Aktuelles vom 29.08.2009

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Kreisgeschehen

Kreisliga Damen Staffel 5 - 1. Turnier in Sehmatal-Cranzahl

Vizemeister ESV Buchholz erster Tabellenführer
Titelverteidiger TSG Sehma erster Verfolger
Heike Gerlach mit Abstand Turnierbeste
 

Das erste Turnier der Kreisliga Damen bot alles, was man von dieser Saison erwartet: Spannung, Klasse Ergebnisse und Überraschungen. Der erste Spitzenreiter der neuen Saison ist der Vizemeister ESV Buchholz, der überraschend deutlich vor dem Titelverteidiger TSG Sehma siegte. Die Kreisstädterinnen schafften es als einziges Team, dass alle vier Solistinnen die 400-er-Marke überspielten. Auf den Anlagen im Turnerheim Cranzahl, wo neben Cranzahl auch die TSG trainiert, konnte der Kreismeister nur um einen einzigen Kegel den SV Bärenstein auf Rang drei verweisen. Die Zweite des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl, Aufsteiger in die Kreisliga, setzte sich gegenüber dem zweiten Aufsteiger aus Ehrenfriedersdorf ebenfalls denkbar knapp durch. Nur die Damen des TSV Geyer II konnten nicht ganz mithalten. Das beste Einzelergebnis des Turniers erspielte Heike Gerlach vom BSV mit 443 Kegel.

 

2. Kreisklasse Herren Staffel 3 - 1. Turnier in Gelenau

KSV 97 Gelenau II siegt mit Mannschaftsbahnrekord
Thomas Besner überragend
Großes Leistungsgefälle beim 1. Turnier
 

Überlegen mit neuem Mannschaftsbahnrekord (2.526) sicherte sich der Neuling KSV 97 Gelenau II, verstärkt durch Spieler der ehemaligen SG Rotation Wilischthal, auf heimischen Anlagen den Turniersieg zum Saisonauftakt. Das mit Abstand beste Einzelergebnis (455) jedoch erspielte mit Thomas Besner (KSV Harmonie Annaberg) ein Gästespieler. Doch trotz dessen sowie des weiteren Klasseergebnis von Peter Stefan (430) mussten sich die Kreisstädter auch noch dem KSV Saxonia Annaberg geschlagen geben, da dieser wesentlich ausgeglichener agierte. Hinter diesem Trio kam der Absteiger KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl II auf dem vierten Platz ein, deutlich vor der übrigen Konkurrenz. Auffallend bei diesem ersten Turnier ist das hohe Leistungsgefälle sowohl bei den Mannschaften (über 400 Kegel Differenz vom Sieger zum Letzten) als auch im Einzel (132).

 
zurück