Aktuelles vom 04.01.2009

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Bezirksgeschehen

 
 

Bezirksliga Herren in Ehrenfriedersdorf

TSV Geyer kann Gäste aus Plauen knapp bezwingen
Erneut wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gesichert
 

Die Herren des TSV Geyer starteten mit einem knappen Sieg ins Neue Jahr. Auf den Anlagen in Ehrenfriedersdorf musste das Team bis zum Schluss kämpfen, um den Tabellen-Letzten KSV Plauen 04 knapp mit 4.993 : 4.981 Kegel zu bezwingen. Der TSV sicherte sich somit zwei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, liegt mit nunmehr 10:10 Punkten weiterhin auf dem fünften Rang. Die besten Einzelspieler dieses Turnier waren Christian Fritsch (Plauen) mit 893 sowie Chris Nestler (871).

 

1. Bezirksklasse Herren Staffel 1 in Neuoelsnitz

TSG Sehma deklassiert Gastgeber SV Neuoelsnitz/E.
Tim Rösch mit Einzelbahnrekord
 

Diese Aufgabe zum Jahresauftakt hatten sich die Herren der TSG Sehma wohl etwas schwieriger vorgestellt. Beim SV Neuoelsnitz aber zeigte das Team, dass es zu Recht an der Tabellespitze steht. Gleich Startspieler Tim Rösch sorgte auf den zweiten 100 Wurf für einen neuen Einzelbahnrekord (Neuoelsnitz wertet dies so) auf den Bahnen 3/4 (477 Kegel) und einen beruhigenden Vorsprung. Am Ende konnte ihn im Gesamtklassement nur noch Uwe Otto um zwei Kegel überspielen. Und das hat wohl auch Seltenheitswert: Während bei der TSG alle Spieler die 800-er-Marke überboten, gelang dies keinem in Reihen der Gastgeber! Somit siegte Sehma überlegen mit 5.081 : 4.693 Kegel und bleibt mit nunmehr 16:4 Punkten weiterhin Spitzenreiter dieser Staffel.

 

1. Bezirksklasse Herren Staffel 2 in Sehmatal-Cranzahl

Cranzahl unterliegt erneut zu Hause
Michael Küttner Turnierbester
 

Für die Herren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl beginnt das Jahr 2009 mit einer Niederlage. Kurzfristig fiel der Mannschaftsleiter und Führende in der Einzelwertung Jens-Uwe Seemann nach einem kleinen Ski-Unfall aus. Der SV 1860 Mittelbach nutzte die Gunst der Stunde, spielte bärenstark auf und ging von Beginn an deutlich in Führung. Ersatzspieler Conny Witteck fand nicht zu seiner Form. Zwar konnte im zweiten Drittel der Rückstand durch die Turnierbestleistung von Michael Küttner (916) etwas verkürzt werden, doch im Schlussdurchgang musste Thomas Jacobi einem Darmvirus Tribut zollen. Mit 5.121 : 5.298 Kegel kassierten die Cranzahler ihre zweite Heimniederlage in Folge und sind nun in der Tabelle mit 14:6 Punkten auf Platz zwei zurück gefallen.

 

2. Bezirksklasse Herren Staffel 3 in Freiberg

SV Pöhlatal Königswalde unterliegt letztlich deutlich
Robert Mehlhorn überragend
 

Zwei Drittel lang konnten die Herren des SV Pöhlatal Königswalde das Geschehen beim ATSV Freiberg II offen halten. Das Team um Udo Rösel spielte ausgeglichen, hatte aber im Schlussdurchgang gegen einen überragenden Robert Mehlhorn (989 Kegel bei 366 Abräumer) nichts mehr entgegenzusetzen. Selbst ein Steffen Schulze, der diesmal nicht spielen konnte, hätte gegen dieses Ergebnis nichts ausrichten können. Die Königswalder unterlagen somit doch noch deutlich mit 5.119 : 5.289 Kegel und sind somit weiterhin tief im Kampf gegen den Abstieg verwickelt. Mit derzeit 6:14 Punkten steht das Team auf Platz sieben und somit einem Abstiegsrang.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 in Lengefeld/E.

Cranzahler Senioren klettern auf Rang vier
Kampf gegen den Abstieg extrem spannend
 

Auch im neuen Jahr lassen die Senioren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl nicht locker. In dieser extrem spannenden Staffel, in welcher bei diesem 9. Turnier in Lengefeld/E. der bisherige Tabellen-Letzte TSV Blau-Weiß Röhrsdorf den bestehenden Mannschaftsbahnrekord um lediglich zwei Kegelchen verfehlte und somit klarer Turniersieger wurde, konnten sich die Cranzahler durch ihren dritten Turnierplatz in der Tabelle auf Rang vier verbessern. Doch nach wie vor bleibt es spannend im Kampf gegen den Abstieg, liegen doch zwischen Rang zwei und Platz sechs gerade mal drei Pünktchen.

 

Bezirksklasse Damen Staffel 3 in Glauchau

TSV Geyer zieht an KSV Gut Holz Thum vorbei
Sabine Laudel erspielt bestes Turnierergebnis
 

Zum Jahresauftakt zeigte der Spitzenreiter Lößnitzer SV 1847 gleich auf, dass ein Staffelsieg nur über ihn  gehen wird. Die Lößnitzerinnen gewannen das 9. Turnier in Glauchau souverän vor dem TSV Geyer, der mit Sabine Laudel (448) die beste Solistin stellte. Die Bingestädterinnen zogen damit in der Tabelle an den KSV Gut Holz Thum vorbei, der diesmal mit Abstand Turnierletzer wurde. Weiterhin konstant zeigte sich auch der BSV Ehrenfriedersdorf, der in bei diesem Turnier und auch in der Tabelle Rang vier belegt.