Aktuelles vom 04.10.2009

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Landesgeschehen

1. Landesliga Damen - 3. Spieltag in Sehmatal-Cranzahl

Cranzahler Damen bleiben zu Hause ungeschlagen
Mandy Bley mit Einzelbahnrekord
 

Das bisher einzige verlustpunktefreie Team des SSV Planeta Radebeul war heute in Cranzahl zu Gast und musste sich erstmals in dieser Saison geschlagen geben. Die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl konnten ihr zweites Heimturnier dieser Saison überlegen mit 2.636 : 2.518 Kegel für sich entscheiden, wobei im Schlussdurchgang die Juniorin Mandy Bley auf den Bahnen 3/4 mit 477 Kegel nicht nur den Turnierbestwert erspielte, sondern zugleich einen neuen Einzelbahnrekord markierte. Kurios: Trotz dieses Superergebnisses konnten die Gäste in diesem letzten Durchgang sogar einen Kegel aufholen, wobei Magda Große mit 454 Kegel das beste Einzelergebnis bei diesen erspielte. Durch diesen Sieg sind die Cranzahlerinnen nun in der Tabelle auf Grund des direkten Vergleichs vorerst an Radebeul vorbei gezogen, wobei beide 4:2 Punkte auf ihrem Konto haben.
Cranzahl spielte mit: Karin Zahn 431 - Agnes Kaufmann 448 - Heidi Bleyl 465 - Carola Bley 410 - Kerstin Winkler 405 - Mandy Bley 477/BR

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Herren - 4. Spieltag in Ehrenfriedersdorf

TSV Geyer bezwingt KSV Eska Chemnitz nach großem Kampf
Bingestädter bleiben auf Medaillenrang
 

Nach großem und spannenden Kampf konnten die Herren des TSV Geyer den bisherigen Tabellen-Zweiten KSV Eska Chemnitz auf den Anlagen in Ehrenfriedersdorf mit 4.924 : 4.899 Kegel niederringen. Zwar hatten die Gäste in Alexander Leiott (868) den mit Abstand besten Spieler in ihren Reihen, aber ebenso auch den mit Abstand schlechtesten. Mit diesem Sieg, dem dritten der Saison, haben sich die Bingestädter auf den zweiten Tabellenrang gespielt, hinter den punktegleichen Zwickauern (bei denen sie verloren) und vor Chemnitz. Alle drei Teams haben nun 6:2 Punkte auf ihrem Konto.

 

1. Bezirksklasse Herren Staffel 1 - 4. Spieltag in Plauen

Sehma mit dritter Saisonniederlage in Folge
Tim Rösch bester Gästespieler
 

Am 4. Spieltag der 1. Bezirksklasse Herren Staffel 1 musste die TSG Sehma beim KSV Plauen 04 antreten. Im ersten Drittel hielt die TSG Dank der starken Leistungen von Tim Rösch und Enrico Thumeyer noch richtig mit den Gastgebern mit. Nur 10 Kegel betrug der Rückstand der TSG, der allerdings im weiteren Verlauf des Turniers erheblich anwuchs. Ohne ihren Stammspieler Uwe Otto (verletzt) spielten die Sehmaer zwar gut, aber leider nicht stark genug. Plauen gewann auf Grund der größeren mannschaftlichen Geschlossenheit deutlich mit 5,247 : 5.091 Kegel, womit nach dem 4. Spieltag feststeht: für die TSG geht es in dieser Saison primär um den Klassenerhalt, hat sie doch erst zwei Pluspunkte auf ihrem Konto.

 

1. Bezirksklasse Herren Staffel 2 - 4. Spieltag in Brand-Erbisdorf

Cranzahls Herren verlieren ebenfalls zum dritten Male in Folge
Jens-Uwe Seemann erneut bester Cranzahler
 

Ähnlich wie der TSG Sehma ergeht es derzeit auch dem KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Das Team um den wiederum besten Jens-Uwe Seemann musste bei der TuS Großschirma in Brand-Erbisdorf antreten. Die Cranzahler gingen auf Grund der Klasseleistung von Seemann (906) nach demm ersten Drittel sogar in Führung, konnten diese aber nicht behaupten. Zwar spielte das Team insgesamt geschlossen (Torsten Hofmann ersetzte Stammspieler Jörg Böttcher sehr gut), doch die Gastgeber hatten einfach mehr zum Zulegen. Cranzahl verschenkte ein besseres Ergebnis vor allem durch viele Fehlwürfe. So musste auch dieses Team aus dem Sehmatal mit 5.130 : 5.210 die dritte Niederlage in Folge hinnehmen und befindet sich ebenfalls erst einmal im Kampf gegen den Abstieg (derzeit 2:6 Punkte).

 

Bezirksklasse Damen Staffel 3 - 3. Turnier in Fraureuth

TSV Geyer überrascht mit Turniersieg
KSV Gut Holz Thum ohne Chance
Sabine Laudel spielt Bahnrekord
 

Mit einem überraschenden Sieg kehrten die Damen des TSV Geyer aus Fraureuth zurück. Nach dem völlig mißlungenem Saisonstart jubelten die Bingestädterinnen über diesen Erfolg, zumal die A-Seniorin Sabine Laudel diesen mit einem neuen Einzelbahnrekord (403) auf den Bahnen 3/4 krönte. Die "Rote Laterne" abgegeben konnte aber dennoch nicht abgegeben werden, denn der KSV Gut Holz Thum blieb sie auf Grund des 5. Turnierplatzes auf den sehr schwierig zu spielenden Anlagen in Fraureuth um insgesamt nur zwei Kegelchen in der Gesamtwertung vorn. Das Team aus Thum war im Kampf um den Turniersieg allerdings ohne Chance. Zwar stehen nun unsere beiden Kreisvertreter am Ende der Tabelle, doch alles ist noch dicht beisammen.

 

Bezirksklasse Damen Staffel 4 - 3. Turnier in Freiberg

BSV Ehrenfriedersdorf bleibt souveräner Spitzenreiter
SV Scharfenstein gewinnt vor Gastgeberinnen und BSV
 

Weiterhin hält der Höhenflug der Damen des BSV Ehrenfriedersdorf in der Bezirksklasse Damen Staffel 3 an. Zwar gewann das 3. Turnier in Freiberg der SV Scharfenstein vor dem ATSV Freiberg, aber bereits danach konnte sich der BSV den dritten Turnierrang sichern. Die Bergstädterinnen tarten auf Grund personeller Sorgen nur mit fünf Spielerinnen an und konnten somit kein Streichergebnis bringen. Doch dies war angesichts der kompakten Mannschaftsleistung, aus welcher das Ergebnis von Sonja Walther heraus ragte, gar nicht nötig. In dieser Form werden die Ehrenfriedersdorferinnen wohl nichts mit dem Abstieg zu tun bekommen.

 
zurück