Aktuelles vom 25.01.2009

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Kreisgeschehen

Qualifikationsläufe zu den Kreiseinzelmeisterschaften Damen

Ines Ullmann siegt mit Einzelbahnrekord
 

Auch wenn die Zahlen aus dem Qualifikationslauf für den Vor- und Endlauf Muster ohne wert sind, so zeigten die Damen in Königswalde dennoch zum teil sehr starke Leistungen. Die Qualifikation gewann Ines Ullmann vom BSV Ehrenfriedersdorf mit neuem Einzelbahnrekord (419). Insgesamt konnten acht Damen die 400-er-Marke knacken. Für eine kleine Überraschung sorgte die Landesligaspielerin Kerstin Winkler (KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl), die als 13. mit 385 Kegel um drei Zähler den Vorlauf verpasste.

 

Qualifikationsläufe zu den Kreiseinzelmeisterschaften Herren

Vier Spieler in Thum über 480 Kegel
Jens-Uwe Seemann und Steffen Schulze brillieren in Geyer
Bisher keine Favoritenstürze
 

In der Spitze absolute Klasseleistungen zeigten die Herren bei ihren Qualifikationsläufen, wobei auch hier natürlich ein deutliches Leistungsgefälle innerhalb der Gruppen nicht zu übersehen war. In Sachen Weiterkommen gab es keinerlei Überraschungen. In allen drei Qualifikationsgruppen setzten sich die Favoriten durch, sofern sie antraten. Die höchsten Ergebnisse gab es erwatungsgemäß in Thum, wo gleich vier Solisten 480 und mehr Kegel erspielten. In Geyer demonstrierten Jens-Uwe Seemann (Cranzahl) und Steffen Schulze (SV Pöhlatal Königswalde) ihre derzeitige Klasse und brillierten mit 461 bzw. 460 Kegel. Aber auch in Neudorf gab es noch ansprechende Ergebnisse. Immerhin wurde hier das höchste Ergebnis (411) zum Erreichen des Vorlaufs benötigt.

 
zurück