Aktuelles vom 20.09.2009

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Landesgeschehen

1. Landesliga Damen - 2. Spieltag in Mylau

Cranzahler Damen unterliegen knapp beim Vizemeister
Sieg war möglich
 

Schade, werden sich die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl sagen. So knapp war der Vorjahres-Dritte beim Vizemeister KSC Reichenbach/Mylau noch nie an einem Erfolg dran, aber es sollte nicht sein. Zwei Ergebnisse unter der 400-er-Marke, davon eines doch recht deutlich, verhinderten einen möglichen Überraschungssieg und somit den Sprung an die Tabellenspitze. Mit 2.407 : 2.430 Kegel zogen die Cranzahlerinnen gegen die Gastgeberinnen den Kürzeren. Somit ist nach dem 2. Spieltag der 1. Landesliga nur noch der SSV Planeta Radebeul ohne Verlustpunkt.
Cranzahl spielte mit: Carola Bley 413 - Kerstin Winkler 366 - Heidi Bleyl 398 - Karin Zahn 406 - Agnes Kaufmann 412 - Mandy Bley 412

 

Bezirksgeschehen

1. Bezirksklasse Herren Staffel 1 - 3. Spieltag in Cranzahl

TSG Sehma unterliegt kanpp SKV Auerbach/V.II
Tim Rösch überragend
 

Spannend verlief für die Herren der TSG Sehma das dritte Turnier dieser Saison auf heimischen Anlagen im Turnerheim Cranzahl. Trotz des herausragenden Ergebnisses von Tim Rösch (959 Kegel bei 342 Abräumer) lagen die Gastgeber nach dem ersten Drittel zurück, da das Gästeduo Steffen Bormann (931) / Sven Schneider (914) groß aufspielte. Die TSG konnte zwar nach dem zweiten Turnierdrittel die Führung mit vier Kegel Vorsprung knapp übernehmen, aber im Schlussdrittel hatten die Gäste etwas mehr zum Zulegen. Die TSG spielte geschlossen gut, aber dies sollte an diesem Tage nicht reichen. Mit 5.290 : 5.303 Kegel musste die 2. Niederlage in Folge hingenommen werden.

 

2. Bezirksklasse Herren Staffel 3 - 2. Spieltag

Ehrenfriedersdorf in Freiberg ohne Chance
Königswalde siegt gegen Hohenstein-Ernstthal
 

Nachdem der BSV Ehrenfriedersdorf die beiden ersten Punkte dieser Saison geschenkt bekam, gab es für die Bergstädter am 2. Spieltag in Freiberg nichts zu holen. Der ATSV Freiberg II ließ den Gästen mit 5.282 : 4.994 Kegel nicht den Hauch einer Chance. In Reihen der Ehrenfriedersdorfer konnte nur Christian Lorenz mit den Gastgebern richtig mithalten.
In der gleichen Staffel empfing der SV Pöhlatal Königswalde den Absteiger KSV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal und ging durch ein Wechselbad der Gefühle. Trotz sehr starker 922 Kegel von Udo Rösel gingen die Gäste durch Andreas Weise mit einem Kegel in Führung. Diese wechselte danach an die Gastgeber, welche den Vorsprung allerdings nicht ausbauen konnten. Im Gegenteil. Die Gäste bestimmten das Geschehen und hatten vor allem durch das Ergebnis von Marco Schubert (911) vor dem letzten Durchgang einen Vorsprung von 68 Kegel erspielt. Aber Königswalde hatte noch einen Steffen Schulze. Dieser erspielte mit 955 Kegel das absolute Topergebnis und ließ seinem Gegner keine Chance. Mit 5.213 : 5.150 Kegel konnten die Königswalder somit ihren ersten Saisonsieg feiern und die Gäste müssen weiterhin auf den ersten Erfolg warten.

 

Bezirksklasse Damen Staffel 3 - 2. Turnier in Thum

Überraschungen prägen Turnier
Thum kann Heimturnier nicht gewinnen - Geyer mit schlechtestem Saisonstart
 

Wohl niemand hätte einen solchen Turnierausgang in Thum erwartet, wie er bei diesem 2. Spieltag der Bezirksklasse Damen eintraf. Die Gastgeberinnen mussten sich dem PSV Glauchau/Meerane beugen, der wesentlich ausgeglichener agierte. Zwar hatten die Bergstädterinnen mit Annerose Fiedler (460) die mit Abstand beste Solistin in ihren Reihen, aber das Team konnte keine Konstanz wie in den vergangenen Jahren zeigen. Noch schlimmer erwischte es aber den TSV Geyer. Dieses Team hatte man ganz weit vorn erwartet. Doch in Thum wurden die Bingestädterinnen erneut nur Turnierletzte und fabrizierten somit ihren schlechtesten Saisonstart, seitdem sie auf Bezirksebene spielen.

 

Bezirksklasse Damen Staffel 4 - 2. Turnier in Oelsnitz/E.

BSV Ehrenfriedersdorf siegt erneut
Drei Bahnrekorde für die Bergstädterinnen
 

Sie können es selbst kaum glauben: auch das zweite Turnier der Saison konnten die Damen des BSV Ehrenfriedersdorf gewinnen, und das mit neuem Mannschaftsbahnrekord. Da die Konkurrenz zudem für die Bergstädterinnen spielte, haben diese nun urplötzlich in der Tabelle fünf Punkte Vorsprung. Bei diesem 2. Turnier in Oelsnitz/E. konnten sich die Damen des BSV zudem über zwei neue Einzelbahnrekorde durch die A-Seniorinnen Monika Chmel und Sonja Walther freuen. Mit solch einem Traumstart in die Saison war nie und nimmer zu rechnen, so dass die Ehrenfriedersdorferinnen den Moment voll auskosten, aber auch zugleich wissen, dass die Saison gerade erst begonnen hat und noch sehr viel passieren kann.

 
zurück