|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
Bezirksliga
Herren - 12. Spieltag in Lengefeld/E.
|
TSV Geyer revanchiert sich für knappste
Heimniederlage
Gäste erneut kompakt |
|
|
|
Der TSV
Geyer bleibt weiterhin im Kampf um die Medaillen. Auch
wenn das Team in der Tabelle im Moment Vierter (14:10
Punkte) ist, bis zum Spitzentrio sind es nur noch zwei
Punkte (alle drei 16:8 Punkte). Der TSV konnte sich für
die knappste Niederlage der Saison (5.050 : 5.051 am 5.
Spieltag) gegen den KSV Lengefld/E. revanchieren. Das
Team um den erneut sehr stark spielen Thomas Nestler
siegte in Lengefeld mit 5.306
: 5.296 Kegel. Dieser Sieg
deutete sich bereits am letzten Spieltag an, da auch da
die Bingestädter bereits eine sehr kompakte
Mannschaftsleistung boten, die sie nun wiederholen
konnte. |
|
|
1.
Bezirksklasse
Herren - 12. Spieltag in Geyersdorf
|
SV Pöhlatal Königswalde beendet schwarze
Serie
Knapper Sieg gegen den Tabellennachbarn |
|
|
|
Dieses
Gefühl kannten die Herren des SV Pöhlatal Königswalde
seit fast einem Jahr nicht mehr: Freude nach einem Sieg.
Am 12. Spieltag nun endlich konnte die schwarze Serie
durchbrochen und die ersten beiden Punkte der Saison
erkämpft werden. Mit 4.945
: 4.942 Kegel wurde der
Tabellennachbar SV Fortschritt Glauchau in einem Krimi
knapp bezwungen. Auch wenn die Königswalder bereits
abgestiegen sind, sollte ihnen dieser Erfolg für die
beiden letzten verbleibenden Turniere Auftrieb geben. |
|
|
2. Bezirksklasse
Herren Staffel 2 - 12. Spieltag in Cranzahl
|
TSG Sehma machte Riesenschritt in
Richtung Aufstieg
Tim Rösch und Uwe Otto sorgten für einen furiosen Start
Martin Wolfring erspielte zwei Einzelbahnrekorde |
|
|
|
Einen
Riesenschritt in Richtung Aufstieg gelang den Herren der
TSG Sehma auf heimischen Anlagen. Gegen den
unmittelbarer Verfolger VfB Eintracht Fraureuth setzte
sich das Team deutlich mit 5.291 : 5.205 Kegel durch und
hat nun vier Punkte Vorsprung zu den Teams aus Fraureuth
und Kirchberg. Die Sehmaer starteten durch Tim Rösch und
Uwe Otto unglaublich furios in dieses Turnier, welches
sie dann auch bis zum Schluss souverän spielten. In
Reihen der Gäste sorgte der A-Jugendliche Martin
Wolfring in seiner Altersklasse für zwei neue
Bahnrekorde. Auf den Bahnen 1 und 2 erspielte er
zunächst 448 Kegel, über die 200-Wurf-Distanz hatte er
am Ende 895 Kegel zu Buche stehen. |
|
|
2. Bezirksklasse
Herren Staffel 3 - 12. Spieltag in Hainichen
|
Cranzahler Herren bezwingt KSV Hainichen
92 und hat nun alle Trümpfe in der Hand
Überragender
Jens-Uwe Seemann mit neuen Einzelbahnrekorden |
|
|
|
Das
Spitzenspiel der 2. Bezirksklasse Herren Staffel 3
zwischen dem KSV Hainichen 92 und dem KSV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl hielt von der Spannung her, was es
versprach. Die Gastgeber gingen nach dem ersten Drittel
mit 35 Kegel in Führung. Doch im zweiten Drittel zeigte
Jens-Uwe Seemann einen Galaauftritt vom Feinsten. Auf
den Bahnen 3 und 4 beginnend, verbesserte er zunächst
hier seinen eigenen Einzelbahnrekord über 100 Wurf um
zwei Zähler auf 481 Kegel.
Und er ließ auch danach nicht nach. Mit insgesamt
971 Kegel schraubte er den
bisherigen Bahnrekord über die 200-Wurf-Distanz gleich
um 35 Kegel nach oben und sorgte somit für die Führung
seines Teams (19 Kegel vor Hainichen). Im letzten
Durchgang dann eine Schrecksekunde für die Herren aus
dem Sehmatal. Wieder einmal verletzte sich Thomas
Jacobi. Doch sein direkter Konkurrent konnte dies nicht
nutzen. Im Gegenteil, er büßte sogar noch weiteren Boden
ein, so dass die erste Heimniederlage für die Gastgeber
perfekt war. Mit diesem Sieg haben nun die Cranzahler
alle Trümpfe selbst in der Hand, den Aufstieg zu
schaffen. |
|
|
2. Bezirksklasse
Herren Staffel 3 - 12. Spieltag in Chemnitz-Bernsdorf
|
SV Bärenstein ohne Chance
Jan Eppendorfer knackt 1.000-er-Marke |
|
|
|
Obgleich
der SV Bärenstein in Bernsdorf-Chemnitz recht stark
begann, hatte das Team am Ende nicht den Hauch einer
Chance gegen die Gastgeber. In dessen reihen knackte Jan
Eppendorfer nach etlichen Anläufen endlich die
1.000-er-Marke. Mit 1.003
Kegel stellte er natürlich einen neuen Einzelbahnrekord
auf. Während bei den Gastgebern alles nach Plan lief,
verloren die Bärensteiner ab dem dritten Durchgang
komplett den Anschluss. Bernsdorf-Chemnitz deklassierte
die Gäste mit 5.537 : 4.783
Kegel, womit die Bärensteiner wohl fast abgestiegen sein
dürften. |
|
|
Bezirksklasse
Damen Staffel 3 - 11. Turnier in Oelsnitz/E.
|
KSV Gut Holz Thum sichert Klassenerhalt
TSV Geyer und BSV Ehrenfriedersdorf müssen zum Finale zittern |
|
|
|
Mit einem
unerwarteten Turniersieg in Oelsnitz/E. entledigten sich
die Damen des KSV Gut Holz Thum endgültig aller
Abstiegssorgen. Diese hat nun wieder der BSV
Ehrenfriedersdorf vor dem letzten Turnier in Penig, denn
nur noch einen Punkt haben sie Vorsprung zu den
Gastgeberinnen des letzten Turniers. Auch der TSV Geyer
muss wieder um sein Ziel, dem Staffelsieg, zittern. Der
Lößnitzer SV 1847 konnte den Rückstand bis auf einen
Punkt verringern. Für Spannung ist somit beim letzten
Turnier gesorgt. |
|
|
KEM
Qualifikationen Senioren A
|
|
Dietmar Uhlig und Dietrich Zmrzly
gewinnen ihre Quali-Läufe |
|
|
|
Ohne
große Überraschungen verliefen die Qualifikationsläufe
der A-Senioren in Neudorf und Thum (Königswalde wurde
nicht gemeldet). In Neudorf siegte Dietrich Zmrzly (SV
Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad) mit 440
Kegel, in Thum erwies sich Dietmar Uhlig vom BSV
Ehrenfriedersdorf mit 451
Kegel als der Beste. |
|
|
|