Aktuelles vom 08.02.2009

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Bezirksgeschehen

1. Bezirksklasse Herren Staffel 1 - 12. Spieltag in Auerbach/V.

TSG Sehma verteidigt Tabellenspitze
Uwe Otto bärenstark
 

Mit einem hart erkämpften Sieg kehrten die Herren der TSG Sehma aus Auerbach/V. zurück. Das Team um Mannschaftsleiter Bernd Walther konnte sich erst im letzten Drittel noch deutlicher absetzen, obgleich Uwe Otto im zweiten Drittel eine bärenstarke Leistung bot. Zur gleichen Zeit jedoch fanden die beiden Ersatzspieler nicht zu ihrem Spiel, so dass die Entscheidung auf den letzten Bahnen fiel. Sehma konnte den SKV Auerbach/V. mit 5.172 : 5.123 Kegel niederringen und bleibt mit 20:4 Punkten weiterhin alleiniger Spitzenreiter und auf Aufstiegskurs.

 

1. Bezirksklasse Herren Staffel 2 - 12. Spieltag in Cranzahl

Cranzahls Herren bleibt im Rennen im Kampf um den Aufstieg
Michael Bleyl überragend
 

Das hatten sich die Herren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl wohl etwas schwieriger vorgestellt. Ohne Jens-Uwe Seemann (in Österreich) und Hendrik Fiedler (krank) empfingen die Cranzahler den SV Fortschritt Glauchau. Im ersten Drittel konnten Jörg Böttcher und Michael Küttner einen Vorsprung von 121 Kegel heraus spielen, so dass die beiden Ersatzspieler in Reihen Cranzahls ohne Druck agieren konnten. Beide überboten die 800-er-Marke, aber dennoch ging Glauchau vor allem durch das Klasseergebnis von Heiko Haberland (908) mit 10 Kegel in Führung. Diese allerdings hielt im letzten Drittel nicht lang. Michael Bleyl spielte großartig auf und auch Thomas Jacobi hatte seinen Konkurrenten jederzeit in Griff. Somit siegten die Gastgeber deutlich mit 5.154 : 5.033 Kegel und bleiben mit nunmehr 18:6 Punkten gleichauf mit dem Spitzenreiter TSV 90 Zwickau.

 

2. Bezirksklasse Herren Staffel 3 - 12. Spieltag in Scharfenstein

SV Pöhlatal Königswalde mit Auswärtssieg in Scharfenstein
Udo Rösel spielt neuen Einzelbahnrekord
 

War dieser 12. Spieltag für den SV Pöhlatal Königswalde bereits ein Befreiungsschlag? Die Mannen aus dem Pöhlbachtal feierten jedenfalls in Scharfenstein einen ganz wichtigen Auswärtssieg, revanchierten sie sich doch für die in der Hinrunde erlittene Heimniederlage und verließen seit langem wieder einmal die Abstiegsränge. Gleich im ersten Durchgang legte Udo Rösel mit einem neuen Einzelbahnrekord den Grundstein für den Erfolg. In der Folge spielte das Team kompakt und Schlussspieler Steffen Schulze krönte diesen Sieg mit einer fehlwurffreien Partie, die zugleich das zweitbeste Turnierergebnis bedeutete. Scharfenstein war am Ende deutlich mit 5.086 : 5.220 Kegel unterlegen. Königswalde ist nun mit 10:14 Punkten Tabellen-Sechster.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 12. Turnier in Chemnitz

Cranzahls Senioren auf Rang vier
Heinz Römer gewinnt Einzelwertung
 

Auch das letzte Turnier dieser Staffel hatte es sich wieder in sich. Der Gastgeber ESV Lokomotive Chemnitz legte ein Klasseergebnis vor, an welchem sich die anderen Teams die Zähne ausbissen. Während die Cranzahler Senioren mit ihrem vierten Turnierrang auch in der Endabrechnung diesen Platz einnehmen, verspielte der bisherige Spitzenreiter SSV 91 Brand-Erbisdorf seine komfortable Vier-Punkte-Führung und musste die Gastgeber letztlich auf Grund der schlechteren Auswärtsbilanz doch noch an sich vorbei ziehen lassen. Während Brand-Erbisdorf trauert, freut sich Lok über den unverhofften Staffelsieg und Cranzahl über Heinz Römers Sieg in der Einzelwertung.

 

Bezirksklasse Damen Staffel 3 - 12. Turnier in Ehrenfriedersdorf

KSV Gut Holz Thum gewinnt überraschend Abschlussturnier
Ränge zwei bis vier für Annaberger Mannschaften
 

Überraschend konnten die Damen des KSV Gut Holz Thum das letzte Turnier der Bezirksklasse Damen Staffel 3 in Ehrenfriedersdorf für sich entscheiden. Hinter den Bergstädterinnen kam der TSV Geyer auf den zweiten Turnierrang. Der Gastgeber BSV Ehrenfriedersdorf musste mit dem vorletzten Platz vorlieb nehmen, war aber auch Ersatz geschwächt angetreten. Staffelsieger wurde der Lößnitzer SV 1847 vor dem TSV Geyer, dem KSV Gut Holz Thum und dem BSV Ehrenfriedersdorf.

 
zurück