Aktuelles vom 24.01.2009

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Kreisgeschehen

Qualifikationsläufe zu den Kreiseinzelmeisterschaften Senioren

Favoriten bei den B-Senioren im Vorlauf
Starke Leistungen bei den A-Senioren
Jonny Schlegel mit bestem Quali-Ergebnis
 

Am Samstag wurden mir den Qualifikationsläufen der Senioren die Kreiseinzelmeisterschaften fortgeführt. Die Jugend hatte ja ihre Meister bereits ermittelt. Die B-Senioren mussten in Geyer ran und lieferten sich einen spannenden Wettkampf. Letztlich setzten sich neben dem Quali-Sieger Bernd Richter vom TSV Geyer Spieler durch, mit denen im Vorfeld auch gerechnet wurde. Dass sie allerdings teilweise lange zittern mussten, lag an den knappen Ergebnissen (von Rang vier bis Platz 11 waren es zehn Kegel).
Ebenfalls durch die Quali mussten die A-Senioren, die in drei Gruppen ihre Kugeln rollen ließen. Hierbei gab es in Gelenau durch Jonny Schlegel vom SV Pöhlatal Königswalde die wohl größte Überraschung. Nicht, dass er sich für den Vorlauf qualifizierte. Nein, dies war nicht überraschend, sondern das Wie! Mit der besten Leistung aller Spieler distanzierte er die Konkurrenz um Längen. Mit Günter Kanis (TSG Sehma) blieb hier einer in der Quali hängen, den man eigentlich schon im Vorlauf sah. Doch er hatte weniger Abräumer wie Dietrich Zmrzly (SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad) und schied somit aus. In der Gruppe 1 in Neudorf gab es einge sehr gute Leistungen zu sehen. Immerhin mussten hier 420 Kegel erspielt werden, um den Vorlauf zu erreichen. Mit Ulrich Rebentisch (KSV Glückauf Buchholz) und Friedhelm Lindner (BSV Ehrenfriedersdorf) schieden hier ebenfalls zwei Spieler aus, denen man das Erreichen des Vorlaufs wohl mehr zugetraut hätte wie manch einem Spieler, der es eben schaffte. Ebenso souverän wie Schlegel und als einziger aller Starter mit einer fehlwurffreien Partie siegte Bernd Walther von der TSG Sehma in Königswalde. In dieser Gruppe gab es ein ähnlich großes Leistungsgefälle wie in Gelenau, aber auch hier setzten sich die Spieler durch, von denen man es erwartet hatte. Somit blieben die ganz großen Überraschungen aus, was auch den Saisonverlauf in den einzelnen Staffeln und Ligen widerspiegelt.

 
zurück