|
Zum
sechsten Male wurde in diesem Jahr der
Sport-Schumann-Cup der Damen ausgetragen und zum ersten
Male überhaupt in der Geschichte des Kegelsports wurde
ein Bezirkspokalfinale im Altkreis Annaberg ausgetragen.
Der SV Bärenstein hatte seine herrliche Anlagen bestens
präpariert, so dass dieses Finale einen würdigen Rahmen
erhielt. Und es wurde ein Finale, was alles bot:
ständige Wechsel in den Platzierungen, Spannung und am
Ende gar Dramatik. Es war letztlich ein Herzschlagfinale. Nach jeweils zwei Spielerinnen deutete sich ein Dreikampf
zwischen dem Hirschfelder SV, Grünhainer, KSV und dem
KSV Treue Freundschaft Johanngeorgenstadt an, wobei hier bereits der einzige Kreisvertreter (Kreisligist)
aus Grünhainer schon ordentlich mitmischte. Nach der
dritten Spielerin sah es aber nach einem Sieg von
Johanngeorgenstadt vor Grünhain aus. Claudia Parthey
erspielte in diesem Durchgang mit
456 Kegeln den Turnierbestwert. Am Ende
allerdings schlug der SV Scharfenstein nach schwachem
Start ganz stark zu. Grünhain und Johanngeorgenstadt,
die beide ihr Spiel bereits beendet hatten, musste nun bangen. Und zu
Recht. Nachdem bereits ebenfalls im dritten Durchgang Diana Winkler mit
443 ein Klasseresultat erspielte, schaffte Schlussspielerin Meike Köhler
447. Erst mit den letzten
beiden Würfen des Finales entschied sie dieses zu
Gunsten ihrer Mannschaft. Erfreulich: Grünhain setzte zwei Jugendliche ein, von denen Jessica Brand zudem einen Bahnrekord
(409) in ihrer Altersklasse
(U18) aufstellte. Grünhain ist somit erst der zweite
Kreisligist, welcher einen Medaillenrang im Finale
erkämpfen konnte (der KSV Hainichen 92 schaffte dies vor
zwei Jahren vor seinem Aufstieg in die Bezirksklasse
ebenfalls). |