Aktuelles vom 01.06.2008

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Bezirksgeschehen

Aufstiegsturnier zur Bezirksliga Senioren in Fraureuth

Cranzahler Senioren verbleiben in der Bezirksklasse
 

Auf den schwierig zu spielenden Anlagen in Fraureuth fand das Aufstiegsturnier zur Bezirksliga der Senioren statt. Fünf Mannschaften (die vier Staffelsieger der Bezirksklasse sowie der Bezirksliga-Fünfte Brand-Erbisdorf) kämpften um einen freien Platz. Diesen konnte sich der SV Rot-Weiß Treuen sichern. Das Team aus dem Vogtland siegte knapp vor Rapid Chemnitz und dem KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Ein Ergebnis unter der 300-er-Marke kostete den Cranzahlern den Aufstieg. Doch enttäuscht waren sie dennoch nicht über den Saisonabschluss. Die Enttäschung saß bei den Senioren aus Brand-Erbisdorf viel tiefer, denn sie steigen somit das zweite Mal in Folge ab.
Die Ergebnisse des Aufstiegsturniers:
1. SV Rot-Weiß Treuen 2.247;
2. BSC Rapid Chemnitz 2.238;
3. KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl 2.207;
4. SSV 91 Brand-Erbisdorf 2.170;
5. SV Niederfrohna 2.135
Cranzahl spielte mit: Norbert Neumann 387 - Dietmar Tetzner (ab 37. Wurf Helmut Löser) 344 - Dieter Pöschl 289 - Christoph Otto 388 - Heinz Römer 398 - Günter Ulbrich 401

 

Aufstiegsturnier zur Bezirksklasse Senioren in Fraureuth

SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 II gewinnt Aufstiegsturnier
 

Ebenfalls in Fraureuth fand das Aufstiegsspiel zur Bezirksklasse der Senioren statt. Es siegte die SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 II mit 1.554. Kegel vor  dem TSV Fortschritt Mittweida III (1.542), dem SV Rot-Weiß Werdau (1.532), dem VfB Lengenfeld/V. 1908 (1.484), dem KSV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal II (1.456) und dem SV Bockau (1.397). Die ersten fünf Teams sind in die Bezirksklasse aufgestiegen. Für die SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 könnte das Aufstiegsturnier umsonst gewesen sein, da sie zwei Stammspieler der 1. Herrenmannschaft aus der 2. Bezirksklasse eingesetzt haben.

 

Aufstiegsturnier zur Bezirksliga Damen in Oelsnitz/E.

KSV Hainichen 92 schafft Durchmarsch
 

Die Damen des KSV Hainichen 92 schafften den direkten Durchmarsch in die Bezirksliga. Im Vorjahr erst in die Bezirksklasse aufgestiegen und in dieser Saison auf Anhieb Staffelsierger geworden, gewannen sie nun auch das Aufstiegsturnier in Oelsnitz/E. mit 2.300 Kegel vor dem Kirchberger KV 1845 (2.275), dem Lößnitzer SV 1847 (2.217) und dem SKV Auerbach/V. II (2.138).
Ohne ein Aufstiegsspiel bestreiten zu müssen, werden der SV Fortschritt Glauchau, der VfB Eintracht Fraureuth, Der BSC Motor Rochlitz sowie der SV Scharfenstein in der kommenden Saison in der Bezirksklasse Damen spielen.

 

Aufstiegsturnier zur 2. Bezirksklasse Herren in Glauchau

BSV Ehrenfriedersdorf ohne Chance
 

Der BSV Ehrenfriedersdorf konnte trotz des sehr stark spielenden Schlussduos Dietmar Fröhlich/Reiner Walther in keiner Phase um den Aufstieg mitspielen. Von Beginn an war das Team aus der Bergstadt im Hintertreffen. Obwohl die besten sieben von 14 Mannschaften in die 2. Bezirksklasse aufsteigen, konnte der BSV diese Chance nicht nutzen.
Ergebnisse des Aufstiegturniers zur 2. Bezirksklasse Herren 2008/09
Glauchau, am 30.05./01.06.2008

1.

SV Grün-Weiß Schweikershain I

5.062

2.

SG Neukirchen I

5.057

3.

SG Grün-Weiß Mehltheuer III

5.005

4.

Grünhainer KSV I

4.976

5.

SG Hohentanne I

4.952

6.

SV Scharfenstein I

4.938

7.

SV Aufbau Glauchau I

4.913

8.

TSV Einheit Süd Chemnitz I

4.911

9.

SV Rot-Weiß Werdau II

4.870

10.

TV Ellefeld I

4.857

11.

BSV Ehrenfriedersdorf I

4.849

12.

KV Reinsdorf 1992 II

4.784

13.

ESV Lok Adorf/V. I

4.784

14.

SV Post Zwickau I

4.771

Der BSV Ehrenfriedersdorf spielte mit: Peter Wolf 721 - Dietmar Uhlig (ab 101. Wurf Heinz Wieland) 716 - Eric Schubert 828 - Christian Lorenz 800 - Dietmar Fröhlich 885 - Reiner Walther 899

 

Kreisgeschehen

9. Pöhlbachtalpokal - 4. Turnier in Oberwiesenthal

SV Bärenstein II gewinnt Turnier und sichert Pokal zum dritten Mal in Folge
Jürgen Bartl überragend
 

Das Abschlussturnier des 9. Pöhlbachtalpokals fand in Oberwiesenthal statt. Vor dem Turnier führte der SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad die Gesamtwertung an und hatte die Möglichkeit, den SV Bärenstein II zu entthronen. Doch dies gelang nicht. Die Bärensteiner gewannen das Turnier vor dem SV Pöhlatal Königswalde II und den Wiesenbadern, so dass die Bärensteiner ihren insgesamt sechsten Pokalsieg sowie den dritten in Folge feiern konnten. Wie in den vorangegangenen Turnieren kam der Gastgeber Oberwiesenthaler SV 1990 nicht über den letzten Turnierrang hinaus. Überragender Einzelspieler des letzten Turniers war der Bärensteiner A-Senior Jürgen Bartl, der mit einer fehlwurffreien Partie als einziger die 400-er-Marke überspielen konnte. In der Gesamteinzelwertung feierten die Wiesenbader allerdings einen Doppelsieg. Hier wurden nur die Spieler gewertet, welche alle vier Turniere bestritten.