|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
Sport-Schumann-Cup - Halbfinale Herren
|
TSV Geyer erreicht Finale
SV Bärenstein II nach großem Kampf ausgeschieden
Das Topergebnis wird in Freiberg erspielt |
|
|
|
Als
Gruppenfavorit ging der Bezirksligist TSV Geyer in
Rochlitz in das Halbfinalturnier gegen den Kreisligisten
TV Ellefeld sowie die beiden Teams der 2. Bezirksklasse
KSV Hainichen 92 und SG Hohentanne. Da die Anlage nicht
einfach zu spielen ist, entwickelte sich ein
interessanter Wettkampf, der aber letztlich die
Leistungsstärken der Mannschaften widerspiegelte. Die
Bingestädter siegten auf Grund der Mannschaftlcihen
Geschlossenheit doch klar vor dem KSV Hainichen 92, der
wiederum auch deutlich vor den beiden anderen
Mannschaften einkam. Der TSV steht somit zum zweiten
Male in Folge im Finale des Sport-Schumann-Cup und
brennt darauf, den dritten Rang aus dem Vorjahr zu
verbessern. Dies ist durchaus möglich, denn das Finale
wird am kommenden Sonntag in Ehrenfriedersdorf
ausgetragen.
Leider ausgeschieden trotz guter Leistung ist der SV
Bärenstein II in Hainichen. Dem Team, eine reine
Seniorenmannschaft, fehlten am Ende 34 Kegel zum Einzug
ins Finale. In dieser Gruppe siegte der
Mannschaftsbezirksmeister SKV Auerbach/V. mit neuem
Mannschaftsbahnrekord (1.820)
vor der SG Neukirchen, wobei Nico Schädlich mit
488
Kegel den Turnierbestwert erspielte.
Neben Geyer, Hainichen, Auerbach/V. und Neukirchen haben
sich auch der KSV Eska Chemnitz und der Mühltroffer SV
für das Finale qualifiziert. Sie setzten sich beide in
Freiberg knapp gegen den SV Glauchau-Niederlungwitz
durch, in dessen Reihen Andreas Rösler mit einer
fehlwurffreien Partie 499 Kegel bei
187 Abräumer erspielte. |
|
|
Podborany empfing BSV Ehrenfriedersdorf
|
Gastgeber gewinnen freundschaftlichen
Vergleich
Sonja Walther herausragend |
|
|
|
Vom 15.-21.06.2009 fand die Freundschaftswoche in der Partnerstadt von Ehrenfriedersdorf Podborany statt. Neben den Vertretern der Stadt (Bürgermeister, Stadträten, Stadtangestellte) waren auch die Feuerwehrleute, Schüler, Hortkinder, Tanzgruppe und als sportliche Vertretung
die KeglerInnen des BSV in Podborany. Gestern war nun der Vergleichskampf. 4 Frauen und 4 Männer
des BSV gegen jeweils 4 tschechische KeglerInnen. Bei der ersten Paarung gingen auch gleich die Gastgeber in Führung. Doch schon im zweiten Durchgang konnte der BSV aufholen und mit
494 Kegel (176
Abräumer) setzte Sonja Walther ein Achtungszeichen. Sie spielte mit diesem Ergebnis neuen persönlichen Rekord und lag nur 9
Zähler unter dem bestehenden Bahnrekord der Frauen,
wobei kein Unterschied in den einzelnen Altersklassen gemacht
wird. Nach der dritten Paarung lag der BSV gerade mal mit einem
Kegel hinten. Der Schlussdurchgang musste also die Entscheidung bringen. Dabei nutzten die Tschechischen Kegler ihren Heimvorteil und entschieden das Turnier klar für sich.
Endergebnis:
Damen BSV 1.716 - Damen Podborany
1.770
Herren BSV 1.721 - Herren Podborany
1.749
Gesamt BSV 3.437 - Gesamt Podborany
3.519
SpielerInnen des BSV: Heike Gerlach
413, Sonja Walther
494, Waltraud Graupner
407, Ines Ullmann
402
Peter Wolf
410, Thomas Nöbel 448, Reiner Walther
446, Christian Lorenz
417
SpielerInnen Podborany: Amrobrová B.
478, Lefnerová
412, Ambrová K.
429, Ambrová A.
451 Kucera
427, Hrdina
441, Krusman
432, Vasilev
449
Im nächsten Jahr soll der Gegenbesuch in Ehrenfriedersdorf vom 18.-20. Juni 2010 stattfinden
.
 |
|
|
|