Aktuelles vom 06.07.2008

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Bezirksgeschehen

13. Sommerkegelturnier in Mehltheuer

Cranzahler Lumpen auf Rang acht
Peter Jäger erspielt neuen Einzelbahnrekord
 

Der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl sowie der KSV Gut Holz Thum nahmen mit jeweils gemischten Mannschaften am 13. Sommerturnier in Mehltheuer teil, welches auf Grund des Bonuspunktesystems und Vierermannschaften sehr beliebt ist. Die Cranzahler konnten sich mit 1.701 Punkten (1.681 Kegel + 20 Bonuspunkte) unter die Top Ten spielen und wurden am Ende Achte. Dies gelang dem KSV Gut Holz Thum trotz des zweitbesten Turniereinzelergebnis durch den A-Senior Peter Jäger, der in seiner Altersklasse auf den Bahnen 3/4 einen neuen Bahnrekord  mit 456 Kegel erspielte und der Zugabe von 35 Bonuspunkten nicht. Mit 1.595 Punkten (1.560 Kegel) reichte es letztlich "nur" zu Platz 29 bei insgesamt 42 Mannschaften.
Cranzahl spielte mit: Hendrik Fiedler 415 - Thomas Jacobi 406 - Mandy Bley 421(+20) - Michael Bleyl 439
Thum spielte mit: Jörg Schüler 379 - Karla Schödl 344(+20) - Peter Jäger 456/BR(+15) - Giso Giebel 381

Die Ergebnisse des Sommerturniers (12,1 KB)
 

Seniorenturnier in Freiberg

Cranzahler Senioren ohne Siegchance
 

Der SV Aufbau Freiberg hatte an diesem Sonntag zu einen Seniorenturnier geladen, an welchem auch der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl teilnahm. Gespielt wurde mit fünf Solisten, wobei das schlechteste Einzelergebnis gestrichen wurde (analog der Bezirksklasse Senioren). Zunächst mussten sich erst einmal alle auf das ungewohnte Fallverhalten der Kegel einstellen, was nicht jedem gelang. Den Sieg sicherte sich etwas überraschend der KSV Lengefeld/E. (1.651) vor dem SV Aufbau Freiberg (1.628) und dem ESV Lok Chemnitz (1.610). Mit diesen drei Teams konnten die Cranzahler (1.568) nicht mithalten, erspielten sich aber ganz klar den vierten Platz vor dem TSV Blau-Weiß Röhrsdorf (1.483) und dem SV Mittweidatal Raschau-Markersbach (1.479). Das mit Abstand beste Einzelergebnis des Turnier erspielte Wolfgang Wüstling (Freiberg) mit 459 Kegel, hingegen konnten die Lengefelder vier 400-er-Ergebnisse in die Wertung bringen.
Für Cranzahl spielten: Norbert Neumann 406 - (Christoph Otto 365) - Helmut Löser 366 - Günter Ulbrtich 387 - Heinz Römer 409.