|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
1.
Landesliga Damen - 10. Spieltag in Cranzahl
|
Gastgeberinnen erspielen gleich vier
neue Bahnrekorde
Helga Ulbrich überragend |
|
|
|
Auch nach
dem 10. Spieltag der 1. Landesliga bleiben die Damen des
KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl auf Medaillenkurs.
Auf heimischen Anlagen bezwang das Team den
Tabellen-Vorletzten SV Leipzig 1910 klar mit neuem
Mannschaftsbahnrekord, wobei Helga Ulbrich (Seniorinnen
C), Heidi Bley (Juniorinnen) und Karin Zahn (Seniorinnen
A) jeweils auf den Bahnen 1 und 2 neue Einzelbahnrekorde
in ihren Altersklassen erspielten. Das Turnier endete
2.630 :
2.476, womit die
Cranzahlerinnen nunmehr als Tabellen-Dritte 12: 8 Punkte
auf ihrem Konto haben.
Für Cranzahl spielten: Helga Ulbrich
460/BR - Mandy Bley
439 - Heidi Bley
445/BR - Carola Bley
427 - Karin Zahn
437/BR - Kerstin Winkler
422
Alle Ergebnisse der 1. Landesliga Damen |
|
|
Bezirksliga
Herren - 13. Spieltag in Ehrenfriedersdorf
|
TSV Geyer mit deutlichem Heimsieg gegen
KSV Plauen 04
Bingestädter haben sogar noch Titelchancen |
|
|
|
Mit einem
deutlichen Heimsieg gegen den KSV Plauen 04 wahrten die
Herren des TSV Geyer nicht nur ihre Medaillenchancen,
sondern haben sogar noch rechnerisch die Chance zum
Bezirksmeistertitel. Hierzu müssten sie aber am letzten
Spieltag in Mehltheuer gewinnen. Die Bingestädter
besiegten die Gäste aus Plauen mit
5.144 : 4.966 und
haben nun als Tabellen-Vierter mit 16 : 10 Punkten
lediglich zwei Punkte Rückstand zur Tabellenspitze. |
|
|
1.
Bezirksklasse
Herren - 13. Spieltag in Geyersdorf
|
SV Pöhlatal Königswalde verliert letztes
Heimspiel
Tabellen-Zweiter aus Hohenstein-Ernstthal zu stark für Gastgeber |
|
|
|
Der SV
Pöhlatal Königswalde musste gegen den Tabellen-Zweiten
KSV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal in Geyersdorf mit
4.895 : 4.961 die 12. Saisonniederlage hinnehmen. Das
Team um Udo Rösel steht mit 2 : 24 Punkten bereits als
Absteiger fest. |
|
|
2. Bezirksklasse
Herren Staffel 2 - 13. Spieltag in Friedrichsgrün
|
TSG Sehma sichert sich vorzeitig den
Ausstieg
Starke Saison mit erneutem Auswärtssieg gekrönt |
|
|
|
Die
Herren der TSG Sehma haben durch einen
5.296 :
5.229 - Sieg bei der SG
Friedrichsgrün bereits vorzeitig den Staffelsieg und den
damit verbunden Aufstieg gesichert. Erneut legte die
beiden Jüngsten des Teams, Tim Rösch und Uwe Otto, den
Grundstein für den Sieg. Mit nunmehr 22 : 4 Punkten
haben sie sechs Punkte Vorsprung zu den Verfolgern. |
|
|
2. Bezirksklasse
Herren Staffel 3 - 13. Spieltag in Cranzahl
|
Cranzahler Herren auf heimischen Anlagen
eine Macht
Bisherigen Tabelleführer SG Krumhermersdorf klar bezwungen |
|
|
|
Mit einem
deutlichen Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter SG
Krumhermersdorf konnte der Tabellen-Zweite KSV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl die alleinige Führung mit nunmehr
22 : 4 Punkten übernehmen. Nachdem sie mit
5.333 :
5.171 gegen Krumhermersdorf
die Saison zu Hause ungeschlagen beenden, haben sie es
am letzten Spieltag in Lugau in eigener Hand, den
Aufstieg perfekt zu machen. |
|
|
2. Bezirksklasse
Herren Staffel 3 - 13. Spieltag in Bärenstein
|
SV Bärenstein bleibt Tabellen-Letzter
Doch noch Hoffnung im Abstiegskampf? |
|
|
|
Mit einem
klaren Sieg gegen den KSV Lugau (5.105
: 5.009) erglimmt noch
einmal so etwas wie Hoffnung auf den Klassenerhalt beim
Tabellen-Letzten SV Bärenstein (6 : 20 Punkte).
Allerdings ist dieser wohl kaum noch möglich, muss man
doch am letzten Spieltag bei der SG Krumhermersdorf
antreten und unbedingt siegen, um zumindest die
Relegation zu erreichen. |
|
|
Bezirksklasse
Damen Staffel 3 - 12. Turnier in Penig
|
TSV Geyer verspielt Staffelsieg
Thum und Ehrenfriedersdorf schaffen den Klassenerhalt
Sabrina Fischer mit Einzelbahnrekord |
|
|
|
Wie
erwartet, wurde das letzte Turnier der Bezirksklasse
Damen Staffel 3 in Penig zum Krimi. Hierbei lagen für
unsere Kreisvertreter Freud und Leid dicht beieinander.
Während der KSV Gut Holz Thum und vor allem der BSV
Ehrenfriedersdorf sich über den Klassenerhalt freuten,
ließen die Damen des TSV Geyer die Köpfe hängen. Sie
hatten vom ersten Spieltag an die Führung inne, mussten
aber im letzten Moment noch den Lößnitzer SV 1847 vorbei
ziehen lassen und verspielten somit den Staffelsieg. Für
den Paukenschlag des Abschlussturniers sorgte die
Juniorin Sabrina Fischer (Ehrenfriedersdorf), die mit
433 Kegel nicht nur den
Tagesbestwert, sondern zugleich Einzelbahnrekord
erspielte. |
|
|
Bezirksliga
Senioren
|
Entscheidung im Titelkampf vertagt
Punktegleichheit zwingt zu Entscheidungsspiel |
|
|
|
Irre! Der
Kampf um den Bezirksmeistertitel der Senioren ist auch
nach dem 12. Turnier der Bezirksliga noch nicht
entschieden. Der KV 1912 Falkenstein und Stahl
Reichenhain haben beide jeweils 47,0 Punkte, nach
Ausrechnen der gesonderten Tabelle sind sie auch hier
punktegleich (je 28,0). Die Falkensteiner haben hierbei
ganze vier Kegelchen mehr auf ihrem Konto (19.632 :
19.628). Doch da die Kegelzahl nicht zählt, weil nur der
Punktestand entscheidet (oder wie in diesem Falle eben
nicht), gibt es ein Entscheidungsspiel, falls nicht ein
Team verzichtet. |
|
|
Bezirksliga
Damen
|
Chemnitzer SV Siegmar II neuer
Bezirksmeister
Sieg beim SSV 91 Brand-Erbisdorf II |
|
|
|
Vor dem
alles entscheiden Abschlussturnier in Brand-Erbisdorf
hatte ein Trio noch Chancen auf den Titel. Doch sehr
bald wurde deutlich, das nur der Gastgeber SSV 91
Brand-Erbisdorf II sowie der Chemnitzer SV Siegmar 48 II
um den Titel spielen. Beide waren dem PSV
Glauchau/Meerane an diesem Tage hoch überlegen.
Letztlich konnten sich die Chemnitzerinnen mit dem
knappen Turniersieg den Titel sichern. |
|
|
|