Aktuelles vom 05.04.2008

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Bezirksgeschehen

BVMM Seniorinnen und Senioren B in Hainichen

TSV Fortschritt Mittweida und TSV 90 Zwickau die Titelträger
 

Die diesjährigen Bezirksvereinsmannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen in Hainichen konnte der Titelverteidiger TSV Fortschritt Mittweida mit 1.504 Kegel vor dem SKV Auerbach/V. (1.479) und dem Neustädtler SV Schwarz Gelb 90 (1.455) für sich entscheiden. Leider waren nicht mehr Teams am Start, da u.a. auch der KSV Gut Holz Thum kurzfristig krankheitsbedingt nicht antrat.
Bei den B-Senioren waren hingegen neun Teams am Start. Hier sicherte sich der TSV 90 Zwickau mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung (1.717) den Titel vor dem SV Fortschritt Glauchau (1.695) und dem VfB Eintracht Fraureuth (1.692).
Alle Ergebnisse auf einen Blick (134,5 KB)

 

Kreisgeschehen

Vereinspokal Herren - 1. Runde

Mannschaftsbahnrekorde im Waldschlößchen und in Thum
Ralf Mehner erspielt sensationelle 525 Kegel
 

In der 1. Runde des Vereinspokals der Herren blieben die ganz großen Überraschungen aus, obgleich es überraschende Ergebnisse gab. Allein im Waldschlößchen wurden gleich zwei neue Mannschaftsbahnrekorde aufgestellt. Für den ersten sorgte der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl III, der knapp zweieinhalb Stunden später vom KSV Harmonie Annaberg nochmals um 10 Kegel überboten wurde. Die höchsten Ergebnisse wurden erwartungsgemäß aus Thum und Cranzahl gemeldet. Die Zweite des KSV Gut Holz Thum siegte auf heimischen Anlagen ebenfalls mit neuem Mannschaftsbahnrekord, wobei Ralf Mehner sensationelle 525 Kegel bei 189 Abräumer erspielte - natürlich Einzelbahnrekord. Insgesamt kamen alle Favoriten in die nächste Runde.