Aktuelles vom 17.08.2008

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Bezirksgeschehen

3. Großes Abräumerturnier in Geyersdorf

Senioren des TSV 90 Zwickau siegreich
Stefan Werth bester mit bestem Einzelergebnis
 

Das 3. Große Abräumerturnier von Geyersdorf, welches vom Donnerstag bis zum heutigen Sonntag ausgetragen wurde, fand erneut regen Zuspruch. Insgesamt 22 Mannschaften stellten sich dem Kampf gegen Fehlwürfe, wobei allerdings der Spaß und die Teilnahme im Vordergrund standen. Für letzteres sorgte ein Bonussystem, welches anhand der Altersklassen erstellt wurde. Somit wurde nicht der Sieg vordergründig, wobei jedoch alle um diesen kämpften. Erstmals nahmen die Senioren des TSV 90 Zwickau an diesem Turnier teil und sie konnten auf Anhieb den Sieg erringen. Trotz ihres reifen Alters zeigten die "Oldies", dass sie das Spiel in die Abräumer und somit das Kegeln noch beherrschen. Dennoch hätte es ohne Bonuspunkte "nur" zum fünften Rang gereicht, obwohl die Zwickauer Klasseleistungen boten.
Hinter den Zwickauern kam die Spielgemeinschaft Lößnitzer SV 1847 / Chemnitzer SV Siegmar 48 auf Rang zwei. Da sie jedoch erheblich jünger als die Zwickauer waren, jedoch keine Jugendspieler in ihren Reihen hatten, mussten sie sich mit weniger Bonuspunkten begnügen.
Mit dem besten Abräumerergebnis aller Mannschaften, jedoch den wenigsten Bonuspunkten der Spitzenteams, konnte sich der Mühltroffer SV den dritten Platz erkämpfen. Somit war erstmals keine Mannschaft unseres ehemaligen Landkreises Annaberg auf dem Podium vertreten.
Als bester Einzelspieler des Turniers (ohne Bonuspunkte) erwies sich Stefan Werth vom Chemnitzer SV Siegmar 48 mit 282 Kegel. Älteste Teilnehmer waren Herbert Hammer (SV Bärenstein / 80 Jahre) und Heinz Ledwon (Zwickau / 79), jüngste Teilnehmerin war Anna Müller aus Mehltheuer, die in diesem Monat ihren 15. Geburtstag feiert(e).
Erwähnenswert ist auch, dass erneut ein großer Teil des Startgeldes für einen guten Zweck verwendet wird, so dass dieses Turnier auch diesbezüglich einen besonderen Stellenwert erhält.
Alle Ergebnisse auf einen Blick

 
Marina Kunz überreicht Siegerpokal Christoph Uhlemann Katja Lehmann und Stefan Werth Mühltroffer SV