|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
Bezirksmeisterschaften Einzel Jugend A/w - Vorlauf in Mittweida
|
|
Mandy Bley bärenstark |
|
|
|
Mandy
Bley vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl erspielte
sich am heutigen Sonntag beim Vorlauf der weiblichen
A-Jugend eine glänzende Ausgangsposition für den Endlauf
und somit im Kampf um den Bezirksmeistertitel. Mit
450 Kegel musste sie sich
nur der Vorlaufsiegerin Jennifer Petz (VfB Eintracht
Fraureuth) beugen, die mit 456
Kegel einen neuen Einzelbahnrekord erspielte. Doch der
Kampf um den Titel wird sehr spannend, da immerhin alle
Finalistinnen die 400-er-Marke überspielten, wobei für
Platz sechs ein Ergebnis von 439
Kegel notiert wurde. Ausgeschieden ist in diesem starken
Vorlauf leider Jessica Claußner vom KSV Grün-Weiß 1954
Annaberg. Sie kam mit 395 Kegel auf Platz 15. |
|
|
Bezirksmeisterschaften Einzel Jugend A/m - Vorlauf in Rochlitz
|
|
Felix Tiepoldt erreicht Endlauf |
|
|
|
Ohne
große Ambitionen fuhren die beiden A-Jugendlichen Felix
Tiepoldt (KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg) und Martin
Schiefer (SV Pöhlatal Königswalde) zum Vorlauf der
männlichen A-Jugend nach Rochlitz. Auf den
anspruchsvollen Anlagen konnte sich Tiepoldt mit 396
Kegel als Zwölfter für den Endlauf qualifizieren und
wird diesen als erster Starter eröffnen. Schiefer
hingegen schied als 19. mit 376 Kegel leider aus. |
|
|
Bezirksmeisterschaften Einzel Junioren - Qualifikation in Flöha
|
Christian Lorenz erreicht Vorlauf
Hendrik Fiedler ausgeschieden |
|
|
|
Auf den Anlagen in
Flöha fand einer von zwei Qualifikationsläufen der
Junioren statt. Aus dem Altkreis Annaberg waren hier mit
Christian Lorenz (BSV Ehrenfriedersdorf) und Hendrik
Fiedler (KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) zwei
Vertreter am Start. Während Lorenz mit
856 Kegel als
Fünfter den Vorlauf sicher erreichte, musste Fiedler
krankheitsgeschwächt mit 808 Kegel als 18. deutlich
geschlagen die Segel streichen. |
|
|
Bezirksmeisterschaften Einzel Senioren - Qualifikationen in Hainichen
und Hohenstein-Ernstthal
|
Kreisvertreter ohne Chance
Nur Günter Ulbrich erreichte Vorlauf |
|
|
|
Ohne Chance waren in
Hainichen die Senioren unseres Altkreises bei den
Qualifikationen in ihren Altersklassen. Als bester
konnte sich noch der A-Senior Werner Lötzsch (SV
Pöhlatal Königswalde) platzieren. Er erspielte
414 Kegel und wurde somit
am Ende 13. in seiner Qualifikationsgruppe, in welcher
auch Bernd Walther (TSG Sehma) mit
410 Kegel als 18. ausschied. Bei den B-Senioren
ruhten die Hoffnungen vor allem auf Heinz Römer (KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl), der eine überragende
Saison spielte. Doch auch er fand an diesem Tag einfach
nicht seine gewohnte Form und belegte am Ende mit 391
Kegel Platz 18, zwei Ränge vor seinem
Mannschaftskameraden Christoph Otto (381), der in diesem
Feld Letzter wurde.
In den Quali-Gruppen in Hohenstein-Ernsthal schaffte es
der B-Senior Günter Ulbrich (Cranzahl) mit einer ganz starken
Leistung, sich in den Vorlauf zu spielen. Er ließ
insgesamt 458 Kegel fallen
und war damit Dritter in seiner Gruppe. Hier schied
Christoph Göbel vom SV Bärenstein als 15. mit 392 Kegel
aus. Auch die beiden A-Senioren Reiner Walther (BSV
Ehrenfriedersdorf / Platz 8 mit
427 Kegel) und Dietrich Zmrzly (SV Blau-Weiß
Wiesa/Wiesenbad / Platz 11 mit 425
Kegel) verpassten den Einzug in den Vorlauf. |
|
|
Bezirksmeisterschaften Einzel Damen - Qualifikation in Penig
|
Heidi Bleyl souverän in den Vorlauf
Drei von vier ausgeschieden |
|
|
|
Sie spielte, als hätte
sie nie eine Babypause gehabt. Heidi Bleyl vom KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl zeigte auf den sehr
anspruchsvollen Anlagen in Penig ihre ganze Klasse und
zog souverän in den Vorlauf der Bezirksmeisterschaften
ein. Mit 430 Kegel musste
sie sich nur der Siegerin Katrin Heutehaus vom
Bundesligisten SSV 91 Brand-Erbisdorf beugen (447).
Nur denkbar knapp um drei Kegelchen verpasste Sabine
Laudel vom TSV Geyer den Einzug in den Vorlauf, war aber
mit 383 Kegel als 15. schon recht weit weg von der
Spitze. Neben Laudel mussten auch Agnes Kaufmann
(Cranzahl) als 20. mit 360 Kegel sowie Yvonne Hirsch
(Geyer) als 23. mit 356 Kegel die Segel streichen. |
|
|
Bezirksmeisterschaften Einzel Herren - Qualifikationen in Lengefeld/E.
und Krummenhennersdorf
|
|
Jörg Böttcher und Chris Nestler in
Lengefeld/E. weiter |
|
|
|
Im erzgebirgischen
Lengefeld konnten sich mit Jörg Böttcher (KSV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl) und Chris Nestler (TSV Geyer) zwei
Spieler unseres Altkreises für den Vorlauf der Herren
qualifizieren. Hinter dem überragenden ehemaligen
U23-Weltmeister Martin Herold vom VfB Eintracht
Fraureuth (968 Kegel bei
343 Abräumer!) erspielte
Böttcher mit 922 Kegel das
zweitbeste Ergebnis dieser sehr starken
Qualifikationsgruppe. Nestler wurde mit
916 Kegel Vierter und
schaffte somit ebenfalls den Einzug in den Vorlauf.
Ausgeschieden sind leider Tim Rösch (TSG Sehma / Platz 8
mit 899 Kegel), dem
lediglich ein einziger Zähler fehlte und Jens-Uwe
Seemann (Cranzahl / Platz 9 mit
886 Kegel). Ebenfalls bei den Herren, allerdings
in Krummenhennersdorf, schied Steffen Schulze vom SV
Pöhlatal Königswalde als 15. mit
858 Kegel aus. |
|
|
|