|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
1.
Landesliga Damen - 8. Spieltag in Sehmatal-Cranzahl
|
Cranzahlerinnen bezwangen starken SSV
Planeta Radebeul knapp mit Bahnrekord
Drei neue Einzelbahnrekorde bei hochklassigem Duell |
|
|
|
So schwer
hatten es sich die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896
Cranzahl wohl nicht vorgestellt. Gegen den anderen
ebenfalls sehr starken Neuling des SSV Planeta Radelbeul
dieser Staffel (bisher Platz 4) mussten die
Gastgeberinnen schon Mannschaftsbahnrekord spielen um am
Ende mit 2.627 :
2.604 Kegel zu siegen und
den dritten Tabellenrang zu verteidigen. In Reihen der
Damen aus dem Sehmatal sorgten die C-Seniorin Helga
Ulbrich sowie die A-Seniorin Karin Zahn in ihren
Altersklassen auf den Bahnen 3/4 jeweils für neue
Einzelbahnrekorde. Aber für den Paukenschalg schlechthin
sorgte eine alles überragende Ines Pakoßnick. Sie
erspielte ebenfalls auf den Bahnen 3/4 sensationelle
483 Kegel bei
167 Abräumer, natürlich
Bahnrekord.
Für Cranzahl spielten: Mandy Bley 431
- Helga Ulbrich 432/BR
Sen.C - Heidi Bley
434 - Carola Bley
452 - Kerstin Winkler
435 - Karin Zahn
443/BR Sen.A
Alle Ergebnisse der 1. Landesliga Damen |
|
|
Bezirksliga
Herren - 10. Spieltag in Auerbach/V.
|
TSV Geyer ohne Chance
SKV Auerbach/V. zu stark für die Bingestädter |
|
|
|
Am 10.
Spieltag unterlagen die Herren des TSV Geyer beim SKV
Auerbach/V. deutlich mit 5.008
: 5.123 Kegel und müssen
somit mit nunmehr 10:10 Punkten um den fünften
Tabellenrang fürchten. Zunächst sah es gar nicht nach so
einer deutlichen Niederlage aus, da die Bingestädter
nach dem ersten Drittel sogar mit zwei Kegel in Führung
lagen. Doch die Gastgeber zeigten keine Schwäche,
spielten sehr ausgeglichen (wie auch der TSV
Geyer) und hatte zudem zwei absolute Topergebnisse,
welche den Gästen nicht gelangen. |
|
|
Bezirksklasse
Damen Staffel 3 - 9. Spieltag in Lößnitz
|
Erster Saisionsieg für BSV
Ehrenfriedersdorf
Ehrenfriedersdorf und Thum schöpfen neue Hoffnung
TSV Geyer behauptet Tabellenführung |
|
|
|
Das
neunte Turnier der Bezirksklasse Damen Staffel 3 in
Lößnitz endete mit einigen großen Überraschungen. So
konnte der Tabellenletzte BSV Ehrenfriedersdorf völlig
unerwartet seinen ersten Turniersieg in dieser Saison
feiern und kann somit wieder auf den Klassenerhalt
hoffen. Das Team ist nun punktegleich mit dem TSV Penig
und dem KSV Gut Holz Thum, der hinter dem TSV Geyer
Turnier-Vierter wurde. Somit sind Thum und
Ehrenfriedersdorf zwar weiterhin im Abstiegskampf
verstrickt, haben auch durchaus Chance auf den
Klassenerhalt. Die Bingestädterinnen verteidigten
hingegen durch ihren dritten Turnierplatz die
Tabellenführung. |
|
|
Bezirksklasse
Senioren Staffel 3 - 10. Turnier in Chemnitz
|
Cranzahler Senioren verlieren
Tabellenführung
Heinz Römer bester Cranzahler |
|
|
|
Auf den
Bahnen des ESV Lokomotive Chemnitz mussten die Senioren
des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl ihre
Tabellenführung an die Gastgeber abgeben Während diese
ihr Heimturnier gewannen, mussten die Cranzahler mit dem
vorletzten Platz nach Hause fahren. Zwar spielte das
Team um Heinz Römer sehr ausgeglichen, doch hatte nur
Römer selbst die 400-er-Marke überspielen können. |
|
|
Vorläufe zu
den Kreismeisterschaften Jugend in Geyer
|
|
Knappe Ergebnisse erhalten Spannung für
die Endläufe |
|
|
|
Auf den
Anlagen des TSV Geyer wurden an diesem Wochenende die
Vorläufe der Kreismeisterschaften im Einzel im
Nachwuchsbereich durchgeführt. Hierbei sind in nahezu
allen Altersklassen sehr knappe Ergebnisse erspielt
worden, was für die Finalläufe am kommenden Samstag
einiges an Spannung erwarten lässt. Den
deutlichsten Vorsprung konnte sich Mandy Bley (KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) bei den A-Mädchen
erspielen. Sie siegte im Vorlauf mit 389 Kegel vor ihrer
Mannschaftskameradin Anne Reinhardt (365). Das beste
Vorlaufergebnis erspielte der A-Jugendliche Martin
Schiefer (SV Pöhlatal Königswalde) mit 393 Kegel. |
|
|
|