Aktuelles vom 22.06.2008

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Bezirksgeschehen

Sport-Schumann-Cup Damen - Finale in Falkenstein

Kirchberger KV 1845 neuer Pokalsieger
Titelverteidiger TSV Geyer diesmal ohne Chance
 

Vielleicht hatten die Damen des TSV Geyer doch leise Hoffnungen gehegt, als erstes Team bei den Damen den Pokal verteidigen zu können. Doch bereits nach dem ersten, aber spätestens nach dem 2. Durchgang waren alle Chancen dahin. Zu stark spielte die Konkurrenz vor allem aus Kirchberg und Lößnitz auf. Diese beiden Teams lieferten sich ein packendes Duell um den Pokalsieg, den letztlich der Kirchberger KV 1845 mit nur vier Kegel Vorsprung auf den Lößnitzer SV 1847 erkämpfen konnte. Der TSV Geyer konnte nur die Mannschaft aus Hirschfeld hinter sich lassen und wurde am Ende Fünfter des diesjährigen Sport-Schumann-Cup's. Dritte wurde der KSV Hainichen, in dessen Reihen die Juniorin Anja Jarschel einen neuen Einzelbahnrekord in ihrer Altersklasse aufstellte.

 

Sport-Schumann-Cup Herren - Halbfinale

TSV Geyer siegt nach Krimi in Bärenstein
Steffen Schulze spielt SV Pöhlatal Königswalde in Finale
 

Der TSV Geyer traf in Bärenstein auf den SKV Auerbach/V. (BL), SV 1860 Mittelbach (1. BK) und die SG Neukirchen (KL). Durch Chris Nestler, der mit einer fehlwurffreien Partie gleich den Turnierbestwert auf die Bahnen zauberte, gingen die Bingestädter gleich nach dem 1. Durchgang in Führung und bauten diese im 2. Durchgang weiter aus. Alles deutete auf einen sicheren Sieg hin. Doch im dritten Durchgang rückten die Mannschaften wieder dicht zusammen, da Andreas Müller nicht richtig ins Spiel fand. Der Schlussdurchgang entwickelte sich zum Krimi. Der Bezirksliga-Dritte SKV Auerbach/V. holte durch Nico Schädlich (448) Kegel für Kegel auf, aber auch der SV 1860 Mittelbach hielt noch mit. Lediglich der Kreisligist SG Neukirchen musste eine wenig abreißen lassen, allerdings nie hoffnungslos. Letztendlich gewann Geyer das Turnier vor Mittelbach, dass überraschend den Mitfavoriten Auerbach/V. um drei Kegel bezwingen konnte.
Auch unser zweiter Kreisvertreter SV Pöhlatal Königswalde erreichte wieder das Finale des Sport-Schumann-Cup's, bekam aber schon im Halbfinalturnier in Johanngeorgenstadt zu spüren, dass sie in diesem nur Außenseiter sind. Überlegen gewann der Bezirksmeister und zweifache Pokalsieger SG Grün-Weiß Mehltheuer vor Königswalde, dass sich erst durch den letzten Wurf von Steffen Schulze, der eine unglaubliche Aufholjagd erfolgreich abschloss, ins Finale spielte. Bis in die letzten Abräumer hinein sah es so aus, als sollte der Kreisligist KSV Schwarzhammermühle als Turnier-Zweiter ins Finale einziehen, doch diese Überraschung gelang diesmal nicht .

 

100 Jahre SKV Zwönitz 1908

Deutsche Herren-Nationalmannschaft gewinnt überlegen Einladungsturnier
BSV Ehrenfriedersdorf auf Rang fünf
 

Anläßlich seines 100-jährigen Bestehens hatte der SKV Zwönitz 1908 zu einem Einladungsturnier unter anderem die Deutsche Nationalmannschaft sowie den BSV Ehrenfriedersdorf eingeladen. Gespielt wurde über 120 Wurf, was für manchen eine Umstellung bedeutete. Überlegen siegte natürlich die Nationalmannschaft, die 2.888 Kegel zu Fall brachte und insgesamt nur vier Fehlwurf (die auch nur durch einen einzigen Spieler) fabrizierte. Überhaupt waren es die Abräumer (1.062), mit denen sie das Turnier dominierten, denn hier hatte auch der Turnier-Zweite SV Leipzig 1910 (946 bei 12 Fehlwurf) nicht den Hauch einer Chance. Der BSV Ehrenfriedersdorf hielt sich sehr achtbar, konnte den fünften Platz unter den acht teilnehmenden Mannschaften erkämpfen. Bester Solist der Bergstädter war Reiner Walther, der vor allem in den Abräumern mit den Besten einigermaßen mithalten konnte. Vor allem für sie war es wieder ein Erlebnis, gegen die besten Kegler der Welt gespielt zu haben.
Der komplette Spielbericht des Turniers

 

Kreisgeschehen

Kinder- und Jugendsportspiele in Bärenstein

SV Pöhlatal Königswalde und TSV Geyer mit zweimal Gold am erfolgreichsten
 

Der SV Pöhlatal Königswalde sowie der TSV Geyer konnten bei den Kinder- und Jugendspielen in Bärenstein je zwei Goldmedaillen erkämpfen. Die jüngste Teilnehmerin Luisa Müller aus Königswalde erspielte in ihrer Altersklasse (Jugend C) einen neuen Bahnrekord, war jedoch ohne Konkurrenz. Diese hatte zwar Janine Krämer (TSV Geyer) bei der weiblichen B-Jugend, doch konnte diese nicht annähernd mithalten. Ebenso souverän sicherte sich ihr Vereinskamerad Franz Sonntag den Sieg bei den B-Jungen.
In der weiblichen A-Jugend gab es leider nur drei Starterinnen und einen Doppelsieg für den KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Allerdings sicherte sich hier etwas überraschend Anne Reinhardt den Sieg vor Mandy Bley.
Das stärkste Teilnehmerfeld, nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ, stellen die A-Jungen. Hier setzte sich Paul Schlegel (Königswalde) mit 420 Kegel durch, wobei die ersten Vier die 400-er-Marke knacken konnten.
Die komplette Ergebnisübersicht