Aktuelles vom 26.04.2009

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Landesgeschehen

Landesmeisterschaften Einzel Jugend - Vorläufe

Mandy Bley siegt im Vorlauf in Ottendorf-Okrilla
 

Die Erfolgsgeschichte der A-Jugendlichen Mandy Bley vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl geht weiter. Beim Vorlauf zu den Landesmeisterschaften im Einzel konnte die A-Jugendlich in Ottendorf-Okrilla sich mit 471 Kegel bei 169 Abräumer vorerst deutlich an die Spitze der Konkurrenz setzen, womit sie das absolute Topergebnis dieser Veranstaltung erspielte. Allerdings ist diese noch nicht geschlagen, denn am 03. Mai findet der Endlauf in Falkenstein statt. Gutes Omen für Bley: auf dieser Anlage wurde sie jüngst mit Bahnrekord Bezirksmeisterin.
Erfreulich aus Sicht des KVC: mit Anna Müller (3./456), Nicole Goller (4./449) und Lisa Reuther (12./412 - alle SKV Plauen) stehen drei weitere Mädchen im Finale. In den anderen Altersklassen haben sich aus dem Bereich des KVC für die Endläufe qualifiziert:
U14 weiblich: 4. Melanie Richter (KSV Reichenbach/Mylau) 408 - 10. Sandra Vogel (SV Neuoelsnitz/E.) 380 - 11. Julia Pieschel (Crimmitschauer KV) 375
U 14 männlich: 3. Thomas Linke (Grünhainer KSV) 421 - 4. Fabian Tamme (KSC Reichenbach/Mylau) 420 - 6. Tom Blechschmidt (KSV Saxonia Bernsbach) 412 - 9. Florian Forster (SV Motor Zwickau Süd) 396
U 18 männlich: 2. Philipp Trabert (SV Rot-Weiß Werdau) 465 - 5. Philipp Paulmann (Hirschfelder SV) 455 - 6. Julian Fritzsch (ATSV Freiberg) 455 - 8. Martin Wolfring (VfB Eintracht Fraureuth) 446 - 9. Sascha Schubert (VfB Eintracht Fraureuth) 444
Alle Ergebnisse auf einen Blick

 

Bezirksgeschehen

1. Runde Sport-Schumann-Cup Damen und Herren

Titelverteidiger bei den Herren ausgeschieden
KSV Gut Holz Thum mit sensationellem Ergebnis
Antje Gunkel spielt Einzelbahnrekord in Fraureuth
Gert Hammer spielt in Venusberg Bahnrekord
 

Insgesamt 13 Mannschaften aus dem Altkreis Annaberg (5 Damen-, 8 Herrenmannschaften) versuchten, an diesem Sonntag in die 2. Runde des Sport-Schumann-Cup einzuziehen. Hierbei gab es Licht und Schatten. Für das Glanzlicht sorgten die Herren des KSV Gut Holz Thum auf eigenen Anlagen mit dem phantastischen Mannschaftsbahnrekord von 1.910 Kegel, wobei Ralf Mehner eine glatte 500 erspielte. Für einen weiteren Höhepunkt sorgte die Juniorin Antje Gunkel von der TSG Sehma. Sie erspielte in Fraureuth auf den Bahnen 3/4 mit 431 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord in ihrer Altersklasse, was aber leider ihrer Mannschaft nicht zum Weiterkommen reichte. Bei den Damen kam der SV Bärenstein kampflos in die zweite Runde, da deren Heimturnier wegen einer Absage ausfiel. Ebenfalls Runde 2 erreichten bei den Damen der KSV Gut Holz Thum sowie der SV  Pöhlatal Königswalde. Ausgeschieden ist neben Sehma auch der TSV Geyer. In der Herrenkonkurrenz musste sich auch der Pokalverteidiger SV Pöhlatal Königswalde verabschieden. Doch auch der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl blieb überraschend auf der Strecke wie auch die Teams des SV Bärenstein I, des KV Rot-Weiss Neudorf, BSV Ehrenfriedersdorf und die Zweite aus Königswalde. In Runde zwei eingezogen sind neben dem KSV Gut Holz Thum der TSV Geyer, die TSG Sehma und der SV Bärenstein II.

 
zurück