Aktuelles vom 03.05.2009

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Landesgeschehen

Landesmeisterschaften Einzel Jugend - Endläufe

Mandy Bley erkämpft Silber und qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaften
 

In einem hochklassigen Finale der Landesmeisterschaften im Einzel konnte sich die U18-Spielerin Mandy Bley vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl am Ende über eine Silbermedaille und der damit verbundenen Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften freuen. Als Führende nach dem Vorlauf ging sie heute in Falkenstein in das Finale. Doch die Konkurrenz ließ nicht locker und legte Klasseergebnisse vor. Bley spielte auch diesmal wieder stark und ließ 467 Kegel fallen. Doch die neue Bezirksmeisterin Anna Müller vom SKV Plauen war an diesem Tag besser und erspielte mit 490 Kegel einen neuen Bahnrekord. Sie verbesserte die bisherige Bestmarke von Bley um 20 Zähler. In der Endabrechnung hatten Müller 946 Kegel zu Buche stehen, Bley 938.

 

Bezirksgeschehen

Bezirksmeisterschaften Einzel - Endläufe

Karin Weber gewinnt sensationell den Titel
Chris Nestler gewinnt überraschend Bronze
Antje Gunkel verpasst Medaille deutlich
Christian Lorenz ohne Chance
 

Damit hatte er wohl selbst nicht einmal gerechnet: Chris Nestler vom TSV Geyer konnte sich auf den anspruchsvollen Anlagen in Brand-Erbisdorf bei den Bezirksmeisterschaften im Einzel bei den Herren vom 10. Platz auf Rang drei nach vorn kämpfen und somit die Bronzemedaille mit insgesamt 1.770 Kegel sichern. Im Finale erspielte er mit 917 Kegel das mit Abstand beste Einzelergebnis und verfehlte die Silbermedaille in der Endabrechnung letztlich nur  wegen der etwas schlechteren Abräumer (572:597) gegenüber Ingo Schieck vom SV Mittweidatal Raschau-Markersbach. Mit diesem großartigen Erfolg qualifizierte er sich zugleich für die Landesmeisterschaften.
In Oelsnitz/E. trugen die Damen und Juniorinnen ihre Endläufe aus. Während bei den Damen sich keine Starterin aus dem Altkreis Annaberg für das Finale qualifizieren konnte, ging bei den Juniorinnen Antje Gunkel von der TSG Sehma als Vorlauf-Dritte mit Medaillenambitionen an den Start. Doch sie konnte ihr starkes Ergebnis aus dem Vorlauf nicht bestätigen, erspielte im Endlauf mit 379 Kegel das zweitschlechteste Ergebnis. Somit fiel sie in der Endabrechnung mit 828 Kegel von Rang drei auf Platz 6 zurück.
Bei den Junioren konnte Christian Lorenz vom BSV Ehrenfriedersdorf seinen 11. Platz nach dem Vorlauf im Finale in Waldenburg nicht verbessern. Im Endlauf erspielte er mit 812 Kegel ebenfalls das zweitschlechteste Ergebnis der Finalisten, war im Kampf um eine bessere Position an diesem Tag leider chancenlos und hatte Platz elf auch in der Endabrechnung mit 1.682 Kegel inne.
Für eine weitere Riesenüberraschung sorgte in Johanngeorgenstadt die A-Seniorin Karin Weber vom KSV Gut Holz Thum. Als Vorlauf-Zehnte legte sie im Endlauf gleich einen neuen Bahnrekord (445) vor und schockte damit die gesamte Konkurrenz. Ihre vorgelegte Gesamtleistung (845) sollte bis zum Ende Bestand haben und ihr den Bezirksmeistertitel einbringen. Karin Zahn vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl konnte in dieser spannenden Entscheidung ihren fünften Rang halten. Sie erreichte im Finale 413 Kegel und somit ein Gesamtergebnis von 821 Zählern. Beide haben sich damit für die Landesmeisterschaften qualifiziert.

 
zurück