|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
Kreisliga
Herren - Staffel 1 in Ehrenfriedersdorf
|
BSV Ehrenfriedersdorf schließt zum
Spitzenreiter SV Bärenstein auf
Titelverteidiger KSV Gut Holz Thum bleibt dran |
|
|
|
Spannend bleibt es nach wie vor in der Kreisliga Herren.
Das 5. Turnier in Ehrenfriederrsdorf konnte der
gastgebende BSV knapp vor dem KSV Gut Holz Thum im
direkten Duell für sich entscheiden. Da der SV
Bärenstein nicht an die vorgelegten Ergebnisse herankam,
aber den dritten turnierrang belegte, kam der BSV bis
auf drei Kegelchen an die in der Tabelle führenden
Bärensteiner heran. Aber auch der Titelverteidiger aus
Thum hält weiterhin Anschluss zu den beiden Führenden.
Zwei Punkte hinter Thum rangiert der KV Rot-Weiss
Neudorf, der somit auch noch Titelchancen hat. Diese
sind für den SV Pöhlatal Königswalde II und der TSG
Sehma II außer Reichweite. Sie Sehmaer mussten erneut
mit dem letzten Turnierplatz vorlieb nehmen und haben
bereits jetzt sieben Punkte Rückstand auf das rettende
Ufer. Bester Solist in Ehrenfriedersdorf war Ralf Mehner
aus Thum. Eigentlich aus der 2. Mannschaft als Ersatz in
der Ersten bereits zum dritten Male eingesetzt, führt er
sogar die Einzelwertung an. |
|
|
3. Kreisklasse
Herren - Staffel 5 in Thum
|
Gastgeber übernehmen mit Heimsieg
alleinige Tabellenführung
Ralf Mehner bester Solist |
|
|
|
Das
vierte Turnier der 3. Kreisklasse Herren in Thum konnte
der Gastgeber KSV Gut Holz Thum II klar für sich
entscheiden und somit die alleinige Tabellenführung
übernehmen. Zugleich setzten sich die Bergstädter gleich
um drei Punkte von den verfolgern ab, da der
Tabellen-Zweite KV Rot-Weiss Neudorf nur zwei Punkte
erkämpfen konnte. Dies aber wiederum ist gut für die
Spannung im Kampf um die Plätze, denn zwischen Rang zwei
und Platz fünf liegen gerade mal zwei Pünktchen. Bester
Solist dieses Turniers war Ralf Mehner, der damit ein
für ihn sehr erfolgreichen Samstag abschloss. |
|
|
Kreisliga
Damen - Staffel 6 in Annaberg-Buchholz
|
ESV Buchholz siegt im Waldschlößchen
Bärbel Scherret eine Klasse für sich |
|
|
|
Dank
der überragenden Einzelleistung von Bärbel Scherret, die
den aktuellen Einzelbahnrekord um gerade mal drei
Kegelchen verfehlte, sicherte sich der ESV Buchholz im
Waldschlößchen Annaberg den Turniersieg vor dem
Titelverteidiger TSG Sehma. Dieser konnte zwar in der
Tageswertung gleich drei Damen auf die Ränge zwei bis
vier bringen, kam aber nicht an das vorgelegte Ergebnis
der Buchholzerinnen heran. Bitter wird dieses Turnier
für den KF 90 Annaberg und den KV Rot-Weiss Neudorf.
Beide Teams hielten sich nicht an die Ausschreibung, so
dass sie Punkte einbüßen (jeweils 0 für dieses Turnier).
Somit haben beide den Kontakt zum Mittelfeld vorerst
verloren, für den KF 90 dürfte somit der Abstieg
unvermeidlich sein. |
|
|
Kreisklasse
Damen - Staffel 7 in Sehmatal-Cranzahl
|
SV Pöhlatal Königswalde neuer
Spitzenreiter
Zweiter Sieg in Folge für den neuen Tabellenführer |
|
|
|
Mit dem
zweiten Sieg in Folge übernahmen die Damen des SV
Pöhlatal Königswalde die Tabellenführung vom Gastgeber
KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl II. Beide Teams
liegen nun nach Punkten gleichauf und haben sich bereits
etwas von den anderen beiden Mannschaften dieser Staffel
etwas abgesetzt. Das beste Einzelergebnis in Cranzahl
erspielte Simone Schenk von den Gastgeberinnen, doch die
Königswalderinnen hatten gleich zwei Damen in ihren
Reihen, welche die 400-er-Marke überspielen konnten. |
|
|
|