Aktuelles vom 24.05.2008

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Kreisgeschehen

"Freie Presse"-Wanderpokal Jugend - Finale in Ehrenfriedersdorf

KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg siegt überlegen
TSV Geyer erkämpft noch Rang zwei
 

Der diesjährige "Freie Presse"-Wanderpokal wurde in zwei Turnieren ausgetragen. Nach dem ersten Turnier lag der KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg in Führung vor dem SV Pöhlatal Königswalde und dem TSV Geyer. Auf den Anlagen in Ehrenfriedersdorf konnten die Kreisstädter auch das zweite Turnier überlegen gewinnen. Das Team erspielte mit 1.619 Kegel ein hervorragendes Ergebnis und verwies den TSV Geyer (1.558) sowie den SV Pöhlatal Königswalde (1.292) klar auf die Plätze. Bei diesem Finale konnten Markus Schulze (423), Thomas Bochmann (412, beide Annaberg) und Felix Nestler (Geyer, 406) die 400-er-Marke knacken.
In der Gesamtwertung siegte natürlich der KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg mit 3.188 Kegel vor dem TSV Geyer (3.029), der wiederum den SV Pöhlatal Königswalde (2.834) doch klar verdrängen konnte.

 
 

Vereinspokal Damen - Halbfinale

KSV Gut Holz Thum siegt in Gelenau
Titelverteidiger Cranzahl in Königswalde siegreich
Bahnrekord durch Helga Ulbrich
 

Die Halbfinalturniere der Damen wurden in Gelenau und Königswalde ausgetragen. In Gelenau stellte der KSV Gut Holz Thum (1.595) seine derzeit gute Form erneut unter Beweis und siegte klar vor dem BSV Ehrenfriedersdorf (1.562). Beide zogen somit ins Finale ein. Obwohl in dieser Gruppe der SV Pöhlatal Königswalde und der TSV Geyer II (beide 1.446) ausschieden, kämpften auch sie um jeden Kegel. Em Ende entschied nur die bessere Abräumerzahl (434:402) zu Gunsten der Königswalder, die somit Dritte wurden.
Auf den Anlagen in Königswalde konnte erwartungsgemäß der Titelverteidiger KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl einen deutlichen Sieg erringen, wobei die C-Seniorin Helga Ulbrich mit 368 Kegel einen neuen Bahnrekord in ihrer Altersklasse aufstellte. Hinter Cranzahl wurde der KV Rot-Weiss Neudorf (1.480) ebenso sicher Zweiter vor dem KF 90 Annaberg (1.414) und dem BSV Ehrenfriedersdorf II (1.407). Als beste Einzelspielerinnen in Königswalde erwiesen sich Carola Bley (418), Kerstin Winkler (beide Cranzahl, 396), Connie Löser (Neudorf, 395) und Marion Huster (Annaberg, 398).