|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
1. Bezirksklasse
Herren Staffel 2 - 10. Spieltag in Geyersdorf
|
Königswalde verliert knapp gegen
Raschau-Markersbach
Aufholjagd nicht von Erfolg gekrönt |
|
|
|
Mit einer
knappen Niederlage startete der SV Pöhlatal Königswalde
in Geyersdorf in das Jahr 2008 und konnte somit seine
sieglose Serie weiterhin nicht beenden. Gegen den
Tabellenvierten SV Mittweeidatal Raschau-Markersbach
schien das Team schon aussichtslos verloren, aber das
Schlussduo Schulze / Kertscher könnte den Rückstand Wurf
für Wurf verringern. Doch die vorher 70 Kegel Rückstand
konnten die beiden am Ende doch nicht mehr ganz
wettmachen, so dass das Spiel mit 4.842 :
4.848 Kegel
doch verloren wurde. Erneut war ganzb einfach das
Leistungsgefälle innerhalb der Mannschaft zu groß, um
die ersten Pluspunkte der Saison zu erkämpfen. Mit
nunmehr 0:20 Punkten ist Königswalde weiterhin klar
abgeschlagen Tabellenletzter. |
|
|
2. Bezirksklasse
Herren Staffel 2 - 10. Spieltag in Cranzahl
|
TSG Sehma rettet mit knappen Sieg die
Tabellenführung
Mario Zocher entführt Einzelbahnrekord |
|
|
|
Unerwartet hart kämpfen musste der Tabellenführer TSG
Sehma gegen die Gäste des KSV Eska Chemnitz II, die in
der Tabelle auf dem Vorletzten rang rangieren. Lange
Zeit sah es nach einem deutlichen Sieg für die Gastgeber
aus, doch im Schlussdurchgang begann das große Zittern.
Wurf für Wurf holten die Chemnitzer auf und verkürzten
einen ursprünglichen Rückstand von 146 Kegel auf nur
noch sechs, wobei Mario Zocher bei seinen ersten 100
Wurf auf den Bahnen 1 und 2 mit
463 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord erspielte.
Letztlich siegte Sehma knapp mit
5.178 : 5.172 Kegel.
Mit diesem knappen Heimsieg verteidigten die Sehmaer mit
nunmehr 16:4 Punkten ihre Tabellenführung. |
|
|
2. Bezirksklasse
Herren Staffel 3 - 10. Spieltag in Freiberg
|
Cranzahl Herren siegen deutlich beim
ATSV Freiberg II
Jörg Böttcher überragend |
|
|
|
Mit einem
deutlich Sieg beim ATSV Freiberg II (5.221
: 5.144) wahrten die Herren
des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl ihre reelle
Aufstiegchancen. Gleich im ersten Drittel legte Jörg
Böttcher mit dem Tagesbestwert von
927 Kegel den Grundstein zum Erfolg. Dadurch
lagen die Gäste mit 58 Kegel in Führung, welche sie bis
zum Schluss sogar noch ausbauen konnten. Mit nunmehr
16:4 Punkten sind die Cranzahler weiterhin gemeinsam mit
der SG Krumhermsdorf (1.) und dem KSV Hainichen 92 (3.)
an der Tabellenspitze. |
|
|
2. Bezirksklasse
Herren Staffel 2 - 10. Spieltag in Chemnitz
|
SV Bärenstein verliert ganz wichtiges
Spiel gegen SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02
Jürgen Bartl bester Bärensteiner |
|
|
|
Eine ganz
bittere Niederlage musste der SV Bärenstein mit 4.721 :
4.763 Kegel bei der SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02
hinnehmen. Gleich zu Beginn geriet das Team in
Rückstand, konnte aber nach drei Durchgängen in Führung
gehen. Doch die Hoffnung auf einen wichtigen Sieg musste
nach den beiden folgenden Durchgängen begraben werden.
Schlussspieler Jürgen Bartl hatte trotz des besten
Bärensteiner Einzelergbnisses keine Chance mehr, den
Rückstand wettzumachen. Mit nunmehr 4:16 Punkten bleibt
das Team weiterhin Tabellenletzter und hat im
Abstiegskampf nunmehr die schlechteste Ausgangsposition. |
|
|
Bezirksklasse
Senioren Staffel 3 - 9. Turnier in Hartmannsdorf
|
Cranzahler Senioren büßte Punkte im
Kampf um Staffelsieg ein
ESV Lokomotive Chemnitz mit Mannschaftsbahnrekord |
|
|
|
Mit
sieben Vorsprung starteten die Senioren des KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 in das 9. Turnier in
Hartmannsdorf. Doch der ESV Lokomotive Chemnitz spielte
einen neuen Mannschaftsbahnrekord, während sich die
Cranzahler hingegen, allerdings ersatzgeschwächt, sehr
schwer taten und am Ende nur Turnier-Fünfter wurden.
Damit konnte Lok Chemnitz den Rückstand zum
Spitzenreiter aus dem Sehmatal auf nunmehr drei Punkte
verkürzen. |
|
|
|