Aktuelles vom 05.04.2009

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Landesgeschehen

1. Landesliga Damen Staffel 1 - 14. Spieltag

Cranzahls Damen erringen erneut die Bronzemedaille
Letztes Spiel beim SV 1910 Leipzig gewonnen
 

Wie im Vorjahr, so konnten auch in dieser Saison die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl sich die Bronzemedaille nach einer tollen Saison umhängen lassen. Am 14. und somit letzten Spieltag gelang dem Team um Karin Zahn beim SV Leipzig 1910 ein deutlicher Auswärtssieg. Mit 2.486 : 2.437 Kegel bezwangen die Gäste die Gastgeberinnen. Gleich das Startduo Heidi Bleyl/Kerstin Winkler sorgte für einen Vorsprung, der bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand gegeben wurde. Das Team aus dem Sehmatal verpasste letztlich die Silbermedaille um nur einen Punkt, erwies sich allerdings mit 14:0 Punkten bei einem Kegelschnitt von 2.601,86 als das absolut heimstärkste dieser Saison.
Cranzahl spielte mit: Heidi Bleyl 425 - Kerstin Winkler 440 - Heidi Ehrt 394 - Helga Ulbrich 409 - Karin Zahn 397 - Agnes Kaufmann 421
Alle Ergebnisse der 1. Landesliga Damen

 

Bezirksgeschehen

Bezirkseinzelmeisterschaften Jugend A in Falkenstein

Mandy Bley mit phantastischem Bahnrekord überlegen zum Titel
Felix Tiepoldt ohne Chance
 

Nachdem sie im Vorlauf in Mittweida bereits ihre Klasse aufblitzen ließ und diesen als Zweite mit 450 Kegel beendete, setzte Mandy Bleyl vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl im Endlauf am heutigen Sonntag in Falkenstein noch einen drauf. Mit 470 Kegel bei 174(!) Abräumern ließ sie der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance und sicherte sich überlegen mit einem Gesamtergebnis von 920 Kegel bei 322 Abräumer den Bezirksmeistertitel der weiblichen A-Jugend. Auf den Plätzen folgten in der Endabrechnung Madeleine Forster (874), Jenifer Petz (beide VfB Eintracht Fraureuth / 873) und Lisa Reuther (SKV Plauen 04 / 873).
Mit diesen Klasseleistungen konnte Felix Tiepoldt vom KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg nicht mithalten. Er erspielte im Finale der A-Jungen mit 402 Kegel das schlechteste Ergebnis und wurde mit insgesamt 798 Kegel am Ende Zwölfter dieser Bezirksmeisterschaften. Den Titel sicherte sich Stefan Großer (KSV Plauen 04 / 895), der im Finale eine fehlwurffreie Partie spielte (467 Kegel). In diesem sorgte der am Ende Drittplatzierte Sascha Schubert vom VfB Eintracht Fraureuth (876) mit 475 Kegel bei 159 Abräumer für einen neuen Einzelbahnrekord. Silber allerdings sicherte sich Julian Fritsch vom ATSV Freiberg (877).
Alle Ergebnisse der Bezirkseinzelmeisterschaften Jugend

 
zurück