otto mit 903
Kegel das beste Einzelergebnis erspielen. Mirt diesem
Sieg haben die Sehmaer nunmehr 14:4 Punkte auf ihrem
Konto und sind weiterhin alleiniger Tabellenführer. |
|
|
2. Bezirksklasse
Herren Staffel 3 - 9. Spieltag in Cranzahl
|
KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl wahrt
Aufstiegschancen
Jens-Uwe Seemann überragte mit zwei Einzelbahnrekorden |
|
|
|
Der KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl bleibt auf heimischen
Anlagen weiterhin eine Macht. Diesmal musste die SpVgg.
Blau-Weiß Chemnitz 02 beide Punkte im Sehmatal lassen.
Das Team um den überragenden Mannschaftsleiter Jens-Uwe
Seemann, der sowohl über 100 Wurf auf den Bahnen 3+4 mit
477 Kegel als auch über die
200-Wurf-Distanz (945)
jeweils neue Einzelbahnrekorde aufstellte und somit
seine Führung in der Einzelwertung ausbaute, siegte
überlegen mit 5.308 :
4.994 Kegel. Die Cranzahler
wahrten somit ihre Aufstiegschancen, verbesserten sich
in der tabelle mit 14:4 Punkten auf den zweiten Rang,
zwei Punkte hinter der SG Krumhermersdorf (16:2), die
den bisherigen Spitzenreiter KSV Hainichen 92 (14:4)
deutlich bezwang. |
|
|
2. Bezirksklasse
Herren Staffel 2 - 9. Spieltag in Freiberg
|
SV Bärenstein fällt nach erneuter
Niederlage auf letzten Tabellenrang
Jürgen Bartl und Michael Dick mit starken Schlussspurt |
|
|
|
Erneut
musste der SV Bärenstein eine bittere Niederlage
hinnehmen. Diesmal unterlag das Team beim ATSV Freiberg
II mit 5.212 :
5.290 Kegel, wobei das Schlussduo Michael
Dick / Jürgen Bartl einen Klasse Endspurt hinlegte. Doch
der Rückstand war bereits viel zu groß, als dass noch
ein Sieg möglich gewesen wäre. Durch diese Niederlage
rutschte der SV Bärenstein mit nunmehr 4:14 Punkten auf
den letzten Tabellenrang ab und wird es sehr schwer
haben, die Klasse zu halten. |
|
|
Bezirksklasse
Damen Staffel 3 - 8. Turnier in Geyer
|
Gastgeberinnen siegen und bauen
Tabellenführung weiter aus
KSV Gut Holz Thum gibt "Rote Laterne" an BSV Ehrenfriedersdorf zurück
B-Seniorin Ingelore Kirchner mit Bahnrekord |
|
|
|
Mit dem
vierten Saisonsieg beendeten die Damen des TSV Geyer auf
heimischen Anlagen das Jahr 2007 und bauten ihre
Tabellenführung weiter aus. Die Bingestädterinnen
siegten mit fast 100 Kegel Vorsprung vor dem
Tabellen-Zweiten Lößnitzer SV sowie dem KSV Gut Holz
Thum, in dessen Reihen die B-Seniorin Ingelore Kirchner
mit 429 Kegel einen neuen
Einzelbahnrekord erspielte. Die Damen aus Thum gaben
somit die "Rote Laterne" an den BSV Ehrenfriedersdorf
zurück, der nie so richtig ins Spiel fand und zudem noch
durch Verletzungspech gehandicapt wurde. |
|
|
|