|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
1. Bezirksklasse
Herren Staffel 1 - 10. Spieltag in Auerbach/V.
|
Siegesserie der TSG Sehma gerissen
Tim Rösch mit Turnierbestleistung |
|
|
|
Zwar
mussten die Mannen der TSG Sehma mit ihrem Ersatzspieler
Jörg Schönherr ins vogtländische Auerbach reisen, hatten
sich aber dennoch leise Siegchancen ausgerechnet. Das
Turnier begann für die Gäste auch gar nicht so schlecht,
sorgte doch Tim Rösch gleich für das beste
Einzelergebnis. Dennoch lagen die Sehmaer nach dem
ersten Drittel mit 30 Kegel zurück. Im zweiten Drittel
büßte die TSG weiteren Boden ein, da sie den
Schwachpunkt der Gastgeber in diesem nicht nutzen
konnten. Somit konnte das Schlussduo der Gäste trotz
starken Spiels und Kampfgeistes den Rückstand um
lediglich sechs Kegel verkürzen. Die TSG unterlag dem
SKV Auerbach/V. mit 5.049 :
5.094, womit sie nach vier
Siegen in Serie erstmals wieder eine Niederlage
hinnehmen musste. Dadurch baute der KSV Plauen 04 seinen
Vorsprung zu den Verfolgern auf nunmehr fünf Punkte aus
und die TSG muss erst einmal wieder den Blick nach unten
werfen, hat sie doch lediglich ein Plus von zwei Punkten
zu einem Relegations- bzw. Abstiegsplatz. |
|
|
1. Bezirksklasse
Herren Staffel 2 - 10. Spieltag in Ehrenfriedersdorf
|
Cranzahls Herren mit ganz wichtigem Sieg
beim Spitzenreiter
Jens-Uwe Seemann bester Cranzahler |
|
|
|
Mit einem
hart erkämpften Sieg gegen den Spitzenreiter SG
Krumhermersdorf starteten die Herren des KSV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl in das neue Jahr. Auf den
anspruchsvollen Anlagen in Ehrenfriedersdorf gingen die
Gäste nach dem ersten Drittel mit 10 Kegel in Führung.
Beide Teams taten sich jedoch im weiteren Verlauf des
Turniers recht schwer. Für die Überraschung in Reihen
der Cranzahler sorgte Ersatzspieler Torsten Hofmann, der
gegen Michael Schneider (833)
bis zum Schluss mithielt und dafür sorgte, dass der
Vorsprung nach dem zweiten Drittel auf 19 Kegel anwuchs.
Im Schlussdrittel legten die Krumhermersdorfer in den
Vollen los wie die Feuerwehr, mussten jedoch in den
Abräumern die Gäste wieder knapp vorbei ziehen lassen.
Dieses Spiel wiederholte sich nahezu nach jedem
Bahnwechsel. Kurios: Obwohl Nico Brödner (835)
Turnierbestwert erspielte und somit drei
Krumhermersdorfer an der Spitze der Turnierwertung
lagen, ging der Sieg mit 4.897
: 4.877 Kegel dennoch an
die Gäste aus Cranzahl, die somit sogar wieder im Kampf
um den Staffelsieg mitspielen können. Viel wichtiger
aber war für die Mannen aus dem Sehmatal, weitere Punkte
im Kampf gegen den Abstieg gesichert zu haben. |
|
|
Bezirksklasse
Damen Staffel 3 - 9. Turnier in Fraureuth
|
KSV Gut Holz Thum gibt "Rote Laterne" ab
TSV Geyer bleibt Tabellenführer |
|
|
|
Neue
Hoffnung bei den Damen des KSV Gut Holz Thum: Beim 9.
Turnier auf den schwierig zu spielenden Anlagen in
Fraureuth konnten die Bergstädterinnen überraschend die
"Rote Laterne" an die Gastgeberinnen des TSV
Lichtentanne abgeben, der nur den letzten Turnierplatz
erreichte. Thum kam in der Turnierwertung auf Platz drei
vor dem TSV Geyer, der damit seine Tabellenführung vor
dem BSC Motor Rochlitz verteidigte, der dieses Turnier
allerdings gewann. |
|
|
Bezirksklasse
Damen Staffel 4 - 9. Turnier in Freiberg
|
Ehrenfriedersdorfer Damen spielen
weiterhin um Staffelsieg mit
Abstand zum Spitzenreiter verkürzt |
|
|
|
Es wird
richtig spannend in dieser Staffel 3 der Bezirksklasse
Damen, in welcher der BSV Ehrenfriedersdorf weiterhin
eine positive Rolle spielt. Zwar konnte das Team beim 9.
Turnier in Freiberg nicht mit den Mannschaften
mithalten, welche den Turniersieg unter sich ausmachten,
aber zumindest der Spitzenreiter Hirschfelder SV konnte
knapp bezwungen und somit der Abstand zu diesem um einen
Punkt verkürzt werden. Eines haben die Damen des BSV
bereits erreicht: den Klassenerhalt. Nunmehr 17 Punkte
Vorsprung bei nur noch drei ausstehenden Turnieren haben
die Bergstädterinnen zum SV Neuoelsnitz/E., der wohl
absteigen wird. |
|
|
Bezirksklasse
Senioren Staffel 3 - 9. Turnier in Sehmatal-Cranzahl
|
Cranzahler Senioren feiern zweiten
Saisonsieg mit Mannschaftsbahnrekord
Heinz Römer und Frank Riedel mit Einzelbahnrekorden |
|
|
|
Einen
Start nach Mass ins neue Jahr erwischten die Senioren
des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl auf heimischen
Anlagen im Turnerheim. Dank des sehr guten Starts von
Helmut Löser, dem neuen Einzelbahnrekord des C-Seniors
Heinz Römer auf den Bahnen 3/4 sowie dem ebenfalls
glänzend aufgelegten B-Senior Günter Ulbrich konnten die
Cranzahler Oldies den Bann brechen und endlich wieder
ein Turnier zu Hause gewinnen. Und dies sogar überlegen
mit neuem Mannschaftsbahnrekord. Das Team siegte vor dem
Grünhainer KSV, in dessen Reihen der A-Senior Frank
Riedel auf den Bahnen 1/2 mit 479
Kegel einen neue Bestmarke aufstellte, was zugleich das
beste Turnierergebnis war. Der Lößnitzer SV 1847 wurde
zwar seinen Mannschaftsbahnrekord los, steuert aber
weiterhin auf den Staffelsieg zu, da der ärgste
Verfolger aus Zwönitz nur Turnierletzter wurde. |
|
|
|