Aktuelles vom 19.04.2008

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Kreisgeschehen

Vereinspokal Damen - Viertelfinale

Titelverteidiger quälte sich ins Halbfinale
TSG Sehma überraschend raus
Bahnrekorde in Geyersdorf
 

Pflichtaufgabe erfüllt, ins Halbfinale gekommen. Die Damen des Pokalverteidigers KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl können durchatmen. Als Gruppenzweite hinter dem SV Pöhlatal Königswalde qualifizierte sich der Favorit in Geyersdorf für das Halbfinale. Bei diesem Turnier gab es zwei neue Einzelbahnrekorde zu verzeichnen. Die A-Seniorin Elke Knauer (Königswalde) erspielte auf den Bahnen 1 und 2 ganz starke 416 Kegel (Turnierbestwert), die C-Seniorin Helga Ulbrich (Cranzahl) erspielte auf den Bahnen 3 und 4 368 Kegel.
Eine Riesenüberraschung gab es beim Turnier im Waldschlößchen. Dort musste der Kreismeister TSG Sehma die Segel streichen. Hier setzten sich die Teams des KF 90 Annaberg sowie TSV Geyer durch. Hingegen konnten sich in Ehrenfriedersdorf die beiden Favoriten behaupten. Allerdings wehrte sich der Außenseiter SV Bärenstein recht ordentlich, war aber letztlich doch ohne Chance. In Reihen des BSV überspielten drei, beim KSV Gut Holz Thum zwei Damen die 400-er-Marke.

 

"Freie Presse"-Wanderpokal Jugend - 1. Turnier in Bärenstein

Titelverteidiger trat nicht an
Bahnrekorde durch Luisa Müller und Tina Otto
 

Der neue Pokalsieger im Nachwuchsbereich wird erneut in zwei Turnieren ausgespielt. Das erste Turnier in Bärenstein gewann der KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg mit 1.569 Kegel vor dem SV Pöhlatal Königswalde (1.542) sowie dem TSV Geyer (1.471). Enttäuschend für alle: der Titelverteidiger KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl trat nicht an. Erfreulich: es gab zwei neue Einzelbahnrekorde in Bärenstein durch die Juniorin Tina Otto sowie die C-Jugendliche Luisa Müller (Königswalde / 349). Die besten Solisten des Turniers waren Tina Otto (Annaberg / 419), Martin Schiefer (417), Paul Schlegel (beide Königswalde, 416) sowie Thomas Bochmann (Annaberg, 389).

 

Greifensteinpokal Herren - 3. Turnier in Geyer

TSV Geyer haushoch der Konkurrenz überlegen
Pokalsieg ist dem TSV kaum noch zu nehmen
 

Hoch überlegen präsentierte sich der TSV Geyer auf heimischen Anlagen der Konkurrenz beim 3. Turnier des diesjährigen Greifensteinpokals der Herren. Alle sechs Solisten des Gastgebers brachten ein Ergebnis jenseits von 420 Kegel in die Wertung, wobei Chris Nestler dieses überragende Mannschaftsergebnis mit einer fehlwurffreien Partie krönte. Kein einziger Gästespieler konnte in die Phalanx der Bingestädter eindringen, die in der Tageseinzelwertung die Ränge eins bis sechs erspielten! Hinter dem mit 2.584 Kegel siegreichen TSV erkämpfte sich der KSV Gut Holz Thum mit 2.390 Kegel Rang zwei überraschend vor dem KC Auerbach/E. (2.370) und dem BSV Ehrenfriedersdorf (2.325). In der Gesamtwertung führt Geyer mit nunmehr 11 Punkten vor Thum (9), Ehrenfriedersdorf (6) und Auerbach/E. (4).
Ausführlicher Spielbericht (4,8 KB)