Aktuelles vom 28.09.2008

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Herren - 3. Spieltag in Plauen

TSV Geyer bezwingt erspielt phantastischen Bahnrekord
Traumstart durch Chris und Arndt Nestler
 

Im dritten Spiel der Bezirksliga Herren kam der TSV Geyer beim KSV Plauen 04 so richtig in Fahrt. Mit einem Traumstart durch das Duo Chris und Arndt Nestler legten die Bingestädter den ebenfalls stark spielenden Gastgebern gleich eine großartige Nummer vor. Andreas Müller konnte im zweiten Drittel deren Einzelergebnisse sogar noch toppen, so das im Schlussdrittel nicht mehr allzuviel anbrennen konnte. Beide Spieler im Schlussdurchgang erspielten je 865 Kegel und waren somit in der internen Mannschaftwertung nur Fünfter und Sechster! Mit dem phantastischen Bahnrekord von 5.386 Kegel bezwang der TSV Geyer den KSV Plauen 04 am Ende deutlich (5.300) und hat nunmehr 4:2 Punkte nach dem zweiten Sieg in Folge auf dem Konto.

 

1. Bezirksklasse Herren Staffel 1 - 3. Spieltag in Sehmatal-Cranzahl

TSG Sehma siegt überlegen gegen SV Neuoelsnitz
Uwe Otto erspielt Bahnrekord
 

Mit einem überlegenen Heimsieg konnten die Herren der TSG Sehma ihren zweiten Erfolg in der noch jungen Saison feiern. Der Gastgeber begann im ersten Drittel bereits stark, doch im zweiten Drittel bauten der überragende Uwe Otto sowie Bernd Walther den Vorsprung uneinholbar aus. Otto erspielte "ganz nebenbei" mit seinen ersten 100 Wurf auf den Bahnen 1/2 einen neuen Einzelbahnrekord (482) und verfehlte den über 200 Wurf lediglich um vier Kegel. Da auch im letzten Drittel die Sehmaer kaum nachließen, stand am Ende ihr bisher bestes je erspieltes Heimergebnis zu Buche. Mit 5.353 : 5.138 Kegel wurde der SV Neuoelsnitz/E. distanziert, womit nun beide Teams mit 4:2 Punkten gleichauf liegen.

 

1. Bezirksklasse Herren Staffel 2 - 3. Spieltag in Leukersdorf

Cranzahls Herren siegen mit Mannschaftsbahnrekord
Michael Schreyer mit Einzelbahnrekorden
 

Die Herren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl konnten auch die zweite schwere Auswärtshürde meistern. Beim ebenfalls bisher verlustpunktfreien Gastgeber musste sich das Team um Jens-Uwe Seemann, der mit 912 Kegel bester Gästespieler war, allerdings erwartungsgemäß mächtig strecken. Denn obwohl Seemann dieses Klasseergebnis erspielte, musste er sich einem sehr gut aufgelegten Michael Schreyer beugen, der sowohl über 100 Wurf auf den Bahnen 1/2 (461) als auch über 200 Wurf (934) zwei Einzelbahnrekorde aufstellte. Somit musste das Schlussduo Thomas Jacobi/Michael Bleyl einen Rücksatnd von 71 Kegel wettmachen, was auf Grund vor allem der bärenstarken Leistung von Bleyl gelang. Letztlich siegte Cranzahl mit neuem Mannschaftsbahnrekord (5.184 : 5.154) und ist mit nunmehr 6:0 Punkten neuen Spitzenreiter vor dem ebenfalls noch ungeschlagenen BSC Motor Rochlitz II.

 

Bezirksklasse Damen Staffel 3 - 2. Turnier in Lößnitz

Gastgeberinnen gewinnen auch zweites Turnier
TSV Geyer erkämpft Tabellenrang zwei
BSV Ehrenfriedersdorf gibt "Rote Laterne" ab
 

In der Erzgebirgshalle in Lößnitz konnten die Damen des Lößnitzer SV 1847 auch das Turnier für sich entscheiden. Hinter den Gastgeberinnen kam der TSV Geyer vor dem KSV Gut Holz Thum, der überraschend gut spielte, auf Platz zwei ein und hat diesen Rang nun auch in der Tabelle inne. Am Tabellenende konnte der BSV Ehrenfriedersdorf die "Rote Laterne" an den SV Fortschritt Glauchau abgeben, dies aber nur Dank der besseren Kegelzahl.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 2. Turnier in Freiberg

Cranzahler Senioren erneut Turnierletzte
Heinz Römer mit überzeugender Leistung
 

Auch das 2. Turnier der Bezirksklasse Senioren endete für die Cranzahler mit dem letzten Turnierplatz. Von Beginn an konnte das wiederum Ersatz geschwächte Team um den erneut überzeugend agierenden Heinz Römer nicht mit der Konkurrenz mithalten und legte wie im Vorjahr einen klassischen Fehlstart hin. Das Turnier gewann erwartungsgemäß Gastgeber SV Aufbau Freiberg, in dessen Reihen Wolfgang Wüstling mit 475 Kegel den Turnierbestwert erspielte. Mit nunmehr 2 Pünktchen ist die "Rote Laterne" derzeit fest im Griff der Sehmataler.

 

2. Bezirksklasse Herren Staffel 3 - 3. Spieltag in Königswalde

SV Pöhlatal Königswalde mit knapper Heimniederlage
Steffen Schulze mit überragendem Bahnrekord
 

Innerhalb einer Woche musste der SV Pöhlatal Königswalde die zweite Niederlage hinnehmen. Diesmal unterlag das Team auf heimischen Anlagen um den alles überragenden Steffen Schulze, der mit einer fehlwurffreien Partie zwei neue Einzelbahnrekord aufstellte (100 Wurf 469, 200 Wurf 947 Kegel), dem ATSV Freiberg nach großem Kampf knapp mit 5.192 : 5.203 Kegel. Die Gäste gingen nach dem 1. Durchgang knapp mit zwei Kegel in Führung , welche sie nach dem 2. Durchgang auf 69 Kegel ausbauten. Danach konnten die Königswalder den Rückstand zwar verkürzen und vor dem letzten Durchgang Dank Schulzes Leistung in einen knappen Vorsprung umwandeln, doch Felix Wagner sicherte den Freibergern den knappen Sieg. Somit hat Königswalde nunmehr 2:4 Punkte und ist vorerst wieder im Kampf um den Klassenerhalt verwickelt.

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Herren Staffel 1 - 3. Turnier in Neudorf

KV Rot-Weiss Neudorf übernimmt nach Turniersieg Tabellenführung
Spannung pur im Kampf um den Titel
 

Immer spannender wird die Kreisliga Herren. Beim dritten Turnier in Neudorf konnten die Gastgeber des KV Rot-Weiss Dank ihres ersten Turniersieges die Tabellenführung übernehmen. Doch diese ist hauchdünn. Nur einen Punkt dahinter lauern die Teams des SV Bärenstein und des BSV Ehrenfriedersdorf. Aber auch der Titelverteidiger KSV Gut Holz Thum ist noch immer im Rennen um die Spitzenpostion. Nur die Zweite der TSG Sehma, welche zum dritten Male in Folge den letzten Turnierplatz belegte, ist abgeschlagen und wird es sehr schwer haben, die Liga zu halten.