Aktuelles vom 30.11.2008

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Bezirksgeschehen

 
 

Bezirksliga Herrenen in Ehrenfriedersdorf

TSV Geyer mit ganz wichtigem Sieg
Chris Nestler bester Solist
 

Am achten Spieltag der Bezirksliga Herren konnten die Herren des TSV Geyer in Ehrenfrieersdorf den Aufsteiger TuS Großschirma deutlich mit 5.079 : 4.944 Kegel bezwingen und revanchierten sich somit für die Niederlage im Hinspiel. In Reihen des TSV, der geschlossen spielte, erwies sich einmal mehr Chris Nestler als der beste Solist. Für Geyer war dies ein ganz wichtiger Sieg, haben sie doch somit den Abstand auf die Abstiegsränge ausbauen können. Mit nunmehr 8:8 Punkten sind sie nun sogar Tabellen-Vierter, da zur gleichen Zeit der KSV Eska Chemnitz zu Hause überraschend deutlich dem bisherigen Tabellen-Vorletzten KV Reinsdorf 1992 unterlag.

 

1. Bezirksklasse Herren Staffel 1 in Zwickau

TSG Sehma mit absoluter Spitzenleistung zum ungefährdeten Sieg
Uwe Otto sensationell
 

Dass sich die Herren der TSG Sehma in Zwickau-Marienthal durchaus eine Siegchance gegen den Gastgeber Kirchberger KV 1845 ausgerechnet, lag zum einen an ihren bisherigen Saisonleistungen, zum anderen an ihrem Selbstbewusstsein. Was sie dann aber auf die Anlagen zauberten, war absolute Spitzenklasse. Mit dem bisher besten Saisonergebnis deklassierte das Team um den sensationell aufspielenden Uwe Otto die Gastgeber. Otto zauberte ein Gesamtergebnis von 1.024 Kegel auf die Bahnen, dies bei 653 Vollen und 371 Abräumer. Den Kirchbergern blieb nur das Staunen, mussten sich den Sehmaern am Ende mit 5.266 : 5.608 Kegel geschlagen geben. Mit diesem grandiosen Sieg mischen die Sehmaer  (12:4 Punkte) weiterhin im Kampf um den Staffelsieg kräftig mit.

 

1. Bezirksklasse Herren Staffel 2 in Sehmatal-Cranzahl

SV Glauchau-Niederlungwitz überrascht den Spitzenreiter
Gäste spielten wie aus einem Guß
 

Kaum jemand, wohl am wenigsten die Gäste aus Glauchau-Niederlungwitz, rechnete mit diesem Turnierausgang beim Spitzenreiter KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Die Mannen aus Westsachsen spielten wie aus einem Guß und zeigten keinerlei Schwächen. Von Beginn lagen die Gäste in Führung, hatten vor allem im Spiel in die Vollen deutliche Vorteile, welche die Gastgeber nicht kompensieren konnten. Völlig überraschend und deutlich unterlagen die Cranzahler erstmals seit über zwei Jahren auf heimischen Anlagen den Gästen mit 5.323 : 5.361 Kegel. Trotz der zweiten Niederlage in Folge bleiben die Cranzahler mit nunmehr 12:4 Punkten aber weiterhin Tabellenführer.

 

2. Bezirksklasse Herren Staffel 3 in Königswalde

SV Pöhlatal Königswalde verliert überraschend
Steffen Schulze überragend
 

Nach dem zuletzt gezeigten starken Leistungen mit zwei Siegen in Folge verlieren die Herren des SV Pöhlatal Königswalde am 8. Spieltag der 2. Bezirksklasse überraschend deutlich gegen den Aufsteiger SV Grün-Weiß Schweikershain mit 5.030 : 5.090 Kegel und kämpfen somit weiterhin gegen den Abstieg. Zwei Ergebnisse deutlich unter der 800-er-Marke waren diesmal für den erneut alles überragenden Steffen Schulze (943) im Schlussdurchgang nicht mehr zu kompensieren. Mit einem Rückstand von 161 Kegel musste er auf die Bahnen und holte davon immerhin satte 99 Zähler auf. Doch es reichte nicht mehr, um das schwächste Heimergebnis dieser Saison zu vermeiden. Mit nunmehr 6:10 Punkten rutscht Königswalde wieder auf einen Abstiegsrang (7. Platz).

 

Kreisgeschehen

 

2. Kreisklasse Herren Staffel 2 in Geyer

TSV Geyer II zieht mit SV Bärenstein II gleich
Echtes Finale im Kampf um Aufstieg
Jürgen Bartl überragend
 

Die Zweite des TSV Geyer II konnte ihr Heimturnier überlegen vor dem SV Bärenstein II gewinnen und somit mit dem Spitzenreiter nach Punkten gleichziehen. Zwar hatten die Bärensteiner mit Jürgen Bartl den mit Abstand besten Solisten (464) dieses Turniers in ihren Reihen, doch der TSV zeigte eine kompakte Mannschaftsleistung. Überraschend wurde bei diesem Turnier der KSV 97 Gelenau Turnier-Dritter und sorgte somit wohl für eine Vorentscheidung im Kampf gegen den Abstieg. Hier hat die Cranzahler Zweite nunmehr vier Punkte Rückstand zum rettenden Ufer und könnte nur noch durch einen kleines Wunder die Klasse halten.