|
Im
vogtländischen Oelsnitz fand zum 15. Male das
traditionelle Paarkampfturnier statt. Heinz Römer (430)
und Michael Bleyl (452)
schrammten hierbei denkbar knapp am Sieg und einer
Medaille vorbei. Gewonnen hat dieses Turnier der TSV
1890 Walthersdorf mit 890
Kegel (Thomas Böhm 450/Heiko
Böhm 440) vor Medizin Bad
Elster mit 887 (Daniel
Höring 450/Daniel Haußner 437)
und dem KC Gut Holz Adorf mit 887
(Jens Martin 408/ Steffen
Eisner 479 -
Turnierbestwert und Bahnrekord). Insgesamt starteten 23
Paare. (Die
Ergebnisse des Paarkampfturniers)
An diesem Sonntag nun fand
auf den Anlagen des ESV Lokomotive Chemnitz ein gut
besetztes Einladungsturnier für Seniorenmannschaften
statt. Hierbei konnte der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896
Cranzahl ebenfalls einen vierten Platz erpielen, wobei
vor allem Günter Ulbrich eine bärenstarke Vorstellung
bot. Mit 445 Kegel war er
mit Abstand der beste Cranzahler.
Die Ergebnisse:
1. TSV Einheit Süd Chemnitz 1.670
2. KSV Lengefeld/E. 1.662
3. ESV Lokomotive Chemnitz 1.630
4. KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl
1.623 - Heinz Römer 380,
Norbert Neumann 398, (Bernd Süß 339), Günter Ulbrich
445, Christoph Otto
400
5. SV Aufbau Freiberg 1.607
6. TSV Blau-Weiß Röhrsdorf 1.492
Von Mittwoch bis Sonntag
fand in Mehltheuer das 14. Sommerturnier statt, welches
wieder regen Zuspruch fand. Insgesamt stellten sich 42
Teams dem Kampf um Kegel und Punkte, unter ihnen eines
des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Mit dem
fünftbesten Kegelergebnis (1.681)
kam das gemixte Team am Ende auf einen sehr guten 9.
Platz, da es im Gegensatz zu den vergangenen Jahren
weniger Bonuspunkte (30) bekam. Herausragend war das
Ergebnis von Hendrik Fiedler, der mit seinen
467 Kegel das drittbeste
Einzelergebnis aller Teilnehmer erspielte. Mit ihm
spielten noch Thomas Jacobi (423),
Heidi Bleyl (398) und Mandy Bley (393). Den Sieg
sicherte sich überlegen der VfB Eintracht Fraureuth mit
1.816 Punkten (1.686+130)
vor dem TSV 90 Zwickau mit 1.769 Punkten (1.679+90).
Das mit Abstand beste Kegelergebnis erspielte der
Elsterberger KV 95 mit 1.741
Kegel, der auch die beiden besten Einzelspieler stellte
(Frank Fischer 478 und
Peter Luleich 473/BR
Senioren A). Aber auf Grund der nur 15 Bonuspunkte kam
Elsterberg nicht über
Rang drei hinaus.
Alle Ergebnisse auf einen Blick |