Aktuelles vom 11.01.2009

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...

Landesgeschehen

1. Landesliga Damen - 8. Spieltag in Sehmatal-Cranzahl

Cranzahler Damen bleiben zu Hause eine Macht
Carola Bley überragend
 

Mit dem erhofften und auch erwarteten Heimsieg starteten die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl in das Jahr 2009. Die Gäste des SV Graditz hielten im ersten Drittel noch ganz ordentlich mit. Aber im zweiten Drittel fiel dann die Vorentscheidung. Während Carola Bley in Reihen der Gastgeberinnen großartig aufspielte, gelang in Reihen der Gäste ihrer direkten Gegenspilerin Ines Tschierschke fast nichts. Exakt 100 Kegel konnte Bley ihr abnehmen. Cranzahls Damen gewannen am Ende mit 2.576 : 2.448 Kegel deutlich, bleiben somit auf heimischen Anlagen weiterhin ohne Verlustpunkt und halten mit nunmehr 10:6 Punkten als Dritter weiterhin Anschluss zur Tabellenspitze.
So spielte der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl: Mandy Bley 444 - Heidi Bleyl 406 - Agnes Kaufmann 418 - Carola Bley 463 - Kerstin Winkler 411 - Karin Zahn 434
Alle Ergebnisse der 1. Landesliga Damen

 
 

Kreisgeschehen

Vorlauf zu den Kreiseinzelmeisterschaften Jugend A/m

Jungen des KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg domininieren
Felix Tiepoldt neuer Bahnrekordhalter
 

Der Vorlauf der A-Jugend männlich in Neudorf wurde von den Jungen des KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg domoniert. Beste Aussichten auf den Kreismeistertitel hat Felix Tiepoldt, der mit 448 Kegel bei 160 Abräumer einen neuen Bahnrekord aufstellte. Er führt vor seinem Teamkameraden Thomas Bochmann (433) und Martin Schiefer (SV Pöhlatal Königswalde / 428). Diese drei dürften die Medaillen wohl unter sich ausmachen, waren si doch die einzigen, welche die 400-er-Marke überspielen konnten.

 

1. Turnier 14. Greifensteinpokal Damen in Geyer

TSV Geyer siegt mit Mannschaftsbahnrekord
Frappierende Überlegenheit der Gastgeberinnen
 

Nach dem Verlauf der diesjährigen Bezirksklassensaison, in welcher die beteiligten Mannschaften des Greifensteinpokals in einer Staffel spielen, wurde ein spannendes Auftaktturnier zum 14. Greifensteinpokal erwartet. Nach den Startspielerinnen führte zwar noch der BSV Ehrenfriedersdorf knap vor dem Pokalverteidiger KSV Gut Holz Thum und dem TSV Geyer, aber nach der jeweils zweiten Starterin ließ der TSV keine Zweifel aufkommen, wer dieses Turnier gewinnen wird.  Am Ende wurde es ein überlegener Sieg mit Mannschaftsbahnrekord (2.491) vor Thum (2.334) und Ehrenfriedersdorf (2.306). Als beste Solistinnen erwiesen sich: Yvonne Hirsch (437), Sabine Laudel (427), Margitta Weise (alle Geyer / 425), Sonja Walther (BSV / 416) und Ingelore Kirchner (Thum / 414).