|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
1.
Landesliga Damen - 1. Spieltag in Graditz
|
Cranzahlerinnen unterliegen knapp dem
Aufsteiger
Karin Zahn Turnierbeste
Mandy Bley mit Jugend-A-Bahnrekord |
|
|
|
"Schade, schade." werden sich die Damen des KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl nach ihrem Saisonauftakt
beim Aufsteiger SV Graditz gedacht haben. Nach einer
starken Leistung musste sich das Team aus dem Erzgebirge
den Gastgeberinnen um neun Kegel geschlagen geben. Bis
nach dem zweiten Drittel sah es nach einen sicheren Sieg
für die Gäste aus, da in diesem die A-Jugendliche Mandy
Bley mit 446 Kegel einen neuen Bahnrekord in ihrer
Altersklasse aufstellte und zudem ihre
Mannschaftskameradinnen bereits vorher Topleistungen
zeigten. Doch im Schlussdurchgang wendete sich das
Geschehen, obgleich Karin Zahn mit Turnierbestleistung
aufwartete. Zur gleichen Zeit mühte sich jedoch Kerstin
Winkler vergebens, fand nie zu ihrem Spiel und konnte
trotz allen Kampfgeistes einen Einbruch nicht
verhindern. Graditz siegte letztlich mit
2.530 :
2.521 Kegel.
So spielte der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl:
Carola Bley 416 - Agnes
Kaufmann 430 - Helga
Ulbrich 439 - Mandy Bley
446/BR - Kerstin Winkler
342 - Karin Zahn
448. |
|
|
Bezirksliga
Herren - 1. Spieltag in Brand-Erbisdorf
|
TSV Geyer unterliegt dem TuS Großschirma
Chris Nestler bester TSV-Spieler |
|
|
|
Für die
Herren des TSV Geyer begann die neue Saison auf den anspruchsvollen
Anlagen in Brand-Erbisdorf beim Aufsteiger TuS
Großschirma mit einer Niederlage. Bis zum Schlussdrittel
hin konnten die Mannen um Ralf Nestler mit dem Gastgeber
mithalten und hielten das Geschehen offen. Doch im
Schlussdrittel setzte sich Großschirma auf Grund der
bärenstarken Leistungen von Sebastian Barthel (886)
und Manuel Totzke (846)
deutlich ab. Bis dato hatte Chris Nestler für das beste
Einzelergebnis gesorgt. Letztlich gewann Großschirma
deutlich mit 4.972 : 4.917 Kegel.
So spielte der TSV Geyer: Mario Meyer 836 -
Chris Nestler 846 - Ralf
Nestler 816 - Andreas
Müller 830 - Arndt Nestler
794 - Thomas Nestler 795. |
|
|
1. Bezirksklasse
Herren Staffel 1 - 1. Spieltag in Cranzahl
|
TSG Sehma mit Auftaktsieg
Enrico Thumeyer bester Sehmaer |
|
|
|
Mit
einem Auftaktsieg konnten die Herren der TSG Sehma in
die neue Saison starten. Der Aufsteiger setzte sich auf
heimischen Anlagen im Turnerheim nach einem spannenden
Turnier mit 5.159 :
5.135 Kegel durch. Zwar
konnten die Gäste im Schussdrittel durch die
Turnierbestleistung von Stefan Friedrich (899)
den Rückstand noch etwas verkürzen, doch so richtig in
Gefahr geriet der Sieg für die TSG nie. Das Team spielte
geschlossen, wobei Enrico Thumeyer sich als bester
Sehmaer (880) erwies und
Jürgen Reichel ein sehr guter Ersatz für den
Mannschaftsleiter Bernd Walther war.
So spielte der TSG Sehma: Tim Rösch 860 -
Enrico Thumeyer 880 -
Jürgen Reichel 843 - Frank
Rösch 879 - Günter Kanis
825 - Uwe Otto
872. |
|
|
1. Bezirksklasse
Herren Staffel 2 - 1. Spieltag in Meerane
|
Cranzahler erkämpfen wichtigen
Auswärtserfolg
Hendrik Fiedler mit Junioren-Bahnrekord |
|
|
|
Das
erste Auswärtsspiel der neuen Saison wurde für die
Herren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl die
erwartet schwere Aufgabe, da sie ohne ihren besten
Spieler Jens-Uwe Seemann antreten mussten. Auf den sehr
anspruchsvollen Anlagen in der Stadthalle Meerane
entwickelte sich von Beginn an ein spannendes Turnier,
das letztlich die Gäste dank der größeren
Ausgeglichenheit knapp mit 4.986
: 4.965 für sich
entscheiden konnten. In Reihen der Erzgebirger sorgte
Hendrik Fiedler mit seinen ersten 100 Wurf (424
Kegel bei 0 Fehlwurf) auf den Bahnen 1/2 für einen neuen
Bahnrekord in seiner Altersklasse. Im Schlussdurchgang
spielte zwar Andreas Rößler das mit Abstand beste
Einzelergebnis des Turniers (863),
konnte allerdings die Niederlage seines Teams nicht mehr
verhindern. Bester Cranzahler war Michael Küttner, der
das zweitbeste Turnierergebnis erspielte.
So spielte der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl:
Michael Küttner 835 - Jörg
Böttcher 794 - Hendrik Fiedler 834
- Conny Witteck 771 - Michael Bleyl
822 - Thomas Jacobi
830. |
|
|
Kreisliga
Herren - Staffel 1 in Königswalde
|
SV Bärenstein spielt
Mannschaftsbahnrekord
Fünf neue Einzelbahnrekorde |
|
|
|
Auf den
Anlagen in Königswalde wurde das 2. Turnier der
Kreisliga Herren ausgetragen. Erwartungsgemäß wurden
dabei neue Bahnrekorde aufgestellt, da hier seit dieser
Saison auf die neuen Kegel gespielt wird. Überlegen
konnte der Meisterschaftsfavorit SV Bärenstein dieses
Turnier mit neuem Mannschaftsbahnrekord gewinnen und
liegt nun nur noch zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter
BSV Ehrenfriedersdorf, in dessen Reihen sowohl der
A-Senior Dietmar Fröhlich (437)
als auch der Junior Christian Lorenz (421)
für neue Bahnrekorde sorgten. Weitere Einzelbahnrekorde
erspielten der A-Jugendliche Paul Schlegel (Königswalde
/ 399) sowie der B-Senior Gotthard Fiedler (Thum /
424). Das beste Einzelergebnis
und somit natürlich ebenso Bahnrekord erspielte Raiko
Scholz (Neudorf / 465).
Während die fünf Teams von Rang eins bis Platz fünf
lediglich drei Punkte voneinander getrennt sind, musste
die TSG Sehma II nach dem erneuten letzten Turnierplatz
erst einmal abreißen lassen. Für sie wird es somit sehr
schwer, die Klasse zu halten. |
|
|
1. Kreisklasse
Herren - Staffel 2 in Gelenau
|
KSV 97 Gelenau siegt überraschend
deutlich
Favoritenteams taten sich schwer
Mirko Loos Turnierbester |
|
|
|
Der
Aufsteiger KSV 97 Gelenau konnte das 1. Turnier der 1.
Kreisklasse Herren auf heimischen Anlagen überraschend
deutlich für sich entscheiden. Ebenso überraschend war,
das sich die favorisierten Mannschaften des SV
Bärenstein II und KSV Glückauf Buchholz sehr schwer
taten und die vorgelegten Ergebnisse nicht erreichten.
Das mit Abstand beste Einzelergebnis des Turniers
erspielte der Wiesenbader Mirko Loos mit
446 Kegel. |
|
|
|