|
Die
Halbfinalturniere der Damen wurden in Gelenau und
Königswalde ausgetragen. In Gelenau stellte der KSV Gut
Holz Thum (1.595) seine derzeit gute Form erneut unter
Beweis und siegte klar vor dem BSV Ehrenfriedersdorf
(1.562). Beide zogen somit ins Finale ein. Obwohl in
dieser Gruppe der SV Pöhlatal Königswalde und der TSV
Geyer II (beide 1.446) ausschieden, kämpften auch sie um
jeden Kegel. Em Ende entschied nur die bessere
Abräumerzahl (434:402) zu Gunsten der Königswalder, die
somit Dritte wurden.
Auf den Anlagen in Königswalde konnte erwartungsgemäß
der Titelverteidiger KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl
einen deutlichen Sieg erringen, wobei die C-Seniorin
Helga Ulbrich mit 368 Kegel einen neuen Bahnrekord in
ihrer Altersklasse aufstellte. Hinter Cranzahl wurde der
KV Rot-Weiss Neudorf (1.480) ebenso sicher Zweiter vor
dem KF 90 Annaberg (1.414) und dem BSV Ehrenfriedersdorf
II (1.407). Als beste Einzelspielerinnen in Königswalde
erwiesen sich Carola Bley (418),
Kerstin Winkler (beide Cranzahl, 396), Connie Löser
(Neudorf, 395) und Marion Huster (Annaberg, 398). |