Aktuelles vom 19.04.2009

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Bezirksgeschehen

Bezirksmeisterschaften im Einzel - Vorläufe

Antje Gunkel, Karin Zahn und Karin Weber erreichen Endläufe
Auch Chris Nestler sowie der Junior Christian Lorenz im Finale
 

In acht Altersklassen wurden am heutigen Sonntag die Vorläufe der diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Einzel ausgetragen. Im erzgebirgischen Lengefeld konnte sich Antje Gunkel von der TSG Sehma als Drittbeste mit 449 Kegel bei 162 Abräumer für den Endlauf qualifizieren. Titelverteidigerin Tina Otto vom KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg (418)  schied nur auf Grund der weniger erspielten Abräumer (107) auf Platz 11 aus.
Auf den Anlagen in Treuen hatte unsere einzige Starterin bei den Damen Heidi Bleyl (KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) als 16. mit 399 Kegel den Endlauf um 10 Zähler verpasst.
Diesen erreichten auf den Anlagen im Waldschlößchen Annaberg eigentlich drei A-Seniorinnen unseres Altkreises. Karin Zahn (Cranzahl) wurde mit 408 Kegel Fünfte vor Birgit Hirsch (TSV Geyer / 406), die aber am Endlauf nicht teilnehmen kann. Karin Weber (KSV Gut Holz Thum) erreichte diesen als Zehnte mit 400 Kegel. Die Vorlaufsiegerin Roswitha Thomaschk vom KSV Hainichen 92 erspielte mit 425 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord. Einen solchen gab es auch bei den B-Seniorinnen in Ehrenfriedersdorf. Hier sorgte die Titelverteidigerin Brigitte Aulbach vom Elsterberger KV für die neue Bestmarke (402). Leider schieden hier unsere Kreisvertreterinnen allesamt aus. Christine Pilz vom ESV Buchholz wurde mit 386 Kegel Zwölfte vor Ingelore Kirchner (KSV Gut Holz Thum / 384), Margitta Weise vom TSV Geyer erreichte mit 381 Kegel Platz 15 und Annerose Fiedler aus Thum wurde mit 353 Kegel auf Platz 23 geführt.
Überraschend konnte sich der Junior Christian Lorenz vom BSV Ehrenfriedersdorf in Zschorlau in einem starken Vorlauf für das Finale qualifizieren. Mit 870 Kegel wurde er auf Platz 11 notiert, wobei zwei weitere Spieler mit ihm gleichauf liegen.
In Mylau war hingegen für den Cranzahler Jörg Böttcher auf Grund einer Verletzung vorzeitig das Spiel beendet. er musste sein Spiel abbrechen und somit wurde er als Letzter gewertet. Doch im gleichen Vorlauf konnte sich Chris Nestler vom TSV Geyer mit 853 Kegel als Zehnter für den Endlauf qualifizieren. Er ist damit der einzige in der Altersklasse Herren, dem dies bereits im Vorjahr gelang.

 

Kreisgeschehen

3. Freundschaftsvergleich
KSV Saxonia Annaberg (Herren) - SKC Unterthingau (Damen)

Saxonia's Herren vergessen beim Kegeln den Knigge :-))
Falk Grubisch bester Spieler
 

Traditionen werden beim KSV Saxonia gehegt und gepflegt. Nach einem Jahr (2008) Pause, in der kein Termin gefunden werden konnte, fand am 18. April 2009 die 3. Auflage des Freundschaftsvergleiches zwischen dem SKC Unterthingau Damen I und dem KSV Saxonia Annaberg auf den Königswalder Kegelläufen statt.
Wie die Herren gegen die Damen auftraten und beim Kegeln ihr gutes Benehmen einmal kurzzeitig in der Umkleide ließen, könnt ihr auf den Seiten des KSV Saxonia Annaberg nachlesen.

 
zurück