|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
1. Landesliga
Damen - 7. Spieltag in Bautzen
|
Cranzahlerinnen verteidigen
Tabellenführung
Sieg in Bautzen mit einem Kegel Vorsprung! |
|
|
|
Spannung,
zittern, Freude pur - das war der 7. Spieltag der 1.
Landesliga Damen für den KSV Blau-Weiß Lumpen 1896
Cranzahl. Das Team um Karin Zahn reiste als
Spitzenreiter zum spielstarken Neuling MSV Bautzen II,
der seine Klasse auch diesmal zeigte. Doch gegen die
Gäste aus dem Sehmatal konnten sich die Gastgeberinnen
trotz allem Kampfgeistes nicht behaupten und unterlagen
denkbar knapp mit 2.541 :
2.542 Kegel! Für die
Cranzahlerinnen war somit der dritte Sieg in Folge
(davon zwei auswärts) und die Verteidigung der
Tabellenführung (10:4 Punkte) perfekt. Doch bereits am
nächsten Wochenende muss das Team erneut reisen, zum
zweiten Neuling Hohnstädter SV.
Cranzahl spielte mit: Carola Bley
416 - Kerstin Winkler
447 - Karin Zahn
419 - Heidi Bleyl 394 -
Agnes Kaufmann 434 - Mandy
Bley 432 |
|
|
Bezirksliga
Herren - 8. Spieltag in Ehrenfriedersdorf
|
TSV Geyer ohne Mühe gegen den SV
Rot-Weiß Treuen II
Gäste mit Verletzungspech |
|
|
|
So leicht
hatten sich die Herren des TSV Geyer das Spiel gegen den
SV Rot-Weiß Treuen II am 8. Spieltag der Bezirksliga in
Ehrenfriedersdorf nicht vorgestellt. Die Bingestädter
begannen durch Chris und Ralf Nestler zwar sehr stark,
profitierten am Ende aber auch vom Verletzungspech der
Gäste, die keinen Ersatzspieler mit hatten. Somit war
bereits nach dem ersten Drittel der Wettkampf
entschieden, obwohl der Treuener Benjamin Stöckel mit
879 Kegel das beste
Turnierergebnis erspielte. Der TSV gewann mit
4.957 : 4.439 Kegel und bleibt mit nunmehr 10
Pluspunkten weiterhin im Kampf um die Medaillen im
Rennen. Derzeit liegt das Team auf Rang drei der Tabelle. |
|
|
2. Bezirksklasse
Herren Staffel 3 - 8. Spieltag
|
Steffen Schulze sichert wichtige Punkte
für SV Pöhlatal Königswalde
BSV Ehrenfriedersdorf trotz starker Leistung chancenlos |
|
|
|
Am 8.
Spieltag der 2. Bezirksklasse Herren Staffel 3 empfing
der SV Pöhlatal Königswalde den Hirschfelder SV.
Obgleich die Königswalder ihr schwächstes Heimergebnis
erspielten, reichte es Dank dem erneut überragenden
Schlussspieler Steffen Schulze doch für einen Sieg. Er
machte die sieben Kegel Rückstand gegen den besten
Gästespieler Philipp Paulmann (865)
mehr als wett und sicherte seinem Team somit zwei ganz
wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Hingegen musste der BSV Ehrenfriedersdorf bei der SG
Hohentanne die erwartete Niederlage einstecken.
Allerdings erspielten die Bergstädter das bisher beste
Ergebnis einer Gästemannschaft in dieser Saison. Dass
die Niederlage am Ende immer noch mehr als deutlich
ausfiel, lag an den beiden Schlussspielern des
Gastgebers Roger Wölky (998)
und Tino Ulbrich (1.012
Kegel bei 0 Fehlwürfen).
Der BSV steckt somit weiterhin im Abstiegskampf fest. |
|
|
Bezirksklasse
Damen Staffel 3 - 8. Turnier in Thum
|
KSV Gut Holz Thum gewinnt Heimturnier
TSV Geyer baut Spitzenpositiuon aus |
|
|
|
Die Damen
des KSV Gut Holz Thum konnten ihren ersten Turniersieg
dieser Saison feiern und somit den Abstand zu einem
Nichtabstiegsplatz gleich um fünf Punkte verkürzen, da
der TSV Lichtentanne Turnierletzter wurde. Ob aber
damit eine Wende in Sachen Klassenerhalt eingetreten
ist, bleibt abzuwarten. Während die Bergstädterinnen in
Abstiegsnöten stecken, baute der TSV Geyer seine
Spitzenposition durch Platz zwei in der Turnierwertung
weiter aus. |
|
|
Bezirksklasse
Damen Staffel 4 - 8. Turnier in Oelsnitz/E.
|
BSV Ehrenfriedersdorf muss sich nur dem
Tabellenführer beugen
Sonja Walther Turnierbeste |
|
|
|
Nur dem
Spitzenreiter Hirschfelder SV mussten sich die Damen des
BSV Ehrenfriedersdorf beim 8. Turnier in Oelsnitz/E.
geschlagen geben. Damit bleiben die Bergstädterinnen,
die mit Sonja Walther die beste Einzelspielerin des
Turniers stellten, dem Tabellenführer weiter auf den
Fersen und dürften somit nun auch nicht mehr an Abstieg
denken. |
|
|
|